Stubenreinheit... Ich bitte um viele Tips

  • Hallöchen ihr leiben,

    nu auch ich mit einem kleinen Anliegen... :smile:

    Mein Pflegi ist jetzt ca zwei bis drei Jahre alt und nicht sauber.
    Ich bin halbtags berufstätig, also vormittags nicht zu Hause!
    Tia ist angekommen am 09.01. und seitdem üben wir natürlich auch.
    es gab bisher gute Tage, und weniger gute...
    Bislang war sie nachts immer "trocken" - heute Nacht hat sie auf den Teppich gepullert.
    Wir gehen mehrere Runden am Tag, immer die gleiche Strecke. Ich beobachte Tia sehr genau, und bei den kleinsten Anzeichen gehen wir sofort raus.
    Sie macht auch nur kleine Unfälle in die Wohnung, der Rest wird draussen gemacht. Das hat sie schon gelernt denke ich. (Anfangs ging auch das noch nicht)
    Wenn sie sich löst draussen, wird sie kurz verbal gelobt. Auf übermäßige Ansprache oder Leckerchen reagiert sie nicht.

    Hat noch jemand Ideen wie ich ihr beibringen kann nicht in die Wohnung zu machen???

  • Keiner nen Tip für mich???

    Mittlerweile ist es so das Tia zuverlässig draussen ihre "Wurst" macht.
    Ich denke das hat sie verstanden.

    Aber puschern geht sie draussen nicht mehr. Aber sobald wir nach Hause kommen, und ich mich ausziehe oder eben kurz abgelenkt bin, pinkelt sie auf den Teppich.

    Ich weiß das sie dass nicht mit Absicht bzw mit Vorsatz macht, aber trotzdem ärgert es mich!
    Sobald ich sie schimpfe bekommt sie Angst, und das ist ja auch wenig sinnvoll und nicht der erwünschte Effekt.

    Was kann ich machen um ihr deutlich zu machen das es so nicht geht?

  • Zitat


    Nachts geht komischerweise nichts daneben.

    Notier dir mal, wie oft du tagsüber auf die Toilette gehst udn wie oft Nachts- dann hast du die Lösung für diese Sache

    WENN... sie denn mal draußen ihr Geschäft (ob groß oder klein ist egal) verrichtet wird sie übermäßig gelobt und drinnen ignoriert, wenn wir es nicht mitbekommen haben.

    Warum bekommt ihr das nicht mit?

    Wenn der Hund nicht 100% unter meiner Aufsicht ist, kommt er in eine Box.


    Wenn der Hund draußen nicht gemacht hat, geh ich unter Aufsicht rein und gleich wieder raus.

    Ggf. ist die Ablenkung draußen zu groß.


    Ein Hund unter 16 Wochen kann noch nicht seine Ausscheidungsorgane kontrollieren......

  • mir scheint es so als hätte Tia bisher es mit der Stubenreinheit nicht beigebracht bekommen.
    Ich würde mit ihr wie mit einem Welpen anfangen, alle 2 Stunden mit ihr raus. Und dann draußen ca. 10 min warten und ihr Zeit geben.
    Macht Tia häufiger auf den einen Teppich?
    Wenn ja würde ich dir empfehlen Essig in den Teppich einzureiben, das hilft.
    Das wird schon, man muss nur geduldig sein :smile:

  • Stubenreinheit kennt sie nicht, das ist richtig.

    Aller zwei Stunden ist eben am Vormittag nicht möglich, da bin ich auf Arbeit.
    Komischerwise ist sie am Vormittag und Nachts "trocken".
    Nur wenn wir quasi aktiv sind, dann geht es häufiger daneben. Und ja, sie hat zwei bevorzugte Stellen auf dem Teppich...

  • sie ist anscheinend vormittag ruhig wenn du nicht da bist, das erklärt warum sie nicht hinmacht. Wenn ein Hund aufgeregt oder aktiv ist muss er häufiger als wenn ein Hund gerade döst. Wenn viel Aktion ist würde ich dir raten häufiger raus zu gehen, lieber einmal mehr als zu wenig.
    Am besten den Teppich mit Essig einreiben, Hunde mögen den Geruch nicht und es übertönt den Geruch wo sich Tia gelöst hatte. :smile:
    Probier es einfach mal aus und berichte von deinen Erfahrungen

  • Gerade Teppich ist glaube ich einfach auch schnell "Gewohnheitsplätzschen". Ist das fester Bodenbelag? Sonst würde ich den vorübergehend einrollen und erst Mal zur Seite stellen. Die Gerüche hängen ja für die feine Hundenase oft schon drin, egal wie eifrig man putzt.

  • Teppich zur Seite räumen hab ich auch schon überlegt. Allerdings wird es dann sehr schnell Fußkalt bei uns. ich wohne im EG, und kalte Füße an meinem Kind find ich eher nicht so toll.

    Ich putz die Flecken ja jeden Tag bzw Abend raus, klar riecht es für die Hundenase trotzdem noch. Ich muß es ihr doch irgendwie vermitteln können das sie zum puschern trotz Teppich draussen Zeit hat und nicht drinnen gehen soll.

  • Naja, um den Hund stubenrein zu kriegen, würde ich lieber ein paar Wochen Pantoffeln tragen bzw. mein Kind darein (oder in dicke Laufsocken) packen, wenn es wirklich daran liegen sollte ;)
    Immerhin scheint sie das ja schon arg verknüpft zu haben...

    Aber vielleicht findet ihr ja noch eine andere Lösung =)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!