ANZEIGE
Treffen/Spaziergänge in Düsseldorf und Umgebung
-
-
ANZEIGE
Hallo,
ich habe eine freundliche, 6 Monate alte Labradormischlingshündin, die offen auf jeden Hund und jedes Spiel zugeht.
Es wäre schön, wenn wir auf diesem Wege neue Spielfreunde oder "Mit-Gassi-Gänger" finden würden.
Wir kommen aus Düsseldorf, sind aber mobil und sind auch für umliegende Städte offen.
Hat jemand Interesse?
LG
Kati und Peggy -
ANZEIGE
-
hallo,
ich wohne auch in düsseldorf und habe 2 hunde,einen labrador retriever rüde (knapp 4 jahre) und eine mischlingshündin (ca 8 1/2 monate)!
gehe oft mit andern leuten (bzw mit einer freundin und ihrem hund) zusammen,aber neue "bekanntschaften" schaden ja nicht
meine beiden sind auch verträglich,wobei der gro0e im moment stark eingeschränkt ist sodass ich evtl nur mit der "kleinen" kommen würde.
wo gehst du denn immer?
ich bin meist in volmerswerth,hamm oder lausward am rhein unterwegs,aber auch schonmal in oberkassel!lg
-
Danke für deine Antwort!
Wir gehen meist in den Gerresheimer Wald oder überall an den Rhein oder fahren nach Neuss.
Wär ja super, wenn wir uns dann am Rhein mal treffen könnten.
Ich find es echt schwer, außer in der Hundeschule, Hunde zu treffen, die spielen wollen bzw. dürfen.
In meinem Bekanntenkreis gibt es leider keine Hunde.. -
ANZEIGE
-
also wenn du willst können wir uns gerne mal treffen!
am rhein ist halt momentan alles total überflutet ...
wann würds dir denn mal passen??
lg -
Huhu,
wir gehen in einer kleinen Gruppe am Sonntag 23.01. um 10 Uhr am Unterbacher See eine Hunderunde und freuen uns über jeden der sich uns anschließen möchte.Informationen gibts auch auf http://www.canifair.de (unter aktuelles)
Viele Grüsse
Canimera -
- Vor einem Moment
- Neu
Manchmal hilft einfach das richtige Futter - aber wie findet Ihr es?
Ich hatte schon viele Hunde und die Erfahrungen haben mich gelehrt, dass jeder andere Ansprüche an die Ernährung hat. Mal legen sich Verdauungsstörungen durch eine Futterumstellung, ebenso können Fellprobleme abklingen. Schlanke Windhunde leiden nicht selten unter nervösen Störungen, wenn der Proteingehalt zu hoch ist; sie benötigen eher Kohlehydrate zur sofortigen Energiefreisetzung. Andere Rassen wie sportliche Huskys brauchen stattdessen hochwertige Proteine, während Kohlehydrate nur ansetzen würden.
Das Alter spielt ebenso wie die Konstitution eine Rolle für den individuellen Bedarf und einige Krankheiten erfordern eine spezielle Nährstoffzusammensetzung.
Aber ehrlich, welcher Hunde- oder Katzenhalter blickt bei den vielen Herstellern, Marken und Inhalten wirklich durch? Ich nicht - zum Leidwesen meiner Hunde. Daher habe ich es mit einem unverbindlichen Futtercheck versucht der übrigens nicht nur für Hunde ist, sein Katzenfutter kann man dort auch finden.
Das hat mir die weitere lange Suche nach dem richtigen Futter erspart: Hier müssen Ihr lediglich wenige Minuten investieren und einige konkrete Fragen zu Ihrem Hund oder Katze beantworten. Anschließend erhaltet Ihr, abgestimmt auf Ihren Liebling, bis zu fünf Futterproben als kostenloses Paket zugeschickt!
Einfach den Futtercheck ausprobieren - ich bin sehr glücklich, auf diesem Weg nun das richtige Futter gefunden zu haben.Liebe Grüße Tobi
Anzeige -
das ist ja prima,
wie wäre es mit nächste Woche Mo, Mi oder Fr morgen? Vielleicht am Kibauernhof oder in Neuss irgendwo am/im Wald?
Liebe Grüße
karenundpaula -
Hey!
Komme auch aus Düsseldorf/Vennhausen. Hab zwei Rüden (einer kastriert), davon ist einer 3 Jahre, aber seehr verspielt ;). (der ältere ist vom Laufen her schon recht eingeschränkt ->> auch Labrador)
Gehe öfters Unterbacher See, aber auch schonmal Lörick spazieren (momentan eher nicht am Rhein :D)Bin auch mobil. Also wenn du/ihr Lust habt, würd ich auch mal dazustoßen :)
-
Super, danke für die Antworten.
Das klingt ja alles echt gut.
Wir könnten ja einfach mal überlegen, wann jeder so kann und dann was ausmachen?!
Wie sieht es denn so zeitlich bei euch aus?
LG -
Ach eigentlich fast immer Nachmittags und am Wochenende :)
Man muss ja momentan recht früh losgehen, sonst ist es schnell dunkel -
also, für mich ist der Unterbacher See leider zu weit weg.
Auch bei dem Hochwasser kann man immer noch gut in Niederkassel gehen, da sind auch sonst viele mit Hunden.
WE ist gut, für mich passt aber morgens besser
gruss karenundpaula -
- Vor einem Moment
- Neu
Welches Futter ist das beste?
Einer meiner Hunde war Allergiker und zudem ein eher mäkeliger Esser. Jetzt habe ich einen gemütlichen Senior aus dem Tierschutz, der leicht verwertbares Futter benötigt und außerdem Nährstoffe für die arthritischen Gelenke braucht.
Bei jedem meiner Hunde stellte sich die Frage nach dem richtigen Futter: Welches verträgt der jeweilige Nahrungsspezialist am besten? Welches wird seinen Ansprüchen gerecht und kommt seiner Gesundheit zugute?
Es war müßig und natürlich auch teuer, für meinen Allergiker das geeignete Futter zu finden. Ich weiß nicht mehr, wie viele Hersteller und Sorten ich durchprobiert habe - es war zum Verzweifeln. Irgendwann stieß ich auf den Futtercheck Schaden kann es nichts, also versuche ich es einfach, dachte ich.
Gesagt, getan: Details zu meinem Hund wurden abgefragt und schon einige Tage später erhielt ich kostenlose Futterproben - optimal auf die Bedürfnisse meines Sensibelchens hin ausgesucht. Es gibt bis zu fünf Proben unterschiedlicher Hersteller. Tatsächlich war genau das Richtige dabei und die lange Suche hatte endlich ein Ende.
Ich habe natürlich nicht lange gezögert, später auch für meinen Senior gleich einen Futtercheck gemacht und dank der kostenlosen Proben schnell das für ihn beste Futter gefunden. Versucht es selbst - auch für Katzen gibt es übrigens den kostenlosen Futtercheck!LG Chris
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!
ANZEIGE