An alle Soka-Halter: Habt ihr jetzt auch Bammel?
-
-
Hecuda, es gibt ja nicht den Rotti.
Genügend DSH haben Schutztrieb, haben ein ausgeprägtes Revierverhalten, setzen Unsicherheiten nach vorne um und fragen dann erst nach. Und ganz viele andere DSH haben nichts davon.
Das ist beim Rotti nicht anderes.
Was beim "Durchschnittsrotti", den es eben nicht gibt, aber in der Masse gesehen, sieht man eben doch Häufungen,"anders" ist, ist dass, ein Rotti meist eine viel höhere Reizschwelle hat, dann aber deutlich entschlossener reagiert, wenn die überschritten ist. Aber das haben auch ganz viele andere Hunde so, weil es eben "den" Vertreter einer Rasse nicht gibt.
Und das Ganze ist überhaupt kein Problem, wenn man das weiß und nicht einfach sagt, der tut eh nie was, der ist so brav, der toleriert alles. Man kann den Eindruck bei vielen Rottis tatsächlich gewinnen, eben weil sie eigentlich sehr ausgeglichene Hunde mit hoher Reizschwelle sind. Aber irgendwo hat jedes Lebewesen seine Grenze. Auch ein Rotti zeigt das vorher an, man muss nur hinschauen und nicht in diese "Der-tut-ganz-sicher-nie-was"-Haltung verfallen und den Hund völlig allein lassen.LG
das Schnauzermädel -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier An alle Soka-Halter: Habt ihr jetzt auch Bammel?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
Und das Ganze ist überhaupt kein Problem, wenn man das weiß und nicht einfach sagt, der tut eh nie was, der ist so brav, der toleriert alles. Man kann den Eindruck bei vielen Rottis tatsächlich gewinnen, eben weil sie eigentlich sehr ausgeglichene Hunde mit hoher Reizschwelle sind. Aber irgendwo hat jedes Lebewesen seine Grenze. Auch ein Rotti zeigt das vorher an, man muss nur hinschauen und nicht in diese "Der-tut-ganz-sicher-nie-was"-Haltung verfallen und den Hund völlig allein lassen.
ein rotti zeigt sehr deutlich vorher an, wenn ihm etwas zu viel wird. man sollte solche signale erkennen können und auf jeden fall beachten, bevor rotti allein entscheidet.
es sind einfach tolle hunde.
aber sicher nicht für jeden geeignet.
gruß marion -
ich glaube auch beim Rotti verwechselt wird häufig harte Hand mit eigentlich gemeinter konsequenter Führung sowohl bei Besitzern, als auch bei der Allgemeinheit.
Ich selber gehöre auch zu der Kategorie Rottweiler in Sicht = wie zur Salzsäure erstarrte Figur
- obwohl ich wirkliche Schmusebacken als auch wirkliche angsteinflößende Hunde erlebt habe. Also der Rottweiler als auch der Dobermann würden bei mir nicht wirklich auf der Wunschliste stehen.
Aber wie gesagt in verantwortungsbewußten Händen wird jeder Hund auch ein gern gesehener Zeitgenosse.
Schade für jede einzelne Rasse, wenn sie durch die Medien in ein Muster gepresst werden, welches nicht gerechtfertigt ist.
Eine Ausrottung ganzer Rassen ist die verkehrteste Ansichtsweise, die es gibt, denn dann müßte man auch über die Ausrottung der Spezies Homo sapiens nachdenken, bei den vielen Ausschußquoten.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!