
-
-
Vater als auch Sohnemann (21) haben jetzt eine vorsichtigere Umgangsweise am Tisch, das ist richtig.
Ich glaube nicht, das er nach vorne geht, denn er lässt sich mit dem Körper wegdrängen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Wie auf Schnappen reagieren und unterbinden?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
Mir geht es aber hauptsächlich darum, das ich nicht weiß, wie ich auf das Schnappen reagiere. Ich will ihm nicht nochmal einen Kalps auf die Nase geben und am Besten das Schnappen ganz abgewöhnen.
Nur weiß ich eben nicht, wie ich das beibringe/unterbinde..?wenn ich es richtig verstanden habe, schnappt er nur, wenn man versucht ihn wegzudrücken?
ich denke, er schnappt weil ihm das unangenehm ist, er versteht nicht, was ihr von ihm wollt - daher würde ich die Situation einfach vermeiden.vielleicht legt es sich ja von alleine, wenn er länger bei euch ist, und gelernt hat, dass ihr ihm nichts böses wollt und er euch vollkommen vertrauen kann.
lg
-
Zitat
Edit: Rotti-frauchen, ist das an mich?
nein, das war eine frage an die, die wegdrängen würden.
-
Also wenn der Hund aus dem Zimmer gesperrt wird, wie lernt er dann, dass er nicht schnappen soll? Oder meinst du das so, dass er später, wenn er sich sicherer fühlt, wieder ins Zimmer kann? :)
-
l'eau, exakt.
Als ich ihn das erste mal mit dem Furminator an die Filzzottel wollte, hat er ebenfalls den Ansatz eines Schnappens gemacht, allerdings ist er nur schnell rumgefahren und hat meine Hand mit der Schnauze -fast schon sanft- festgehalten, in dem Moment war ihm das geziepe definitiv unangenehm.
Edit: allerdings würde ich das wegdrücken nicht als unangenehm einordenen, vom Gefühl her. Eher als würde es ihm nicht passen.rotti-frauchens Antwort interessiert mich auch
-
-
Zitat
Denke ich auch.
Wegdrängen, wegschieben halte ich auch für keine gute Idee. Eben aus haargenau denselben Gründen wie Marion.
Was ist, wenn das aus iwelchen Gründen nicht funktioniert und Hundi verstärkt nach vorn geht?
Bisher schnappt er nur und angst ist bei Vater und Sohnemann schon da.
Birgit
naja, aber was ist das denn für ein leben?
warum erst einen hund aus dem raum locken ,damit man in ruhe essen kann?ich würde so einen kandidaten schon beim ersten "oh mein essen kommt blick" einen dämpfer verpassen.
allein schon der gedanke daran, das mir ein hund während ich esse
seinen kopf in den schoß legen möchte, lässt meine alarmglocken leuten.ich würde ihn beim essen mit im raum lassen.
sonst lernt er gar nichts.grüße krusti
-
Zitat
Also wenn der Hund aus dem Zimmer gesperrt wird, wie lernt er dann, dass er nicht schnappen soll? Oder meinst du das so, dass er später, wenn er sich sicherer fühlt, wieder ins Zimmer kann? :)
wenn mit ihm gearbeitet wird, lernt er automatisch, dass er sich auf mich verlassen kann, das er mir vertrauen kann und dass es sich lohnt, auf mich zu hören.
wegsperren würde ich ihn in dem fall, damit er nicht immer wieder erfolge hat und die unsicherheit seiner "familie" spürt.gruß marion
-
Zitat
allerdings würde ich das wegdrücken nicht als unangenehm einordenen, vom Gefühl her. Eher als würde es ihm nicht passen.
vielleicht durfte er früher seinen Kopf auf den Tisch/Schoß legen? Und jetzt versteht er (noch) nicht, warum er es "plötzlich" nicht mehr darf?ich würde einfach mit auf den Platz schicken trainieren und die "Schnapp"-Situationen umgehen - irgendwann hat er verstanden, dass er nicht mehr mit am Tisch sitzen darf, muss nicht mehr weggedrückt werden und hat keinen Grund zum Schnappen mehr.
Aber, was mir noch einfällt, es könnte ja in anderen Situationen mal nützlich sein in weg drücken zu können - also würde ich auch wegdrücken-lassen trainieren - aber in entspannter Umgebung.
lg
-
Zitat
ich würde so einen kandidaten schon beim ersten "oh mein essen kommt blick" einen dämpfer verpassen.
Und wie sieht so ein "Dämpfer" konkrekt aus?
Gruß
Leo -
Also, ich könnte ihn aus dem Zimmer sperren, aber ich sehe da auch nicht so ganz den Sinn
, denn auf den Platz schicken und sonst mit dem Körper abdrängen kann ich ihn.
rotti-frauchen,
Wie meinst Du das mit Erfolge? und wenn mit ihm gearbeitet wird?l'eau,
Ich glaube nicht, das er das früher durfte, denn er hält im Prinzip Abstand vom Tisch. Er wurde bisher weggedeut, wenn er zu nah aufgerutscht ist oder eben sogar die Nase aufgelegt hat.
Auf mich macht es eher den Eindruck, "wie weit kann ich gehen und wie vehement wehren?" oder so ähnlich.Edit: Er legt den Kopf auf keinen Schoß
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!