2011 und ein Familienhund wird gesucht....

  • Schau mal, der VDH hilft weiter:


    Unter diesem Link findest Du Ansprechpartner für Wurfmeldungen und Vermittlung und auch alle Pudelzüchter, die das VDH-Siegel tragen:


    http://www.vdh.de/rassedetails…rasse1=Pudel&rasse2=Pudel


    Ich würde auch nur vom VDH-Züchter einen Rassewelpen kaufen, auch, wenn das etwas Wartezeit bedeutet.


    Und ich würde auch quer durch Deutschland fahren - das ist die Entscheidung für ein Familienmitglied und die nächsten 15 Jahre. Das sollte es wert sein und wenn ihr eh einen Welpen nehmt, ist es ja nicht sooo wild, den müsst Ihr ja nicht 5x besuchen um zu sehen, ob er passt, denn er ist ja eh noch "unfertig".


    Häufig haben die Züchter auch mal Junghunde zu vermitteln, wenn das noch in Frage kommt, würde ich deswegen auch mal fragen.


    LG

  • Hi,
    habe bisher nur still mitgelesen - aber jetzt muss ich mal meiner Begeisterung für spinderellas Vorschlag Ausdruck geben und kann das alles nur bekräftigen....
    Ich habe selbst vor ca. 1,5 Jahren auf einer Wanderung eine Dame mit einem black-tan Kleinpudelrüden kennengelernt und war auf Anhieb begeistert von dem kleinen Wirbelwind. Er hat sich unglaublich schnell an die Wandergruppe gewöhnt, hatte jedoch permanent sein Frauchen im Blick, konnte komplett ohne Leine laufen und war lustig, verspielt und völlig unkompliziert. Sie hatte ihn GsD in einer gleichmäßigen Schur (so ähnlich wie das Bild von spinderella) und war ein einfach kerniger Bursche.
    Als eine Bekannte nur ein paar Tage später ihren Borderterrier durch einen Unfall verlor und relativ schnell einen einen neuen Hund wollte, der aber komplett anders aussehen und eben nicht diesen extremen Terrierjagdtrieb haben sollte, legte ich ihr, beeindruckt durch die Wanderung den Pudel ans Herz.
    Mittlerweile hat sie vier !!! und ist restlos begeistert. Sie sagt selbst, dass sie nie gedacht hätte, jemals so ein "Schoßhündchen" zu haben - und das hat sie nun auch nicht, da sie überhaupt nicht mit diesem Image leben müssen, wenn sie nicht dazu gemacht werden.
    Sie sind alle superlieb, verträglich, anpassungsfähig, robust und naturliebend (besonders Wasser - sind ja eben auch alte "Wasserhunde").
    Leider züchtet ihre Züchterin wohl nicht mehr - ansonsten hätte ich diese Züchterin uneingeschränkt empfehlen können. Was ich so mitbekommen habe, unterscheiden sich die Pudel tatsächlich nur von der Größe, sodass man wirklich nicht unbedingt voraussagen kann, was die Welpen werden (gerade bei den Abstufungen der kleinen spielen eben nur ein paar Zentimeter dann die ausschlaggebende Rolle...)


    Ansonsten habe ich noch diese Seite gefunden - VDH-Züchter in Neuss - da scheint auch noch ein junger black-tan Kleinpudel-Rüde frei zu sein (sieht nicht mehr welpig aus, ist aber leider kein DOB dabei):
    http://www.pudel-only-for-you.de/only-start-welpen.htm


    Viel Spaß - und ich bin schon ganz gepannt, wie ihr euch entscheidet und auf viele schöne Bilder von eurem neuen Familienmitglied...

  • Huhu,


    ForNic: Es steht auf der Seite zwar ein Link zum VDH, es steht aber nirgendwo, dass es ein VDH-Züchter ist, oder hab ich da was übersehen?


    Der black and tan Pudeljunge, der da zu vermitteln ist, ist ja wirklich süß =)

  • spinderella (und family-penny):


    .... da hast du recht, habe ich auf Anhieb auch nicht gefunden, nur eben einen Hinweis auf Ihren eingetragenen Zwingernamen und den Stammbaum der Tiere - vielleicht ist es dem kürzlichen Server-Absturz Ihrer HP geschuldet, dass noch nicht alles wieder komplett ist...?? :???:


    Ich habe deren HP aber über diese Anzeige hier gefunden:
    http://www.tiere-kleinanzeigen…ie-VDH-Papiere-51095.html
    und da steht was von VDH-Papieren.

  • Sorry, aber so ein "Züchter" ist mir doch sehr suspekt.
    Es werden alle Größen angeboten.
    Die "alten" Hunde werden vermittelt, am besten an Familien ohne Kinder, damit der Hund das "Kind" sein kann :roll:


    Bei den Beschreibungen usw. hätte ich kein gutes Gefühl.


    Gruß
    Bibi

  • bibidogs:
    Sorry - ich will die nicht verteidigen, weil ich sie nicht kenne - aber da hast du falsch (oder gar nicht ;) ) gelesen - die haben nicht "alle Größen"...


    Großpudel haben sie gar nicht - und wie schon erwähnt, fallen die Würfe bei Klein-, Zwerg- und Toypudeln oft so, dass man nicht vorher schon eine Voraussage treffen kann.


    Wenn ich es einigermaßen richtig überschlagen habe, haben sie 3 Rüden (Zwerg-/Toy-) und einige Hündinnen in den Größen Klein- bis Toy-, von denen eine schon beim Sohn lebt und eine nach zwei Würfen jetzt abgegeben werden soll, da sie nicht "totzüchten" soll.


    Das finde ich eher sympathisch - auch wenn man dann einen passenden Platz für den Hund sucht (vielleicht wird diese Hündin nunmal gern verhätschelt) finde ich das okay und nicht suspekt.


    Aber schlussendlich muss man sich die Züchter (ob VDH oder sonstwas) sowieso immer selbst anschauen und ein eigenes Urteil bilden - nur über nette, bunte Bilder im I-net geht das eh nicht - da sind wir uns wohl alle einig.... :D

  • Ist nur mein Eindruck ;)


    Meine Freundin hat sich gerade einen Welpen geholt.
    Erst hatte sie einen anderen Züchter im Auge, wo sie im Nachhinein sehr froh ist, dass es nicht geklappt hat.
    Die Welpen sind großteils im Garten aufgewachsen, keine äußeren Eindrücke etc.
    Auch die Großen waren wohl fast nur im Garten, waren ziemlich unerzogen, aber nun gut, ist ja ein VDH Züchter.
    Apropos den Pudel-Züchter finde ich nicht beim VDH. ;)
    Meine Freundin hat sich dann hier einen Welpen geholt:
    http://www.scallywags-online.de/welpenCairnigen.htm


    Die Hunde werden auch im Hundesport geführt, sind aktive Hunde und keine Coachpotaoes :D

  • hallo asterix:
    das sind aber cain-terrier u. keine pudel oder? :p :p


    finde es klasse, dass family-penny jetzt IHRE rasse gefunden hat.
    und bei züchtern allgemein sollte man wirklich aufpassen, aber das wird family-penny schon richten, so schätz ich sie ein.


    bin gespannt auf heutige links, news usw. usw.
    wann ist es soweit, dass die/der kleine einziehen darf???


    wird rüde oder hündin bevorzugt????


    ICH bin z.B. absoluter hündinnen-freak.......... :D

  • Zitat

    Kromfohrländer finde ich durchaus interessant, aber manche Aussagen zur Rasse sind eigenartig.



    Das macht z.B. gar keinen Sinn, denn ein Hund der hetzt, befindet sich im Jagdmodus (selbst wenn das Packen und Töten der Beute fehlt).


    Naja gemeint ist eben das der Kromi eben auch jagt wenn er die Gelegenheit dazu bekommt. Wie fast jeder Hund, reagiert auch der Kromfohrländer auf starke Bewegungsreize und rennt hinterher. Wenn er öfter die Gelegenheit dazu bekommt hast du den Salat.
    Der Unterschied zu Hund mit viel Jagdtrieb ist aber das er sich leicht umlenken/unterbinden lässt.


    Zitat

    Die Aussage ist auch komisch. Ein Hund, der Kinder und Besuch von Welpenbeinen an gewöhnt ist, der Trubel im Haus gewohnt ist, sollte damit klarkommen.
    Natürlich sollte man als Hundehalter schon noch besonders aufpassen, wenn Kinder zu Besuch sind (ich lasse meine (nicht mehr ganz so kleinen) Kinder durchaus allein mit meiner Hündin, bei Besuch muss sie aber nicht ständig dazwischen rumwuseln).
    Ansonsten wiederhole ich mich gern - "zärtlichster Umgang mit Kindern" ist keine angeborene Wesenseigenart.


    Ich denke Ingrid meint damit das Kromis immer mehr oder weniger zurückhaltend gegenüber Fremden sind. Das heißt einfach das nicht jeder Kromi sich gerne von Fremden anfassen lässt und grade bei Kinderbesuch (kommt auch aufs Alter an) sollte man eben aufpassen das der Hund nicht bedrängt wird.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!