Fragen über Fragen über Fragen
-
-
Doch ich hab sie alle gelesen !
Ich könnte 24-Stunden-Schichten haben und darf den Hund nicht mit zur Uni nehmen.
Gut jetzt sagen die einen
-hol dir den Hund
-warte bis du nen Studienplatz hast
-wrte bis du mit dem Studium fertig bist
-warte bis du einen Job hast und alles "in trockenen Tüchern" istIch nehme eure Aussagen sehr wohl war !
Aber ich bin so durchflutet vom Hundewunsch dass das für mich natürlich toootaaal unwahrscheinlich klingt .Also ich glaub auch dass ihr damit völlig richtig liegt, aber es fällt mir natürich schwer zu verstehen und zu azeptieren
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Fragen über Fragen über Fragen*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Ich nehme eure Aussagen sehr wohl war !
Aber ich bin so durchflutet vom Hundewunsch dass das für mich natürlich toootaaal unwahrscheinlich klingt . grübelAlso ich glaub auch dass ihr damit völlig richtig liegt, aber es fällt mir natürich schwer zu verstehen und zu azeptieren sad
Das versteht auch sicher jeder von uns, aber du solltest zu Gunsten des Hundes handeln und nicht nach deinem Willen!
Denn letztendlich leidet der Hund darunter, wenn es hart auf hart kommt! -
Wie wäre es denn wenn Du dich in einem Tierheim Ehrenamtlich engagierst ?
-
Ihr fangt an mich zu überzeugen
Ja das Tierheim bei uns, da kann man Sonntags Morgens mit so ner Gruppe Hunde spzieren führen.
-
Hier im Örtlichen Tierheim können Patenschaften für Tiere übernommen werden.
Da kann man/frau jederzeit zu seinem Paten und ihn zb Gassi führen. -
-
Das ist nicht dasselbe.
-
Aus einem Tierheim in deiner Nähe (Dormagen)
ZitatUnsere Tiere brauchen nicht nur Futter, sondern auch Zuwendung. So kann man z.B. täglich zwischen 13.30 und 16.45 Uhr mit unseren Hunden spazieren gehen.
Während dieser Zeit werden keine "Rundgänge" durch das Tierheim gemacht, keine Vermittlungsgespräche geführt und es werden keinerlei Absprachen "in Sachen Tiervermittlung" getroffen, die für uns bindend sind (dafür sind die Vermittlungszeiten und die Tiervermittler da) !!!
Ruhig mal klicken. Steht einiges, auch über Patenschaften.
Quelle:
http://www.tierheim-dormagen.de/allgemein/allgemein.htm -
Ich möchte keine Patenschaft.
Der Hund wird dann irgendwann vermittelt und dann ? -
Zitat
Ich möchte keine Patenschaft.
Der Hund wird dann irgendwann vermittelt und dann ?Dann freust Du dich mit und für ihn und übernimmst eine Patenschaft für einen anderen.
Bis du denn dein Studium beendet hast und einen eigenen hast. -
Yeah .. erzählt es rum ich hab in frühstens 10 Jahren einen Hund .. :/
nein das könnte ich nicht. Ich möchte nicht alle paar Monate mich an einen neuen Hund binden und den anderen vergessen müssen . - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!