• Also wir haben unseren Hund kastrieren lassen wegen seinem übermäßigen Makierzwang -.- ..
    das ist zwar besser geworden und er missbraucht auch nicht mehr die ganze Wohnung (leider keine Übertreibung) aber er hört jetzt auch nicht besser oder schlechter und sobald er n anderen Hund sieht bin ich abgeschrieben... da müssen wir noch viel dran arbeiten das es sich bessert.


    Also Kastration wäre für deinen Hund eventuell keine passende Lösung, du musst Dich interessanter machen, damit dein Hund dich interessanter findet als andere Hunde oder Sachen.
    Dauert ist aber angenehmer für dich und deinen Hund :hust:

    • Neu

    Hi


    hast du hier Kastration* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • in der pubertät sind die meisten jungen hunde "balabala" und da ist es die aufgabe des HH, den jungen hund zu erziehen. das ein schnösel zu anderen hunden rennt und nicht hört, dass kennen wir fast alle.
      da dies eine erziehungssache ist, wird eine kastra nicht viel bringen.


      hier im forum gibt es eine menge threads zum thema rückruftraining und pubertätsbedingter schwerhörigkeit :D- und was man dagegen machen kann, einfach mal die suchfunktion nutzen.

    • Mein Tipp wäre es einfach mal mit dem Kastrationschip zu probieren. Hier wird man sehen, ob die "Eindämmung" der Hormone zum Erfolg führt.


      Ich habe Bobby mit 3 Jahren kastieren lassen. Vor 7 Jahren gab es diesen Chip noch nicht. Ich habe es nie bereut und würde es in der Situation immer wieder tun. Heute würde ich jedoch erst einmal den Chip empfehlen.

    • Im Prinzip ist es ein Experiment, wenn man seinen Hund kastriert.
      Ich kannte mal eine HH, die hat ihren Hund kastrieren lassen, weil er immer die Kacke von anderen Hunden gefressen hat :hust:
      Sie hat sich gewundert, dass es nach der Kastra nicht aufgehört hat :roll:


      Such Dir einen gescheiten Trainer, Dein Hund ist ganz normal in der Pubertät und Du musst mit ihm konsequent trainieren.
      Eine Kastra wird Dir da höchstens helfen, dass Dein Hund eventuell zu faul wird, um zu anderen Hunden zu laufen und irgendwann, wenn Du Pech hast, verfettet :|


      An Deiner Stelle würde ich den Termin absagen und mir eine gute Hundeschule suchen und einen anderen Tierarzt, denn ein TA, der aus dem Grund die OP macht, dass ist echt unglaublich :zensur:


      Gruß
      Bibi

    • Das mit dem Fett und Faul stimmt aber nicht. Das ist ein Ammenmärchen! Man muss nach der Kastration einfach nur eine gewisse Zeit auf die Futtergabe achten bis die Hormone umgestellt sind. Ich kann die bestimmt 100 Beispiele von Kastraten nennen, die schlank und sportlich sind. Ich würde sogar schätzen, dass ein Großteil der zu dicken Kastraten auch ohne OP zu dick wären.
      Meine beiden sind auch kastriert. Bobby mit seinen 10 Jahren ist sowas von fit und Agil und Emma hat auch eine super Figur.
      Trotzdem sollte man sich den Schritt überlegen. Nur schätze ich wird es bereits zu spät sein und die OP vollzogen.


      Dann auf jeden Fall eine rasche Genesung!

    • Ich habe auch extra geschrieben "eventuell" ;)


      Meine Beiden sind auch kastriert und wurden deswegen nicht dick.
      Sie haben die Auslastung wie vorher bekommen und waren genauso agil wie vorher auch.
      Meine Freundin hat ihren Rüden dann aber machen lassen und er war bald ne Wurst, weil er eben keinen Bock mehr zu laufen hatte.


      Und wenn ich aus "Bequemlichkeit" meinen Hund kastrieren lasse, weil er ja nicht hört, dann nehme ich es eventuell auch gerne hin, dass mein Hund eben dick und zu faul wird, um zu fremden Hunden zu laufen ;) :p

    • Zitat

      Hallo ich wollte kurz eure Meinung zu diesem Thema hören..


      Habe einen Shi-tzu Malteser Mix Rüden der bald 1 Jahr alt, und seinen eigenen Kopf hat.


      Wir sind mit ihm in der Hundeschule.
      Seit ca 2 Monaten hört mein kleiner garnicht mehr sobald er einen Hund sieht ist er weg da hilft kein rufen er ist sturr und rennt, jetzt haben wir nachlangem überlegen uns dazu entschieden ihm kastrieren zu lassen. Morgen wäre der Termin, meine Frage wäre wie steht ihr zu dem Thema?
      LG Nina


      Genau das Problem hat einer unserer Nachbarn.


      Gottseidank hat der TA den Wunsch nach dem kastrieren abgelehnt :gut:

    • Zitat

      Ich habe auch extra geschrieben "eventuell" ;)


      Meine Beiden sind auch kastriert und wurden deswegen nicht dick.
      Sie haben die Auslastung wie vorher bekommen und waren genauso agil wie vorher auch.
      Meine Freundin hat ihren Rüden dann aber machen lassen und er war bald ne Wurst, weil er eben keinen Bock mehr zu laufen hatte.


      Und wenn ich aus "Bequemlichkeit" meinen Hund kastrieren lasse, weil er ja nicht hört, dann nehme ich es eventuell auch gerne hin, dass mein Hund eben dick und zu faul wird, um zu fremden Hunden zu laufen ;) :p


      :lol: ich habe gerade das bild von rammis vater vor augen. der wollte sich nach der kastra auch net mehr bewegen und mutierte zur wurst auf vier beinen. aaron musste ganz schön auf ihn achten, dass er nicht noch fetter wurde.

    • Mir geht regelmäßig der Hut hoch, wenn ich lese, dass Menschen ihre unerzogenen Hunde kastrieren lassen, weil sie denken, die Kastra sei ein Allheilmittel.
      Ich hoffe nur, dass der Hund noch nicht kastriert ist und die TS sich die Sache noch mal überlegt hat.


      Eine Kastration wirkt nur bei hormonell bedingten Verhaltensweisen und ersetzt in keinem Fall die Erziehung.

    • Zitat

      Mir geht regelmäßig der Hut hoch, wenn ich lese, dass Menschen ihre unerzogenen Hunde kastrieren lassen, weil sie denken, die Kastra sei ein Allheilmittel.


      Ist doch bei den meisten Threads so und leider ist diese Meinung scheinbar weit verbreitet.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!