Welpen-Jahreszeit?

  • Sorry, mir ist kein anderer Titel eingefallen. Spielt es eine Rolle, ob Welpen im Frühjahr, Sommer, Herbst oder Winter geboren wurden? Hintergrund ist der, das mein Bruder und seine Frau schon lange über einen Hund nachdenken und jetzt einen zuckersüßen gefunden haben. Nun hat mein Bruder bedenken, weil der Welpe ja im Winter geboren ist und er lieber einen aus einem "Frühjahrswurf" hätte. Ich hab mir über sowas noch nie gedanken gemacht. Kann hier jemand was dazu sagen?


    Liebe Grüße
    Steffie

    • Neu

    Hi


    hast du hier Welpen-Jahreszeit?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • hm also das argument verstehe ich auch nicht ganz :???:


      unsere überlegung war, dass wir im frühjahr/sommer unseren welpi holen wollten, damit es draußen einfach angenehmer ist... warm, länger hell, trocken...


      aber nun ist es doch ein winterkind geworden und wir freuen uns ehrlich gesagt, dass wir im sommer nicht bei 0 anfangen müssen und er dann schon unbedenklich über die grillwiese rennen kann :D

    • übrigens geht es ihm glaub ich nicht um die "umstände des winters (also stubenrein werden bei schlechtem wetter etc.) sondern mehr um die robustheit etc. wie man es bei den Maikätzchen sagt.

    • Hallöle,


      also ich bin da kein Experte, aber ich glaube nicht, dass die Jahrezeit da etwas ausmacht


      Unser erster Hund war ein März-Kind und ein ganz ganz lieber, unser jetziger Welpe ist von August (also Sommer/Herbst) und genauso lieb und klasse ;)


      Ich denke, man sollte eher auf den Charakter des Hundes allgemein achten, die Jahreszeit mal aussen vor lassen.


      EDIT: Wobei man den Streß mit Welpe im Winter echt nicht aussen vor lassen sollte! Anfangs alle paar Stunden einpacken mit etlichen Jacken und Pullis etc, nur damit Hundele mal pinkeln geht, ist echt nervig. Aber man machts ja gerne :roll:

    • Hallo,
      also ich habe ein Winterkind (Feb) und ich weiss nicht, darüber habe ich mir nie Gedanken gemacht... es ist halt nur kalt usw wenn man die stubenreinheit erziehen möchte (ratsam ;) )... aber sonst, ich weiss nicht... Nein, ich glaube nicht daran.
      Ich denke auch, dass es wichtiger ist auf den Charakter zu achten.




      (vielleicht noch, ob man es sich selbst zutraut im Winter rauszugehen, aber das hat ja nichts mit dem Hund zu tun...)

    • Ich kenne solche Mythen nur von Katzen, z.B. das Maikatzen besonders gute Mäusefänger sein sollen. Frag doch mal nach, weshalb er keinen Winterwelpen will? Verstehen kann ich´s auch nicht.

    • Bruno ist ja auch ein Winterkind und ich habe mir über die Robustheit keinerlei Gedanken gemacht. Allerdings habe ich auch den so früh einsetzenden Winter unterschätzt. :D


      Bruno ist ein robustes und cleveres Kerlchen, allerdings hat sich durch den kalten Schnee sein Revolver entzündet. :hilfe:
      Wir waren heute beim TA, er ist hochzufrieden mit dem kleine Stinker, aber Bruno hat erst mal Gemächt-in-den-Schnee-halte-Verbot, bis das Medikament wirkt und er aufhört seinen Penis kaputt zu beißen. Suuuuper, gell!?
      So lange dürfen wir auch nicht zur Welpenstunde, was ich so schade finde.


      Je nach Rasse muss man einfach sehen, dass sie kaum wärmendes Unterfell haben und bei diesen Temperaturen frieren.

    • Hunde wachsen ja nun im Allgemeinen in Menschlicher Obhut auf.
      Futterangebot, Wärme, trockene Plätze, alles Dinge, die die Welpen bei Mängeln gefährden könnten, fallen weg. Heute wird eine Hündin und später auch ihr Nachwuchs passend gefüttert, sie leben warm und trocken.
      Daher sind bei Winterwelpen heute keine Nachteile zu erwarten.


      LG
      das Schnauzermädel

    • super, danke für eure antworten, die im übrigen ganz meiner meinung sind. ich hab ihm das gleich gesagt, das das meiner meinung nach nur für die katzen gilt - und auch da weiss man ja nicht obs nur ein mythos ist. hab ihm aber versprochen zu seiner beruhigung, das ich hier mal nachfrage. er wohnt auch absolut im hundeparadies, mitten im bayrischen wald, ohne richtige strasse in der nähe und wenn man die haustür aufmacht steht man auf der grünen wiese. also auch das stubenrein werden sollte kein problem sein, wie gesagt, haustür auf und "hundeklo" ;)

    • Naja... die Welpen sind vermutlich mehr an die "Außenwelt" gewöhnt, wenn es draußen warm ist... Im Winter sollen sie ja noch nicht raus... Weil sie so dünne Bauchdecken haben...

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!