Wie RUHE beibringen??
-
-
Hallo,
unsere kleine Lola ist ein Schatz, aber, sie ist einfach viel zu aufgeregt, um ihr was beizubringen.
Sie ist nun 10 Monate, seit einem guten Monat bei uns. Vorher hat sie nichts gelernt, also gilt es jetzt einiges aufzuholen.Fangen wir beim Sitz an, das macht sie prima. Will ich dann aber einen Schritt weitergehen und mit ihr Bleib üben, springt sie an mir hoch. Ich komme noch nicht einmal dazu, einen Schritt zurück zu machen.
Körpersprache (Handfläche zu ihr, leicht vorneüber gebeugt), ist ihr egal.Sie arbeitet beim Fuß gut mit, auch wenn sie da immer einen Tick zu weit vorne geht und sich dann halb verbiegt, um mich dabei anzusehen. Bleibe ich stehen, setzt sie sich sofort.
Aber wenn es darum geht, sich mal eben nicht zu bewegen, dann explodiert sie förmlich.Und ich versuche wirklich, gaanz ruhig zu sein. Ich weiß nicht, ob meine Große auch so war, ich glaube nicht.
Wer weiß Rat? Baldriantropfen? Ein warmes Bier? Blei an die Beine? Nee, Spaß. Wer hat wirklich eine Idee für so einen Hibbel?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Geduld und Spucke...
Mein Spitz hat im ersten halben Lebensjahr auch nichts gelernt mit Menschen zusammen und man merkt, dass er sich kaum beherrschen kann. Er ist wirklich superbemüht, aber gerade das Stillhalten ist für ihn schwer umsetzbar.
Daher übe ich immer wieder Dinge, die Ruhe beinhalten wie z.B. sich irgendwo hinzustellen und warten... warten... warten... bis er sich selbst setzt oder hinlegt (je nachdem, was er besser hinbekommt bzw. ich üben möchte) und dann eben in Minischritten die Zeitspanne vergrößeren. Was bei ihm gar nicht geht, sind mehrere Änderungen gleichzeitig zu üben wie z.B. längeres Sitzenbleiben in Kombination damit, dass ich weggehe. Da muss er einen Teil schon gut kennen, damit der "Zusatz" ihn nicht wieder aufscheucht.
Ich habe auch viel geübt, dass er selbst Ruhe hält. Es kommt bei mir z.B. häufig vor, dass ich mit Hund an der Leine da stehe und mich unterhalte. Da möchte ich ein ruhiges Verhalten und habe ihm beigebracht, dass es sich auch ohne Kommando lohnt sich hinzulegen.
Mach kleine Übungsschritte und eben viele Übungen, die Zurückhaltung beinhalten.
Mit fünf Minuten an der Bushaltestelle sitzen kann ich Lisko fix und fertig machen - dagegen kommt noch nichteinmal ein zweitstündiger Spaziergang mit unbegrenztem Herumgeflitze an.
Viele Grüße
Corinna -
-
Alles was vom Hund Geduld erfordert, also grade das "bleib" hab ich mit meinem geübt wenn er eh schon ziemlich erschöpft war, also nicht wenn der Punkt überschritten ist und er eh schon nicht mehr kann sondern so kurz davor. Das was wir vom Hund erwarten muß halt so gestaltet sein das Hund auch eine Chance hat der Erwartung gerecht zu werden. Also vielleicht das "Bleib" einfach mal in den Tagesablauf einbauen und wenn Hundi gemütlich irgendwo liegt und man sie ein wenig streichelt und dann wieder aufsteht und das entsprechende Handzeichen (wenn man es mit Handzeichen macht) und das Kommando sagen wenn sie liegen bleibt. Für so eine Zwerg ist bleib natürlich wirklich nicht einfach. Von daher hilft wohl wirklich nru Geduld und SPucke und das Bier für dich nach getaner "Arbeit"
-
Unser Gonzo (Havaneser) kam vor 2 Monaten zu uns, weil seine bisherige Besitzerin ihn nicht behalten konnte. Somit hatte er also erstmal eine neue Umgebung und neue Personen in seinem Umfeld zu verkraften und ist mittlerweile sehr stark auf mich bezogen, folgt mir überall hin. Dementsprechend schwer ist es natürlich, ihn zum Bleib zu bewegen, aber ich mache es auch so, dass ich es hauptsächlich übe, wenn er eh schon a weng erschöpft ist. Natürlich nicht so erschöpft, dass er nix mehr aufnimmt.
Leider leider hilft da wirklich nur viel Geduld, daran muss ich mich wohl auch erst noch gewöhnen *gg*
Aber mittlerweile klappt das Bleib schon recht gut, zumindest in der Wohnung... -
-
-
Ehe du dich wegbewegen kannst, muss Hundi erstmal lerne eine Zeit lang sitzen/liegen/stehen zu bleiben.
Du kannst ja nicht zwei Faktoren gleichzeitig hochdrehen (Zeit und Distanz)
Also Hundi absitzen lassen- belohnen, kurz warten- belohnen usw. aufhören bevor sie die Lust verliert! Belohnen bevor sie aufstehen will!
Außerdem würde ich nie einen ganzen Schritt machen, sondern nur einen Ausfallschritt (also mit einem Fuss nach hinten) machen und sofort wieder zurück wippen und belohnen.
-
ZitatExterner Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Ah - super. Genau solche Übungen mache ich auch.
-
Tolles Video !!!!!
Genau das ist auch mein Problem, dass er mich ständig fixiert und auf Leckerlies wartet. Jetzt weiss ich, was ich besser machen kann.
super !!!
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!