• Hi,

    ich kann dich gut verstehen^^ habe meinen ersten Hund auch mit 18 (jetzt bin ich 19 und habe 3 :headbash: ) geholt und ich bereue es keine minute...

    ich muss aber sagen das ich mich den vorrednern anschließe... wenn man sich einen hund anschafft solltne alle die in dem Haus wohnen damit einvertsanen sein. Und wenn es ein Welpe ist muss eh jemand die erste zeit mit zuhause sein da ein welpe nicht alleine bleibt..

    achja weil du a am anfang gefragt hast wegen der rasse:
    wenn alles in ordnung ist und so weiter...
    wie wäre es mit einem Labrador?
    daran hatte ich als erstes gedacht wo ich das gelesen hatte^^

  • höhrt sich super an... ich habe eine 6,5 monate alte Australian shepherd Hündin, ich gehe morgens ca 7:35 uhr bis 7:50 raus.... dann lade ich sie ab und gehe zur schule... dort ist sie dann bis ca 13:30 abundzu auch 14:20 alleine ..... sie hat dort spielzeug und trinken... abundzu lass ich ihr auch nen gefüllten Kong da.... dannach gehen wir 1-3 std Gassi..... dann nachhause und ins DF ^^


    hmmm kurzhaarrasse und groß....


    Wie wäre es mit nem Kurzhaar collie... gefällt mir persöhnlich auch sehr gut... (vom aussehen+ charackter) nur ich muss was zum flauschen haben :D

    EDIT: Ich habe sie mit meiner Mum in den Sommerferien gekauft... wir hatten 1 Monat zeit sie an alles zu gewöhnen.... und auch ans alleinsein... ich selber bin 12... dann glaube ich auch das du es schaffst... wichtig ist das alle in eurer familie gleich handeln und nicht der andere "komm" sagt der andere "Hier" oder der eine "ab" oder "weg" oder auch "Decke" oder "Körbchen" ihr müsst alles gleich machen... sonst habt ihr einen verwirrten hund....

    EDIT²: ich habe shila auch in 2 Wochen stubenrein bekommen und bin auch die einzige die jeden Tag mit ihr raus geht ..... meine Mutter unterstüzt mich auch nur mit dem Preis und TA erziehung ist meine sache

  • Zitat

    An Cherry_Azze:

    wow, DREI hunde - mit 19?! nicht schlecht.
    darf ich fragen was du schulisc/beruflich machst?
    wer unterstützt dich und wie finanzierst du das ganze?

    liebste grüße.

    Ich bin derzeit in elternzeit^^
    ansonsten arbeite ich hauptsächlich nachts oder spät, mein Mann arbeitet nur früh als elektriker... so sind meine hunde höchstens 1-2 stunden alleine wenn ich zur spätschicht muss^^ (arbeite als Gesundheits-und Krankenpflegrin)
    bei mir steht meine ganze Familie hinter mir (wohne aber in meiner eigenen Wohnung, bald Haus)... und finanziell... wir verdienen gut und hab sehr sehr viel geerbt ;)

  • Zitat

    Ich bin derzeit in elternzeit^^
    ansonsten arbeite ich hauptsächlich nachts oder spät, mein Mann arbeitet nur früh als elektriker... so sind meine hunde höchstens 1-2 stunden alleine wenn ich zur spätschicht muss^^ (arbeite als Gesundheits-und Krankenpflegrin)
    bei mir steht meine ganze Familie hinter mir (wohne aber in meiner eigenen Wohnung, bald Haus)... und finanziell... wir verdienen gut und hab sehr sehr viel geerbt ;)

    In Elternzeit? Wie soll ich das jetzt verstehen? :???:
    Du bist doch erst 19 oder? Genauso alt wie ich. Ich geh aber noch zur Schule :hust:
    Und verheiratet bist du auch schon? :O ..Mann?
    (will dich jetzt nicht anmachen, mich interessiert das jetzt nur, weil wir gleich alt sind)

    Gruß, Ela

  • Ich habe mir Deine Beiträge sorgsam durchgelesen und bin der Meinung, Du solltest noch warten. Mein Freund und ich mussten unsere Hunde zu Studienbeginn bei unseren Eltern lassen und in Nachhinein betrachtet wäre es definitiv unmöglich gewesen während des Studiums in der Stadtwohnung mit Studium, Nebenjob, Studentenleben und Co, den Tieren und sich selbst gerecht zu werden. Haben fast 10 Jahre gewartet, bis wir uns wieder einen Hund anschaffen konnten, und das war gut so.

  • Zitat

    In Elternzeit? Wie soll ich das jetzt verstehen? :???:
    Du bist doch erst 19 oder? Genauso alt wie ich. Ich geh aber noch zur Schule :hust:
    Und verheiratet bist du auch schon? :O ..Mann?
    (will dich jetzt nicht anmachen, mich interessiert das jetzt nur, weil wir gleich alt sind)

    Gruß, Ela

    Ich hab eine 5 Monate alte Tochter^^
    und ich hab wo ich 18 wurde geheiratet (also ein paar tage danach da ich Neujahr geburtstag habe^^)

  • @ Cherry_Azze:
    mhh achso okay
    idh würd sowas garnicht schaffen, bin im Abi-Stress :hilfe:
    und heiraten ist für mich auchnoch viel zu früh, auch wenns schon 4 Jahre Beziehung sind :smile:
    Aber reife Leistung! Mit den 3 Hunden und nem Kind :gut:
    und pass gut auf das Baby auf :) haaach ich liebe Babys! =)

  • Ok, ich werf mal auch meine Erfahrungswerte ins Feld..

    Nun..Cuba kam mit 8 Wochen zu mir (18)/uns (es stand von vornherein fest, dass es MEIN Hund werden sollte, die Familie war damit einverstanden bzw. meine 14jährige Schwester ganz euphorisch *gg*) mitten zwischen schriftlicher und mündlicher Matura/Abitur. Ganz ehrlich, so stressig es für mich war (und zwar teilweise ziemlich), ich fand es toll, wenn Welpi während ich gelernt habe, bei mir am Fußboden gepennt hat und wenn ich Pause gemacht hab, sind wir spazieren gegangen, haben gekuschelt oder sonst irgendwas gemacht. So hab ich zwischendurch immer wieder einen klaren Kopf bekommen, was sich auch positiv auf's Lernen ausgewirkt hat. Für die wenigen Stunden, die ich in der Schule sein musste wegen Vorbereitungsstunden, hatte ich vorher schon jemanden organisiert, der auf meinen kleinen Schatz aufpasst, damit sie in dem Alter nicht zu lang allein sein musste. Trotz bevorstehender Matura bin ich mit ihr regelmäßig in die Welpenschule gegangen, habe Sozialsierungsauflüge gemacht usw..Ich wusste zu dem Zeitpunkt schon, dass ich studieren (was ich jetzt auch tue) und bald ausziehen würde (was höchstwahrscheinlich im Februar soweit sein wird). Trotzdem hatte ich am Anfang 0 Ahnung, wie mein Stundenplan aussehen würde, 0 Ahnung, wie es arbeitsmäßig (ich gebe privat Nachhilfe) aussehen würde..es stand nur fest: ich will einen Hund und der wird Teil meines Lebens, also tue ich mein Menschenmöglichstes, um unser gemeinsames Lebens so zu gestalten, dass wir beide auf unsere Kosten kommen. Dementsprechend hab ich mich ins Zeug gelegt, ihr während der Sommerferien das Alleinbleiben beigebracht, was sie heute ohne Probleme 5 Stunden am Stück schafft, und sehr viel Mühe in einen guten Bindungsaufbau gesteckt. Es ist nicht immer einfach - vor allem mit Abendvorlesungen oder wenn mal wieder irre viel zu lernen ansteht - , aber ich sorge immer dafür, dass genug Zeit für gemeinsame Aktivitäten & Beschäftigung bleibt, finanziell stehen wir solide da und wir sind ein eingespieltes Team..vielleicht wäre mein Leben ohne Hund um einiges einfacher/entspannter/partymäßiger, aber, um ehrlich zu sein, das würde ich gar nicht wollen, es ist perfekt, wie es ist (Anm.: bin erblich vorbelastete Hundefanatikerin ;) ).

    Ganz ehrlich: ich bin der Meinung, niemand (außer vielleicht Pensionisten und Selbständige) kann heute sicher sein, was er die nächsten 10-15 Jahre machen wird, dafür ist das Leben viel zu unberechenbar geworden und wenn man sein Leben gerne mit einem Hund teilen möchte, dann sollte man das auch tun, ABER NUR, wenn man bereit ist, dafür Abstriche in Kauf zu nehmen - Wohnungssuche wird unter Umständen schwieriger, das Privatleben wird eingeschränkt, die Finanzen natürlich nicht zu vergessen und und und. Parties & lange, durchfeierte Nächte? Nicht, wenn daheim ein kleiner Wuff sitzt und auf dich wartet...deswegen sollte man meiner Meinung nach doppelt und dreifach alles abwägen, bevor man sich in jungen Schul-/Studienjahren einen vierbeinigen Gefährten ins Haus holt.

    So, genug der Romanschreiberei.. :D

  • Wow, der roman ist ehrlich inspirierend. :D :gut: ich gebe dir recht! und: großes lob, dass du alles so hinbekommst. darf ich fragen welcher rasse dein hundi angehört? und: was war der größter verzicht, den du für den hund ablegen musstest? bzw.; was ist dir am schwersten gefallen?

    ich muss mir ganz persönlich und für mich nochmal klar werden, was ich ändern muss, um mir tatsächlich einen hund anschaffen UND mich artgerecht um ihn kümmern könnte. :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!