normales verhalten eines jungen hundes?
-
-
Hallöchen,
ich möchte ein paar erfahrungsberichte von euch hören.
und zwar geht es im meinen nun 17monate jungen hund (kastriert mit 12monaten).seine hauptprobleme sind, dass er mit manchen fremden hunden ärger anfängt. also nach kurzem beschnuppern bei 7 von 10 begegnungen aggressiv gebellt hat. ich tippe auf machophase oder unsicherheit, wie er mit fremden umgehen soll.
das problem haben wir aber mittlerweile durch einen rückruf oder anti-jagd kurs in der hundeschule ganz gut in griff bekommen (-> zusammenarbeiten in der gruppe). mit den meisten hunden will er nun spielen oder macht einen bogen um fremden hunde.
der grund warum ich diesen rückruf kurs gemacht habe, ist sein problem mit allem was sich schnell bewegt (jogger, radler, kinder). diese "jagd" er nicht richtig, sondern schimpft lautstark. der trainer in der hundeschule meinte, er lässt sich von schnellen bewegungen sehr leicht ablenken, und ich soll mit allen mitteln die aufmerksamkeit auf mich ziehen.
das funktioniert ja auch bestens, wenn ich den jogger zuerst sehe, das is aber manchmal nich der fall...
ich lasse ihn absitzen, und lenke ihn mit leckerli oder spielzeug ab (geht auch ohne leine). an der leine interessiert er sich sowieso 0 für sowas... wenn ein jogger allerdings plötzlich hinter uns auftaucht, erschreckt er sich und schimpft. dabei plustert er sich auf, und hüpft böse bellend neben dem jogger oder radler her.nun meine eigentlich frage, kann das u.a. auch mit seinem alter zusammen hängen, und will er vielleicht auch zeigen dass er doll bellen kann? gibt sich das auch vielleicht mit der zeit, dass jogger uninteressant werden?
in der hundeschule benimmt sich bestens, und beherrscht alle übungen perfekt. aber zu hause bei zu großer ablenkung funktioniert das abbruchsignal oder rückrufen nicht so wie gewünscht.natürlich übe ich weiter, und bin geduldig, aber es wäre mal interessant zu wissen wie sich der hund so verändert mit dem alter!?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier normales verhalten eines jungen hundes?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich schreibs mal deutlich: Such dir einen kompetenten Trainer.
Dein Hund jagt Menschen. Egal ob er "nur" bellt oder ein Stück hinterherrennt, das ist ein absolutes NoGo und genau das sollte der Hund lernen. Der jetzige Tipp heißt ja: Seh zu, daß du den Jogger zuerst siehst, ruf deinen Hund und lenk ihn bloß ab.
Richtig wäre:
Erkläre deinem Hund, daß man keine Menschen jagt, damit du wieder entspannt mit einem ungefährlichen Hund spazieren gehen kannst.Ich finde solche "Trainingstipp" absolut fahrlässig und verantwortungslos.
Gruß, staffy
-
Unsere damalige Schäferhündin war genauso. Ohne Halti konnte ich sie nicht mehr halten. War dann mit ihr in einer Hundeschule. Es hat über 1 Jahr gedauert bis ihr Jogger etc. egal waren. Durfte und habe sie z.B. nur noch aus der Hand gefüttert.
Staffy hat recht, such dir einen kompetenten Hundetrainer der dir vor Ort helfen kann. Jeder Hund ist anders und pöbelt aus verschiedenen Gründen.Lg
-
ich kann mich staffy nur anschließen.
-
Hallo,
so wie Du derzeit vorgehst, lernt der Hund nichts.
Er wird abgelenkt und bekommt den Jogger gar nicht mit. Wie soll er da etwas lernen?Du selbst siehst ja das Problem:
Wenn Du den Jogger nicht rechtzeitig siehst, dann ist es vorbei mit dem netten Hund...Von daher würde ich da auch mal anders an das Problem rangehen.
Was hast Du denn für einen Hund?
Liebe Grüße
Steffi
-
-
Ja, die Rasse wäre noch interessant.
Ich finde es auch nicht so hilfreich, den Hund abzulenken. Er sollte stattdessen bei bewußter Wahrnehmung ein bestimmtes Verhalten lernen.
Ich "bezahle" für die Sichtung von Joggern und Radfahrern. Wenn Kalle einen sieht, dreht er sich sofort zu mir und verlangt seinen LohnMit Lilo bin ich noch nicht soweit, werde es aber genauso handhaben.
-
habe einen wasserhund.
also wenn ich den jogger sehe, und den hund sitzen lasse und ablenke, guckt er schon mal kurz, wer da vorbeitrampelt. aber in dem moment is das leckerli oder der ball dann doch interessanter.
jeder trainer (in der schule gibt es mehrere) und jedes lehrbuch, erklären aber ganau dieses vorgehen als richtig... !?und was soll ich dann stattdessen machen?
-
Zitat
Ja, die Rasse wäre noch interessant.
Ich finde es auch nicht so hilfreich, den Hund abzulenken. Er sollte stattdessen bei bewußter Wahrnehmung ein bestimmtes Verhalten lernen.
Ich "bezahle" für die Sichtung von Joggern und Radfahrern. Wenn Kalle einen sieht, dreht er sich sofort zu mir und verlangt seinen LohnMit Lilo bin ich noch nicht soweit, werde es aber genauso handhaben.
und wie bringst du dem tier das bei?
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!