Silvester....
-
-
Punkername
Vielen Dank für die Antworten und den Link
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
meine Hündin wird auch panisch bei der Böllerei (und leider geht es hier auch schon los
).
Ich fange -auf Empfehlung der TÄ- eine Woche vor Silvester an, ein homöopathisches Mittel zu geben; an Silvester selber dann ein zweites. Ich mache das seit 2 Jahren und muss sagen, dass es recht gut wirkt.
Bei Interesse kann ich Namen und Dosierung noch aufschreiben. Einmal habe ich aus Unwissenheit ein Sedativim vom TA gegeben; würde ich nie wieder machen.Außerdem gehe ich in der Zeit vor Silvester morgens lange (wenn die Leute, die böllern noch nicht aufgestanden sind :datz: ) und danach nur noch relativ kurz. Zum GLück kann ich das zur Zeit so einrichten.
Ida flieht in ihrer Panik; sie läuft zwar nicht ganz weg, aber in der NÄhe von Straßen habe ich sie nur noch an der Leine. Ein wirklich entspanntes Weitergehen (wie es ja so gern empfohlen wird) ist mit einem 20-kg-Hund, der in seiner Panik fliehen will, allerdings nicht immer ganz einfach.
Und bei einem wirklich panischen Hund bringt das Einsetzen von Futter (und sei es noch so toll) meines Erachtens nichts. Bei etwas Angst vielleicht, aber nicht bei Panik.
Alles Gute für die kleine (oder große?) Krätze! Kommt gut uns ruhig ins neue Jahr!
EDIT: Der Link ist wirklich toll ! Zum Ignorieren: ich habe meinem Hund auf Anraten mehrere Hundetrainer jahrelang an Silvester (und auch in anderen Angstsituationen) ignoriert und es nichts gebracht, gar nichts. Und mir tat es auch noch in der Seele weh. Seit einigen Jahren kommt sie nun bei Böllerei zu mir aufs Sofa und versteckt sich unter der Decke. Und wird dadurch viel ruhiger !
-
Welche homöopathischen Mittel gibst Du ?
-
Meine Große ist schon beim Geböller beim 3:0 gegen Argentinien (Fußball-WM) total ausgeflippt. Wir waren leider gerade Gassi, als das Tor fiel, und meine Große hat sich sofort (trotz Leine!) unter das nächste Auto geflüchtet, als die Knallerei los ging, und war nicht mehr hervor zu bekommen. Als ich sie irgendwann im Haus hatte, hat sie sich im Schrank und hinter dem Kühlschrank versteckt.
Sie hat generell Angst vor lauten Geräuschen, und bis heute fürchtet sie Staubsauger und Föhn.Ich möchte mir gar nicht ausmalen, wie das an Silvester wird. Hier bei uns hat die Knallerei zum Glück noch nicht angefangen.
-
Also meine beiden Mädels haben auch Angst vor der Knallerei!!
Man muss bedenken das ein Hund ja noch besser hört als WIR Menschen und er ja nicht weiss warum solch eine Knallerei gemacht wird!
Ich versuche an Sylvester immer rechtzeitig raus zu gehen bevor das grosse Geknalle anfängt!
Sollten wir doch von "Knallern "überrascht werden, versuche ich Ruhe auszustrahlen und zügig weiter zugehen !
Wenn die Hunde merken Frauchen regt sich ja auch nicht auf gehen die Beiden dann auch schnell wieder rühig weiter !!
Natürlich in der Zeit auf gar keinen Fall ohne Leine !!Zuhause haben wir gar keine Probleme ,dann läuft das TV oder Musik es wird geredet vll was steht was leckeres auf dem Tisch
da sind die Beiden abgelenkt und fühlen sich sicher !!
Nur alleine würde ich sie niemals lassen !!btw: Krätze
erinnert mich an Harry Potter -
-
Meine Bitte: Sichert eure ängstlichen Hunde mit Geschirr und HB wenn ihr raus geht. Nichts ist Schlimmer als ein Hund, der in der Silvesternacht alleine durch die Gegend rennt.
-
Zitat
Meine Bitte: Sichert eure ängstlichen Hunde mit Geschirr und HB wenn ihr raus geht. Nichts ist Schlimmer als ein Hund, der in der Silvesternacht alleine durch die Gegend rennt.
dem kann ich nur zustimmen !!!!
ein furchtbarer Gedanke !!! -
Unsere Luna ist ja auch so panisch. Ich gehe deshalb mit ihr alleine raus und das nur hier in der Nähe der Haustür. Sie will auch gar nicht weiter weg. Sie macht nur schnell ihr Geschäft und rennt dann wieder rein. Ich lasse sie. Erfahrungsgemäß dauert es ca. 2 Wochen bis sie wieder mit in den Park geht und leider böllern die ja noch 1 Woche später.
Viel Glück euch allen mit den armen Fellnasen, hoffendlich wird es nicht allzu schlimm.
LG
Serafina -
Also ich kann mit meinen beiden raus gehen auch wenn es knallt. die haben überhaupt keine angst vor der knallerei, da hab ich mehr angst als die beiden...
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!