Der Aussie-Klönschnack Thread

  • Aussiewelpen werden einem doch mittlerweile fast nachgeworfen. Ich würde auch von dem Kauf Abstand nehmen. Die Leute scheinen den Welpen nur schnell loswerden zu wollen, egal wohin. Ich würde euch auch empfehlen einen Züchter zu suchen, der nicht einfach seinen letzten Welpen schnell weghaben will.
    Lg
    Gammur

  • Zitat

    Gut, dass ihr euch nicht unter Druck habt setzen lassen! Ich würde komplett Abstand davon nehmen den Hund zu kaufen. Der Kaufvertrag ist denke ich ok, auch wenn es sich blöd anhört. Ist halt eine rechtliche Absicherung.
    Aber dieses "wenn weg dann weg" geht für mich garnicht.

    Sehe ich genauso. Ich würde auch Abstand von der Zucht nehmen.

    In welchem Verband züchtet sie denn?

  • Zitat

    Sehe ich genauso. Ich würde auch Abstand von der Zucht nehmen.

    In welchem Verband züchtet sie denn?

    ASCA und ASCD

  • Jenny, fühl dich mal in den Arm genommen. :hug:
    Du machst einen tollen job mit Bela und hast schon so viel geschafft.
    Ich kann mir vorstellen, dass das blöd ist gerade auf der Arbeit aber solange der Chef nicht meckert, würd ich einfach versuchen selbst Ruhe auszustrahlen.

  • Grad Anruf erhalten:
    Hund ist noch da, die andern sind wohl nicht aufgetaucht. :irre3:

    Ach ja, könnte mir trotzdem noch einer sagen, was er von dem beschriebenen Verhalten meines "köters" dem Welpen gegenüber hält? =)

  • Den Vertragsinhalt finde ich jetzt nicht so tragisch, auch wenn es irgendwie immer blöd klingt. Aber eine Sicherheit bei HD gibt es nun mal nicht und da sichern die sich ab. Obwohl man da sicher anders mit umgehen kann :/

    Und der Rest :fear: Gut, dass ihr einen klaren Kopf bewahrt habt!

  • Habe heute einen Bekannten getroffen, der zur Zeit seine Schafe in der Nähe hat.
    Er meinte dann, dass er sich einen neuen Hund zugelegt hat.
    Was war's?
    Ein 12 Wochen alter Aussie Welpe mit Papieren.
    Wie er dazu kommt?
    Nachmittag als er bei den Schafen war, kam eine Frau mit dem Auto und hat ihm den Hund angeboten mit der Aussage, dass Sie auf den Kleinen allergisch reagiert und ihn nicht mehr haben kann (will?) und nun einen besseren Platz bei einem Schäfer (Bedingung!) für ihn sucht!!!
    Anscheinend steckt Arbeitslinie in dem Kleinen, er hat mir auch die Papiere (ASCA) gezeigt, aber ich kenn mich da jetzt nicht so aus und konnte es mir auf die Schnelle jetzt auch nicht merken.


    Wenn er ihn nicht mehr haben will, darf er ihn auf jeden Fall mir vorbeibringen :roll:

    Aber was haltet ihr von der Geschichte?

    Ich bin entsetzt muss ich euch sagen, zum einen vom Züchter, obwohl der ja nicht ahnen konnte, dass die Leute den Hund schon so bald weitergeben und zum anderen von diesen "Hundeliebhabern" die den Hund so mir nix dir nix loshaben wollen.
    Interessieren würde mich auch, was sie mit dem Kleinen gemacht hätten, hätte der Schäfer ihn jetzt nicht genommen...

  • Zitat

    Das Verhalten finde ich gut :) Viele erwachsene Hunde haben nix für die Knirpse übrig. Da ist ignorieren der beste Weg, den du haben kannst ;)

    Da hatte der Herr nämlich auch noch "gute" Tipps dazu. Das Knurren soll man immer unterbinden, das darf er nicht, nur wir dürfen sagen wer was tut.
    Meiner Meinung nach völliger Quatsch, da die Hunde in einem Rudel untereinander ja auch kommunizieren müssen und mein Hund darf dem Knirps ja wohl mitteilen, wenn er ihm etwas zu nah auf die Pelle rückt. Über bestimmte Dinge (Ressourcen etc) sollte ich als Hundeführer entscheiden ganz klar, aber ich werd nen Teufel tun und denen die Kommunikation untereinander komplett verbieten. :headbash:

    Und : "Ihr Hund ist kein dominanter, das hab ich schon gesehen als er die Tür reinkam! Ein dominanter Hund hätte sich direkt auf den Welpen gestürzt und ihn gepackt"

    So? Und ich dachte immer ein souveräner "dominanter" Hund hat genau DAS nicht nötig? Das klingt für mich eher nach nem aggressiven und unverträglichen Hund :gott:


    Naja generell war SIE eher so die Zuständige für die Zucht und die Hunde, er war mehr der Geschäftsmann.
    Er war es auch der auf Verkauf gedrängt hat. Sie sagte uns am Schluss, dass Sie vollstes Verständnis hat, dass wir uns das überlegen möchten.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!