Der Aussie-Klönschnack Thread
-
Stemijolu -
20. Dezember 2010 um 22:19 -
Geschlossen
-
-
Was passiert denn, wenn er ihr draußen begegnet?
Ist die Kollegin denn überhaupt kooperativ oder nur genervt?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Hey Jennja!
Fühl dich mal gedrückt! Ist nicht einfach mit einem stressigen Job! Halte durch!!!!
Meine Idee wäre ihn einfach aus der Situation raus zu nehmen. Wenn die Kollegin nur kurz im Büro ist, würde ich versuchen mit Bela einfach raus zu gehen.
Kann er die Kollegin aus der Box raus sehen? Vielleicht hilft es ja, wenn er keinen Blickkontakt hat. Vielleicht einfach eine Decke über die Box legen.
-
Och Mensch, da machst Du ja was mit mit Bela. Kann es sein, dass die Kollegin krank ist? Ich meine körperlich - vielleicht kriegt er sich deshalb nicht ein. Z.B. Diabetes lässt die Leute anders riechen und manche Hunde können da nicht drauf wechseln. Was passiert denn, wenn Du ein supertolles Spielzeug an die Klinke hängst für die Kollegin? Andererseits vermutlich auch nichts anderes ... so, wie das Belalein drauf ist. Halte durch und fühl dich gedrückt!
-
oh, ihr seid lieb, danke für eure Vorschläge!!
aus dem Zimmer gehen, wenn meine Kollegin kommt, ist sone Sache, weil Bela eben so dermaßen unter Stress steht, dass er sich kaum zu irgendetwas bewegen lässt. Eher noch legt er sich zu meinen Füßen hin und quetscht sich gegen meine Beine, da kann ich ihn einigermaßen ruhig halten...
Spielzeug funktioniert gar nicht.
Krank ist meine Kollegin nicht, im Gegenteil, sie ist so ne richtig aufgedrehte Person, die immer gute Laune hat und dies auch mitteiltAm Anfang war sie noch kooperativ und hätte sich wohl auch auf Experimente eingelassen, nun ist sie nur noch "angepisst", wie es heißt und genervt, sodass ich da jetzt auch nichts mehr in Richtung "Bela-Kollegin-zusammenführen" unternehme, es wäre sowieso viel zu aufwändig und stressig, das kann ich mir zeitlich nicht leisten. und da er ja nicht mehr jeden Tag ins Büro mitkommt, ist die Sache umso schwieriger: je länger er sie nicht gesehen hat, um so schlimmer reagiert er auf sie.
Ach ja, wenn wir ihr draußen begegnen, vor dem Büro oder in der U-Bahn, ist es genau so dramatisch, er bellt wie verrückt und ist kaum zu beruhigen. Da gibt es dann nur eine Möglichkeit: Leberwursttube ans Maul halten und so lange ist er dann auch ruhig. Aber nur so lange wie die Tube ihn ablenktEr kann sich mit ihr nicht auseinandersetzen. Da müsste man wirklich in Minischritten vorgehen, wie bei ner Leinenaggro oder sowas, mit Distanzverkürzung und allem Pipapo. Aber fang solche Scherze mal inner vollen U-Bahn oder im Büro an
Wie auch immer, ich wollte es mir auch nur von der Seele schreiben, weil mich das sehr ärgert und auch traurig macht. Nur weiß ich ja schon länger, dass Bela am besten zu Hause aufgehoben ist. Der ist einfach kein Bürotauglicher Hund. Nie gewesen und wird er wohl auch nicht mehr.
Ich wünsch euch ein schönes, sonniges Wochenende. Wir gucken uns morgen mal an, wie Ratte von Steffi sich beim Hüten anstellt
-
Wie findest Du die Kollegin denn so?
-
-
Ich muss jetzt mal was erzählen, denn irgendwie erinnert mich deine Situation an ein "Problem" bei uns zuhause. Wir haben eine Nachbarin, wohnt ein paar Häuser weiter, die ist ziemlich aufdringlich. Sie kommt öfters vorbei, klingelt oder wenn wir draußen sind quatscht sie uns da voll. Jedenfalls, ist sie nicht sonderlich beliebt (das liegt aber mehr an anderen Dingen). Das krasse an der Sache ist, dass Sunny anscheinend merkt, wie "begeistert" wir sind, wenn diese Frau mal wieder auftaucht, und verbellt sie. Aber so dermaßen, wie sie es sonst bei keinem Menschen tut. Vielleicht siehts bei deinem Bela ähnlich aus?
-
Wir haben heut das Welpi angeschaut.
Ich muss sagen, der erste Eindruck war nicht schlecht. Der Hund war total quirlig, sah topfit aus, was freundlich aufgeschlossen - kein bisschen ängstlich. Mutter und Tante leben bei der Familie im Rudel, ebenso die Oma. Das gesamte Rudel macht einen super Eindruck.
Der Welpenausläufe hab ich nun schon schönere / besser ausgestattete gesehen, aber gut.
Man präsentierte uns ein Fotoalbum von allen Nachkommen der Zucht, mappen voll mit allen supertollen Untersuchungsergebnissen (Katarakt, HD,ED, MDR ...) . Die vorhandenen Hunde wurden von der Tochter des Hauses hundesportlich geführt und haben Agility Preise gewonnen etcSah alles recht gut aus.
Dann kam allerdings etwas, was ich nicht so toll fand:
Wir bekamen plötzlich einen Kaufvertrag vorgelegt mit den Worten "Also wenn Sie den haben wollen, dann unterschreiben Sie bitte und leisten eine Anzahlung von XXX Euro, beim Abholen dann den Rest."
Wir saßen erst mal da und waren ein bisschen überrumpelt.
Wir schauten uns erst mal den Kaufvertrag an.
Da drin stand, dass es durchaus möglich sei, dass der Hund HD und/oder ED hat und dass das kein "Reklamationsgrund" sei, da man hier darauf hingewiesen wird und es nicht der Sachmangelhaftung unterliegt, da der Hund bei Abgabe ein "Gebraucht - Hund" sei (Hunde ab zwei Monaten seien "Gebraucht - Hunde")Ist sowas üblich? Liest sich als würd ich nen Gebrauchtwagen kaufen?
Ich hab dann auch eingeworfen, dass ich den kleinen zwar gut finde, nichts destotrotz aber auch gerne noch eine Nacht drüber schlafen wollte.
Dann kam "Also heute mittag kommen Leute aus Norddeutschland, die fahren extra hierher und ich sag ihnen gleich: Wenn die den wollen, dann geb ich ihn denen mit. Wir müssen schließlich auch mal schauen, dass der vermittelt wird"
Ich bin kurz mit Männe raus und wir warn uns beide einig, dass wir unter solch einem "Druck" jetzt auf keinen Fall den Welpen kaufen.
Wir gingen wieder rein und wurden mit den Worten "Und, nehmen Sie ihm mit?" begrüßt.
(Ich bin niemals mit der Absicht dahingefahren, den Hund direkt am selben Tag da mitzunehmen)
Ich hab nochmal gesagt, dass wir uns die Bedenkzeit erbitten und er wies nochmal darauf hin, dass der Hund dann wahrscheinlich heut mittag weg sei.
Das "Risiko" sind wir dann nun eingegangen. Man wollte sich nun heut Abend melden und mitteilen ob er noch da ist...
Menschlich war das irgendwie sehr sehr fragwürdig.
Ganz kurz zum Verhalten unseres Rüden gegenüber dem Welpen.
Er hat ihn schlichtweg wie Luft behandelt. Er hat sich kein bisschen für ihn interessiert und wenn er ihm zu aufdringlich wurde hat er ihn kurz angeknurrt.
Wie bewertet ihr das Verhalten? -
Gut, dass ihr euch nicht unter Druck habt setzen lassen! Ich würde komplett Abstand davon nehmen den Hund zu kaufen. Der Kaufvertrag ist denke ich ok, auch wenn es sich blöd anhört. Ist halt eine rechtliche Absicherung.
Aber dieses "wenn weg dann weg" geht für mich garnicht. -
Zitat
Gut, dass ihr euch nicht unter Druck habt setzen lassen! Ich würde komplett Abstand davon nehmen den Hund zu kaufen. Der Kaufvertrag ist denke ich ok, auch wenn es sich blöd anhört. Ist halt eine rechtliche Absicherung.
Aber dieses "wenn weg dann weg" geht für mich garnicht.So sehe ich das mittlerweile auch.
-
Das hab ich auch gesagt, Anna. Respekt das ihr euch nicht von seiner Niedlichkeit habt
einlullen lassen. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!