Der Aussie-Klönschnack Thread
-
Stemijolu -
20. Dezember 2010 um 22:19 -
Geschlossen
-
-
Gammur: Kenn ich irgendwie
Mittlerweile ist es schon so, dass ich vergesse ne Leine mitzunehmen wenn ich mit Joker raus geheER läuft zu 90% frei. Wenn er an der Leine ist, ist schleift er mich auch nicht hinter sich her. Aber er läuft eben nicht hübsch neben mir her, sondern trottet schon immer nen Stück vor.
Außer wenn er mal mit in die City zum shoppen kommt, da läuft er tatsächlich wie nen Döppken neben her.Ansonsten hab ich nie riesen Wert drauf gelegt, dass er ne top Leinenführigkeit läuft. Mir waren da andere Dinge wichtig. Und für mich ist unsere Leinenführigkeit absolut ausreichend und für den Alltag ausreichend.
Aber ich muss zugeben, es gibt sicher Hund die deutlich besser laufen
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Wäre für mich schier undenkbar, unmöglich, nicht realisierbar ohne Leine zu laufen
Würde ich den Leinenzwang im Stadtgebiet ignorieren, hätt ich schiss das mir der Fellpops unter die Straßenbahn oder unter ein Auto gerät.
Letztens hab ich ihn in einer Nebenstraße abgeleint, weil er gerade so schön konzentriert war und habe die Freifolge geübt. Nach zwei Sekunden stand nen Polizist hinter mir -
Hier dasselbe
Also Anjou trottet noch nicht immer bei mir, dafür ist er viel zu wuselig.
Aber an der Leine dasselbe. Nie direkt neben mir, immer vor mir, Leine gerade so auf Spannung, ohne wirklich zu ziehen. Habe ich nie wirklich Wert drauf gelegtWobei mich ziehende Hunde schon schnell nerven. Anjou hat den Zug halt nie so stark werden lassen, dass er mich gestört hat, das war sein Glück
-
Zitat
Anjou hat den Zug halt nie so stark werden lassen, dass er mich gestört hat, das war sein Glück
Waaarts ab was der in seinem plüschigen Köpfchen noch alles ausheckt!
-
Ja, da warte ich drauf
Aber ich glaube, das wird spannender als an der Leine ziehen
-
-
Wie gehts dem Knirps sonst so? Wie macht er sich?
-
Morgen müsst ihr uns die Daumen drücken!!!
Amy und meine Mama machen Level 2 der Therapiehundeprüfung :)Aber davor treffen wir noch Missi und Jimmy aus dem Forum. Ich freue mich schon so.
-
Eigentlich macht er sich super :) Die Bellerei bei anderen Hunden haben wir im Griff, wenn ich ihm die Möglichkeit gebe, der Situation auszuweichen. Dass er mit zu enger Konfrontation an der Leine (noch) nicht kann, damit kann ich gut leben. Überhaupt merke ich, dass er in gaaanz kleinen Schritten erwachsener wird. Frustrationstoleranz ist immer noch ein Thema, aber er entwickelt sich da von selbst immer weiter und hält immer mehr aus. Ich mache ihm da ja wenig Druck, weil ich gar nicht so wichtig finde, dass das alles sofort klappt und sitze das eher aus.
Seit nem blöden Zwischenfall hat er das "Jagen" für sich entdeckt bzw. halt Hetzen. Das ist ne riesen Gaudi für ihn
Aber darauf habe ich so zu sagen gewartet und das gehen wir an. Er läuft mir nicht weg und ich kann meist lange vor ihm reagieren, deswegen ist das kein Thema.
Im Moment muss ich sagen, ist er draußen sehr unruhig und hört nicht so gut, wie ich es gewohnt bin. Das liegt daran, dass er die letzten Wochen etwas kurz gekommen ist :/ Aber ich mache jetzt wieder gezielt mehr für den Kopf mit ihm, das sollte sich schnell wieder einrenken. Wobei ihm vor allem Toberunden mit anderen Hunden glaube ich fehlen. Wo er eben "unkontrolliert" richtig powern kann. Das normale Gassi bietet da selten Ersatz. Er ist halt immer noch ein total verspielter Kindskopf... Natürlich muss er das auch nicht immer haben, aber ich merke schon, dass er da richtig aufblüht und irgendwie ausgeglichener ist.
Aber jetzt geht es zu Jana und Samson mit kleinem Aussiemädel im Anhang
Das tut ihm sicher gut!Und bei euch? Was macht die Pubertät?
-
Pübertät ist da Melrin hat es garade voll erwischt
wer noch?
-
Leinenfuehrigkeit habe ich aufgegeben :)
Wir fahren nun wieder mäh mäh hüten :))))
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!