Erster Liebeskummer?

  • Hallo Ihr Lieben,


    ich habe mal eine Frage: wie äußert sich "Liebeskummer" bei unseren kleinen Rüden?


    Kleiner ist nun 10 Monate alt, hebt seit einiger Zeit fleißig das Beinchen, bearbeitet ab und an sein Kissen und nun: heute fiemt und jammert er den ganzen Tag rum, guckt ganz traurig und will am liebsten andauernd raus...schnüffeln und was weiß ich... wir waren heute 1 1/2 h zur HuSchu, sonst zwei weitere male je 20 min. draußen, haben hier gespielt, Sucharbeit gemacht, gebürstet, gekuschelt usw. das reicht ihm sonst völlig. Die letzte Runde kommt dann irgendwann nochmal so um 0.00.


    Was hat er? Krank sieht er nicht aus, er humpelt auch nicht, Durchfall hat er auch nicht, nur fressen wollte er heute auch nicht - aber er ist eh mäkelig und während der HuSchu gab es ja genug, so dass ich keine Sorge habe, dass er heute gleich verhungert ;-)


    Wie hat sich bei Euren Fellnasen "Liebeskummer" gezeigt und was kann man tun? Einfach ignorieren? Oder kann es doch was anderes sein?


    Liebe fragende Grüße

    • Neu

    Hi


    hast du hier Erster Liebeskummer?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • ..sprach weise unser nettfreches, liebenswertes fast-Teeniemädel mit der süßen Shila, die die Rüden verrückt macht!
      Ich seh´s genau so :roll: !


      Sarah, bei Bud geht das sicher auch bald los :hilfe: !

    • Zitat

      ..sprach weise unser nettfreches, liebenswertes fast-Teeniemädel mit der süßen Shila, die die Rüden verrückt macht!
      Ich seh´s genau so :roll: !


      Sarah, bei Bud geht das sicher auch bald los :hilfe: !


      Die ersten paar monate werden bestimmt extrem sein.....
      ...was denkst du was ich schiss vor der 1. Läufigkeit habe... wenn ich zu ner Hundewiese gehe und NICHT weiß das sie schon läufig ist... und dann merke... ach shit die war ja LÄUFIG..... bei uns aufem Hundeplatz sind auch viele Hunde die in der selben Form rangordnung machen :D

    • Zitat

      Da war wohl ne Hündin mal Läufig :p Müssen alle rüdenhalter mal durch.....


      Ja, das glaube ich auch... bzw. gestern haben wir eine hübsche kleine Shepardhündin getroffen, die wohl zum ersten mal läufig ist... die wohnt hier auch in der Nähe irgendwo ... da riecht jetzt wohl alles sehr verführerisch für den Kleinen... Gestern hat er sich aber noch nicht so verhalten?! Oh, mann, tut mir richtig leid :(


      Leiden die Hündinnen denn auch so? Wie furchtbar...


      Wie geht Ihr damit um?


      Bin ratlos - ist ja mein erster ;-)

    • also... ich würde jetzt mal wenn der rückruf nicht zu 120% klappt ne schleppleine nehmen denn viele rüden laufen dem Geruch Hinterher..... und sind weg.... nachher darf man vllt strafe zahlen warum man den Hund laufen lässt. (sowas ähnliches ist meiner stiefmum passiert, denn die Hündin wurde Trächtig)


      Also... Bei Hündinen ist das ja nur 2 mal im Jahr aber Fraule und Hündin leiden in der zeit... Ich kenne das sonst nur von den anderen hündinen, da meine noch nicht Läufig war, aber ich glaube nicht das es shila gefallen würde wenn immer alle am ihren Po rumschnüffeln... einige rüden werden richtig aufdringlich... in der Zeit dürfen die Hündinnen auch nicht mit ihren lieblings-unkastrierten-rüden-kumpel spielen.... einige Hündinen müssen auch alle 5 meter makieren um zu Zeigen das sie Läufig sind..... naja... ich Lasse sie 2 mal Läufig werden und dann wird sie kastriert....




      viel glück mit deinem Jungspund, und pass auf das er nicht dem geruch hinterherre^nnt

    • Leider kann ich dir gar nicht wirklich helfen, mein erster Hund kam aus dem TS und war kastriert und Bud ist unwesentlich jünger als dein Kleiner...ich würd erstmal ein paar Tage abwarten, aber das hilft dir ja nu auch nicht...

    • Ob es wegen der Läufigkeit einer Hündin ist kann man natürlich aus der Ferne nicht sagen. Aber: Jack zeigt die gleichen Reaktionen wenn draußen was gut riecht ;)


      Gefressen wird nur das Nötigste - wenn überhaupt. Wenn man gerade 5 Minuten von der letzten Gassirunde zu Hause ist, bekommt man einen tränenfeuchten Blick àla "Mir steht die Pippi bis zum Hals, ich muss dringend raus". Dazu ein Fiepen, dass man - unwissenderweise - die ersten Male die Leine schnappt und mit dem Hund raus geht.


      Vor der Haustür ändert sich das Verhalten des Hunden. Nichts mehr mit schlapp und hängenden Ohren. Die Nase auf dem Boden geht man schnellen Schrittes in den Park. Puschern und Haufen machen? Nebensache - es riecht doch soooo gut :roll:


      Irgendwann hast du dreh Dreh raus wann er krank ist und wann der Herr auf Liebespfaden wandelt ;)


      Boomer - obwohl Labrador - lassen läufigen Hündinnen kalt solange er in der Wohnung ist. Draußen zeigt er ebenso Interesse, aber Jack reagiert eben viel mehr. ;)

    • Ihr seid süß, danke für Eure Tipps :-)


      hier an den Straßen lasse ich ihn nicht von der Leine, dazu fahre ich immer in den Wald und da hatten wir bisher Glück. Mann, das ist wirklich schlimm, jetzt schläft er zwar, aber er jault sogar im Schlaf :(


      ohje, dann eher zweimal im Jahr, als eventuell dauernd? Mist, gewöhnen sich die Mäuse daran und ist es nur am Anfang so schlimm? Ich hoffe für Bud wird es nicht so schlimm, irgendwie ist das nicht schön... naja, andererseits kann man ja beruhigt sein, dass er nicht krank ist, trotzdem ... schön, ist anders...


      Liebe Grüße

    • Hündinnen werden zweimal im Jahr läufig - allerdings nicht alle zur gleichen Zeit ;) Das heisst, wenn man wirklich Pech hat, werden die Weibsen in der Umgebung zu unterschiedlichen Zeiten heiß.


      Aber: Mit der Zeit "gewöhnt" sich der Rüde mehr oder weniger daran und wird ruhiger. Nicht immer, aber die Hoffnung besteht ;)


      Meine Beiden reagieren ja unterschiedlich. Bei Jack habe ich beobachten können, dass er logischerweise ruhiger ist wenn er die Hündin riecht, aber keinen Kontakt zu ihr hat.


      Wir haben nämlich eine HH in der Nachbarschaft, die ihr Hündin trotz Läufigkeit frei laufen lässt. Weil: SIe lässt ja niemanden ran :roll: Das meine Hunde am Rad drehen wenn die Hündin den beiden den Hintern hinhält, hat sie nicht gleich verstanden ;)



      Nachdem hier aber drei Hündinnen nacheinander läufig wurden, wurde Jack in der Wohnung ruhiger. Draußen war er - und Boomer auch - immer am Schnüffeln. Aber in der Wohnung war endlich Ruhe angesagt.


      ich habe den Beiden in "Hochzeigen" Rescue Tropfen gegeben. Bekommst du in jeder Apotheke, die sind pflanzlich. Ich bin der Meinung das sie geholfen haben.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!