Eine Freundin für einen Beaglemischling!
-
-
Ich sammele erstmal Ideen.
Ob Züchter oder doch wieder ein Tierschutzhund... das weiß ich nicht. Aber so oder so möchte ich mich vorher informieren.
Bei Lou entschied ich halt aus dem Bauch heraus. Zuerst der Hund und dann die Rassen.
Das hätte auch gewaltig schief gehen können, aber ich habe festgestelt, dass mir ein "Jagdhund" liegt und, dass auf jeden Fall ein Zweithund bei uns einziehen soll. (Wie gesagt, das hat noch Zeit!)Also schaue ich nach Rassen die zu mir und Loulou passen.
Sollte mir eine Rasse sooo gut gefallen, dass ich beispielsweise sage: Genau DIE soll es sein, wird's ein Hund vom Züchter.
Sollte ich mich doch für einen Tierschutzhund entscheiden, möchte ich diesmal auch den passenden Mischling für mich finden. Auch wenn man die Rasse oft nicht 100% definieren kann.
Beispielsweise sitzen bei uns im Tierheim Jack Russel - Dackel Mischlinge.
Finde ich jetzt eine interessante Mischung...So würde ich auch im Tierheim oder beim Tierschutz gezielter schauen und mich nicht nur vom Herzen leiten lassen... auch wenn das bei den ganzen treuen Blicken schwierig ist. :/
Also... ich sammele erstmal. Ich möchte diesesmal lieber einmal zu viel nachdenken, als einmal zu wenig. :)
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Find ich super so
Und wenn es dann so weit ist, kann man ja auch das gute alte Zerg nach Rasse (-Mix) durchsuchen.
Viel Spaß & Erfolg bei der Suche!
-
Danke. :)
Vllt kennt ja auch jemand gute Seiten zum Thema
"Terrier in Not" usw.Da schaue ich auch immer wieder "gerne" nach. (Gerne kann man ja nicht sagen, lieber wäre mir natürlich solche Seiten wären gar nicht von Nöten!)
Und hier meine kleine Mischlingsmaus, 43 cm hoch und 10 kg schwer:
-
Hallo ihr,
Ich bin's nochmal.
Natürlich weiter auf der Suche nach dem perfekten Zweithund.Positives hat sich ergeben:
Mein Freund und ich haben eine wunderschöne, billige Wohnung bei uns im Dorf gefunden!
Hunde sind erlaubt, so viele wir wollen ;), ein großer einzeäunter Garten, direkt dahinter die Felder... mein Herzchen geht auf.Die wird in einem halben Jahr, wenn die jetzigen Mieter weg sind, bezogen.
Ich freue mich riesig.Naja, worum es nun geht:
Loulou hat neuerdings eine weitere Freundin gefunden. Eine Schäferhündin.
Die Freude ist immer groß bei einem Treffen... und nun bin ich am überlegen ob ich einen Schäferhund nicht auch noch in meine Liste aufnehmen sollte.Im Tierehim sitzen immer ettliche Schäferhunde und Schäferhundmischlinge.
Und Probleme mit der Wohnung, wird es, dank unserem Glücksgriff auch nicht geben.Bedeutet im Umkehrschluss:
Loulou kommt anscheinend auch mit größeren Hunden klar, wir haben eine tolle Wohnung wo die Hundegröße auch keine Probleme macht und Spazierwege direkt hinterm Haus. Freilauf auch möglich.Das ganze bringt nun, wie gesagt meine Planung komplett durcheinander. Es könnte also auch ein größerer Hund bei uns einziehen.
Was haltet ihr von einem deutschen Schäferhund/ Mischling?
Würde dann zu meiner Liste:
Terrier
Beagle
Rauhaardackel
Pudeldazukommen.
Was meint ihr? Eine Hündin soll zwischen 50 und 60 cm groß werden, könnte sich also quasi noch genau zu den mittelgroßen Rassen dazuquetschen.
Oder sonstige Ideen?
Schäferhund war mein erster Gedanke, weil ich mit Schäferhundmischlingen aufgewachsen bin und Lou halt auch eine große Schäferhundfreundin hat.
Bitte haltet mich jetzt nicht für komplett gaga, weil auf einmal auch größere Rassen möglich sind.
Die Situation hat sich nur momentan so extrem geändert, dass ich das ganze nun auch nochmal hier besprechen und überdenken möchte. :)Ach... und frohe Weihnachten.
-
Na, warum nicht? Wenn Du Dir das zutraust.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!