Endlich eigener Hund ??
-
-
Hey Leute,
ich weiß es ist ein altes leidiges Thema und im Endeffekt kann mir die Entscheidung keiner abnehmen...aber ich hoffe trotzdem das ihr mir mit euren Meinungen weiterhelfen könnt. :help:
Ich bin 22 Jahre alt und hätte sehr gerne einen eigenen Hund. Ich schwärme für Deutsche Schäferhunde....kann mich aber auch für Retriever (blonde) und ACD begeistern.
Und da geht es schon los...welche rasse denn nun ?? Natürlich habe ich mich über die einzelnen Rassen informiert, aber Worte aus den Mündern von Besitzern sind meiner Meinung nach pädagogisch wertvoller als jeder Ratgeber.
Ich lebe mit meinen Eltern in einem kleinen Häuschen auf dem Land und reite auch....die Reitbegleithundprüfung (heißt das so ? *gg*) müsste mein "zukünftiger" also in jedem Fall ablegen, aber ich denke dafür könnte ich alle genannten Rassen begeistern oder ?
Ich würde mich wirklich über Hilfe und "Gedankenanregung" freuen..
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hi Tamaris,
willst Du denn zu einem Züchter gehen oder willst Du Dir evtl. einen Hund aus dem TH holen?
Ich habe einen Hund aus dem TH und da hat es irgendwann "klick" gemacht, da kam dann ein Dogge-Labrador raus.
Aber zu den einzelnen Rassen wirst Du hier bestimmt auch noch einige Antworten bekommen.
-
Ich möchte gerne zu einem seriösen Züchter gehen. Wo ich schon beim nächsten Problem wäre....wo finde ich gute Züchter ?? Aber ganz soweit bin ich ja noch nicht.......
Ich habe auch absolut nichts gegen TH - Hunde....nur kann ich das einfach nicht....auch wenn`s albern klingt.....ich war einmal in meinem Leben in einem Tierheim um dort ehrenamtlich zu arbeiten.....ging gar nicht !! Ich hätte am liebsten alle mitgenommen !!! Ich könnte mich niemals für "einen" Hund entscheiden, weil ich mich damit dann "gegen alle anderen" entscheiden würde.
Ich weiß...blöd....besser einem ein gutes Zuhause geben als keinem, aber ich kann das wirklich nicht.....
-
züchter ist nicht gleich züchter... erstmal würde ich mich nach eingetragenen züchtern erkundigen... vdh z.b. heutzutage ist es ja recht einfach... einfach mal googlen. dann solltest du unbedingt! dir die zuchtstätte anschauen... wird der wurf im haus aufgezogen, unternimmt der züchter was mit den hunden (autofahren zum beispiel).... je mehr sich ein züchter um seinen wurf kümmert, umso besser sind die startvorraussetzungen für deinen kleinen...
sollte dir die zuchtstätte nicht zusagen, dann besuche eine andere! lass dir zeit bei der entscheidung.
egal für welche rasse du dich entscheiden wirst, es wird dauern, bis der kleine mit dir zu ausritten kann... und eine gute hundeschule inkl. welpenspielstunde müssen eingeplant sein:-) -
Wenn du dir einen Welpen vom Züchter holst, achte unbedingt darauf, dass der Züchter innerhalb des VDHs (Verband für das deutsche Hundewesen) und der FCI züchtet. Nur dann hast du einen seriösen Züchter vor dir!
Auch da musst du darauf achten, und dir den Züchter genau anschauen, schwarze Schafe gibt es überall...So, was willst du denn mit deinem Hund machen? Jeder dieser Rassen muss geistig ausgelastet werden...Einfach neben dem Pferd herlaufen ist definitiv nicht ausreichend!
Interessierst du dich mehr für Agility, Dummyarbeit, Hütetraining, Schutzhundeausbildung, etc?ACDs brauchen sehr viel zu tun, da kann ich dir nur abraten!
Was für Retriever interessieren dich denn? Du hast blonde geschrieben, aber welche Rasse denn?
-
-
HI!
Dir ist aber hoffentlich klar, das ein DSH mindestens 1-2 Jahre sein muss, bis er mitm Pferd mitlaufen kann...sonst macht man die knochen kaputt.
Desweiteren ist ein DSH normal relativ "schwer" und ein mittelgroßer Hund wäre um ausreiten fast besser...
Hab selber einen, der gibt beim reiten alles und kommt zwar immer nach aber wenn man nicht aufpasst überlastet er sich was man daran merkt, das er dannacht 8h durchschläft!!!
Naja da wäre ein erwachsener Hund halt besser für dich...
Gruß
Kleine -
Retriever haben auch Probleme mit den Gelenken, HD ED etc. daher wär das neben dem Pferd herlaufen auch für die Rasse erst mit zwei Jahren sinnvoll.
ACDs sollten das auch erst tun wenn sie Ausgewachsen sind (gilt ja für jeden Hund!) -
Dalmatiner sind super Reitbegleithunde!
Falls Du die magst...Grüße Melanie
-
Dalmatiner sollten aber auch mind. 1 Jahr alt sein um neben Rad bzw. Pferd zu rennen. Das gleiche wie bei allen größeren Hunden.
Aber dafür halten die Dalmatiner bis zu 50 km am Tag durch.
Wenn dir Dalmatiner zu sagen schau mal bei Dalmatiner in not rein oder auf der VDH - Hompage, die haben Links zu Notvermittlungen. -
Hallo,
Hast Du schon mal an einen Dalmatiner gedacht? Mit 17 habe ich meine Eltern dazu gekriegt endlich wieder einen Hund ins Haus zu holen. betty ist mittlerweile 9 und neben meinem eigenen Hund Sam, der beste Hund der Welt...
Dalmatiner sind soooooo lieb und tolle Reit-begleit-hunde!LG,
Andrea -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!