
-
-
Buddy-Joy: Dass ein erfahrener Hundeführer dieses Probleme evtl. mit Lucky gar nicht hätte, dessen bin ich mir schon bewusst. Aber er kann sich das nicht mehr aussuchen, ich genausowenig. Er ist da, er bleibt auch und wir müssen das Beste daraus machen.
Ich habe heute mal getestet, wie er bei einem Leinenspaziergang in fremder Umgebung (wir sind von bekannter in unbekannte gewechselt und kamen wieder in bekannter an) mit einem weiteren ruhigen Hund und ohne, dass du irgendwas außer durchhängender Leine von ihm verlange, klarkommt. Das geht. Er kommt gut runter.
Also wird das jetzt ausgebaut, sodass wir hoffentlich dann auch mal in einer anderen Stadt normal Gassi gehen können.
Danach bzw. parallel kann ich ja üben, dass er nach einer Übung wieder runterfährt, damit hatte ich ja schon angefangen, nur ist das durch die beiden anderen Hunde ein wenig zu kurz gekommen.
Aber trotzdem danke, dass ihr mir Tipps gebt. So schlimm wie in den Videos ist er übrigens nicht mehr, der dreht nur noch so extrem hoch direkt am Anfang, bis er sich ordentlich lösen konnte und sonst eben nur, wenn ich 20 Schritte Fuß verlange. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Night, ich sag Dir eins, ich bin schwer gespannt auf Dich und Deinen Hund. Ich kann mir das nämlich immer gar nicht so vorstellen. Priya hat ja auch so Momente, in denen sie voll unter Strom steht, aber mich stört das gar nicht so, dann nervt sie eben mal, wenn es mich zu sehr nervt, dann lasse ich sie links liegen und dann ist auch Ruhe...
Zu der Katzenfrage (die ich tatsächlich überlesen hatte, sorry): Wie Du das angehen sollst, kann ich Dir leider nicht sagen, wir hatten damals schon die Kater, als unsere katzenhassende Hündin einzog und das war nie ein Problem.
Was aber tatsächlich wahr ist, dass Hunde zwischen "ihren" Katzen und "fremden" unterscheiden. Unsere Kater und unsere HÜndin waren ein Herz und eine Seele, draußen holt mich Dina heute noch fast von den Füßen, wenn irgendwo ne Mietze ist.
Die Katzen von einer Freundin hat sie im Haus in Ruhe gelassen und draußen auf einen Baum gejagt... -
Danke euch allen, ich stelle es mal ins allgemeine Forum.
Ich dachte nur, weil ich auch mal gehört habe, das insbesondere Schäferhunde keine Katzen mögen ...
Aber ich glaub wirklich, das liegt bei den beiden Katzen speziell daran, dass die immer über SEIN Grundstück latschen...Ich hoffe ja auch, dass er die Katze mit mir/uns verbindet. Wir holen die ja heute abend, und wenn ich morgen zu ihm komme, ab da rieche ich ja auch nach ihr. Letztens hat er auch schon an der Hose geschnüffelt, als sie nach der kleinen Katze roch.
Ich melde mich hier nochmal mit einem anderen Thema, vielleicht könnt ihr mir, die noch mehr Hundeerfahrung haben als ich, helfen.
Danke...
-
Ich kann dir auch nur sage, dass meine Schäferhündin wunderbar mit unserem Kater klar kommt und er einfach dazu gehört für sie. War auch ein längerer Weg dahin, da sie eigentlich Angst hatte vor Katzen...Bzw. Unsicherheit mit ziemlich offensiver Reaktion (verbellen) Auch draussen gehört er dazu, wir gehen auch alle zusammen Gassi.
Aber andere Katzen unterwegs werden trotzdem verbellt und würden verjagt werden. Bzw. "es kommt drauf an". Wenn ich hier Besuchskatzen in der Wohnung habe und die sich einigermaßen relaxt verhalten (also nicht panisch fliehen) schaltet sie auch relativ schnell um auf Rudelmodus. Aber dafür muss die Katze es auch hinnehmen, dass sie eine dicke schwarze feuchte Nase ins Fell gedrückt bekommen zum Abschnuppern und abgeschlabbert werden.
-
Hallo,
heute hatten wir ein Vorbereitungstrainig für die Landesgruppenjugendmeisterschaft im Mai. Auch die beiden Helfer, welcher auch auf der LGJM hetzen, waren dabei.
Nur ist beim SD heute etwas total trauriges passiert..
Bei der kurzen Flucht ist ein Hund kurz vorm Anbiss winselnd zusammgebrochen und hat gar nicht mehr aufgehört zu winseln. Er humpelte ganz stark und legte sich dann hin. Die Hundeführerin hat sich zu dem Hund gesetzt und ihn beruhigt, so das er aufhörte zu winseln.
Natürlich wurde dann die Tierärtzin gerufen, welche den Hund erstmal narkotisiert und dann untersuchte.
Leider stellte Sie fest das sich um einen kompletten Bruch handelt. Ich weiß nun leider nicht ganz genau ob es sich um einen Bruch des Beines oder der Schulter gehandelt. Ich meine aber es war die Schulter..Eine Stunde später wurde der Hund dann eingeschläfert. Es war alles so unglaublich traurig und ich hätte fast angefangen zu weinen. Auch jetzt habe ich noch einen Kloß im Hals.. Vorher sieht man den Hund noch so freudig bei der Unterordnung und ein paar Stunden später ist er tod. Einfach furchtbar wie schnell so etwas geschehen kann..
lg
clash -
-
Oh wie furchtbar.
Weißt du, warum der Hund eingeschläfert wurde? Konnte man an dem Bruch nichts mehr machen, bzw. wäre das nicht wieder geheilt? Was für ein Alptraum!
-
wie schrecklich. Kann man so etwas nicht behandeln? Ob man einem Menschen Metallplatten einsetzt oder einem Hund macht doch wenig Unterschiede und ruhig stellen geht doch auch irgendwie. Grausame Vorstellung so einen Hund zu verlieren..
-
Wenn ich es richtig verstanden habe, wären die Heilungschancen sehr gering gewesen und ein Leben ohne starken Schmerzen wohl auch nicht mehr möglich.
Allerdings kenne ich die hundeführerin nicht persönlich und habe auch nicht direkt mit ihr geredet, so das meine Informationen nur aus zweiter Hand kommen. Auch die Hundeführerin hat mit so furchtbar leid getan. Ich kann mir gar nicht vorstellen wie schmerzhaft es sein muss einen Hund so zu verlieren.. -
Soooo dann stelle ich mal meine akira vor (malinois mix)
Wie ist euer Schäfi so?
Sie ist eine klasse hündin mit vielen "wespen" im hintern ;-)
Morgens wenn ich dann aufwache muss auch direkt das gesicht abgeleckt werdenWas mag sie ?
Frauchen,fressen,laufen,apportieren,schnappen ,schmusen,lernenwas mag sie nicht?
leute die mir zu nahe kommen,fremde katzen,wildWas frisst er?
wenn ich nicht da bin:katzen-kot,müll
wenn ich da bin:Trockenfutter und nassfutter
wie wird er erzogen?
Ich erziehe sie selber und ab und an geht es auf den platz
wie gut hört er?
also bis jetzt schon gut
Was ist seine Auslastung?
Grundgehorsam
nasenarbeit
joggen
apportieren
wild mit frauchen spielen
und bald kommt nochmehr :)Wollt ihr nochmal einen Schäfi oder "never again"?
Ja :) aber ich bleibe bei malinois
Bilder habe ich nur auf meinem netbook aber ich habe den link vom TH eingefügt :)
http://www.tierschutzverein-ma…012/03/tuendrke/tnderke1/
http://www.tierschutzverein-ma…2012/03/tuendrke/tnderke/
bitte nicht den namen beachten :)
-
vll könnt ihr mir noch sagen wie ihr sie findet :)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!