Der Schäfi-Talk-Thread

  • Wir haben hier 3 Hunde sitzen, die alle als Welpen am Platz schussfest gemacht wurden.
    Pitt und Aika sind sehr cool, wenn nun Schüsse zu hören sind.
    Suki hingegen dreht völlig durch, läuft panisch herum und will sich verkriechen... Wenn am Platz geschossen wird, dann ist ihr das aber nach wie vor egal, denn die Situation kennt sie so und das passt für sie.
    Sie ist aber in allem ziemlich sensibel. Ich denke, es liegt am jeweiligen Charakter des Hundes.


    Bzgl. der Größe von Schäferhündinnen hätte ich noch nicht mitbekommen, dass sie kleiner gezüchtet werden.
    Am Platz haben wir eigentlich nur normal große Hündinnen (zw. 27 und 33 kg) aus LZ.
    Bei den HZ-Hündinnen kenne ich es bunt gemischt von ganz klein bis . richtig rießig.

  • Man achtet aktuell wieder mehr auf korrekte Größe, das ist mir durchaus aufgefallen.


    Der BBS ist größer und schwerer als der DSH. Das ist eine normale Begleiterscheinung wenn die Leistungsselektion wegfällt.


    Die Leute haben sich schon zu sehr an die Hunde an der Größengrenze und die übergroßen gewöhnt, so dass korrekt mittelgroße Hunde schnell winzig wirken.

  • Die Leute haben sich schon zu sehr an die Hunde an der Größengrenze und die übergroßen gewöhnt, so dass korrekt mittelgroße Hunde schnell winzig wirken.


    Jep - ich wurde schon öfter mal gefragt, ob Daily ein Kelpie ist :shocked:
    weil für eine DSH sei sie ja viel zu klein :flucht:
    Bei ihr kommt allerdings dazu, dass sie für einen Stockhaarhund extrem wenig Fell hat, das macht optisch auch was aus

  • Jule mit ihren 57cm und 26kg wird auch von fast jedem als "zu klein" abgetan, obwohl sie sehr mittig im Standard ist. Neben Monster mit 66cm (größte zulässige Höhe laut Standard für Weiße) sieht sie aber natürlich auch "klein" aus.

  • Okay danke. Dann hab ich wohl einfach nur ne verklärte Erinnerung an unsere alte Hündin und keine guten Vergleichsobjekte im Umfeld.
    Über die Definition von "zierlich" müssen wir nochmal reden wenn ich aktuelle Fotos gemacht habe auf denen man was erkennen kann. Mir ist mein Hund einfach zu leicht bzw. dünn, die TÄ findet es aber total okay.

  • Jep - ich wurde schon öfter mal gefragt, ob Daily ein Kelpie ist :shocked:
    weil für eine DSH sei sie ja viel zu klein :flucht:
    Bei ihr kommt allerdings dazu, dass sie für einen Stockhaarhund extrem wenig Fell hat, das macht optisch auch was aus


    Was meinst du, wie oft (selbst auf SV Plätzen) meine tolle Hündin bewundert wird....
    Gemeint ist Azog mit 62,5cm und 32kg.... :roll:


    Ist bei uns in der Trainingsgruppe schon der Running Gag

  • Ich habe vermutlich einen Schaefi-Husky Mix. Laut Tierschutzorga ist das ein grauer Schaeferhund und die weissen Pfoten sowie Schwanz und Nasenspitze sind Farbfehler. Mein Trainer sagt fuer ihn ist das ein Husky.
    Darf ich hier dann auch mitschreiben?


    Wie macht man denn die Hunde auf dem Platz schussfest?

  • "Schussfest machen", ist extrem schwer.


    Die meisten Hunde sind es einfach, wie weiter vorn schon beschrieben wurde. Darauf wird auch in der Zucht mitselektiert. Schussscheue führt immer zum Ausschluss egal ob auf der Schau oder in der Prüfung.
    Zeigt sich ein Hund auf der BSZ schussscheu führt das sogar direkt zum Zuchtverbot.


    Wirklich Schussscheue Hunde zu kurieren halte ich persönlich für unmöglich. Hunde die nur nicht gleichgültig sind, kann man über Gewöhnung und positive Verknüpfung arbeiten.

  • Meine letzte HZ-DSH sollte ja eigentlich Zuchthündin werden, wurde dann aber wegen Übergröße ausgemustert. Sie hatte 63cm bei schlanken 35kg.
    Hier waren alle Hunde, egal ob DSH oder Dackel schussfest und auch silvesterfest.
    Zuerst schob ich das darauf, dass die Hunde von Welpe an immer mit am Platz waren wenn geschossen wurde.
    Meine jetzige anfangs sehr ängstliche Dackelhündin die ja nichts kannte als ich sie mit 6 Monaten bekommen habe war noch nie am SV-Platz, hat trotzdem keinen Zuckerer gemacht wenn die Jäger hier herumballern. Auch an Silvester war sie mit im Garten und hat lieber Äpfel (für die Vögel) gefressen und hat das Geknalle ignoriert.
    Bei ihr hätte ich das so nicht erwartet.


    Daher ist mein Fazit: Entweder hat das ein Hund in die Wiege gelegt bekommen oder nicht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!