Der Schäfi-Talk-Thread

  • Schön, dass es einen Schäfi-Thread gibt.
    Ich bin ganz ehrlich, ich war früher nicht so der Schäferhund Fan. Ich fand die Hunde zwar schon immer sehr schön, weil sie recht ursprünglich aussehen und ich mag das sehr aber ich bin schon immer Fan von nordischen Hunden gewesen.

    Dann zog Jerry bei uns ein und sie ist ein Schäfi-Husky Mischling wobei sie viel mehr nach einem Schäfi aussieht von der kompletten Fellzeichnung.
    Seit dem liebe ich diese schönen Wesen, ich hatte sie nie so richtig auf dem Schirm :)

    • Neu

    Hi


    hast du hier Der Schäfi-Talk-Thread schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Ich habe mal eine Frage, die mir die ganze Zeit durch den Kopf schwirrt..

      Wenn ein junger DSH, HD-Normal (? 'Normal' heißt "HD-frei", oder? :???: ) als Ergebnis beim Röntgen bekommt, wie wahrscheinlich ist es dann, das er in den kommenden Jahren Probleme mit der Hüfte bekommt/entwickelt?

    • Wenn die Hüfte nicht verletzt oder überlastet wird, ist es bei HD normal unwahrscheinlich, dass es Probleme geben wird, die über normale Alterserscheinungen bei großen Hunden hinausgehen werden.

    • Ich liebe Schäferhunde vom Wesen und der Optik her total, meine absoluten Traumhunde.

      Womit ich allerdings gar nicht mehr mittlerweile leben kann, ist diese gesundheitliche Anfälligkeit.
      Mir war das schon klar, weil es große Hunde sind, dass da wohl was kommen kann und habe auch auf gesunde Linien geachtet und beim SV-Züchter gekauft, aber die immer mehr werdenen Zipperlein zerren so sehr an meinen Nerven, dass ich beschlossen habe, dass der nächste Hund definitiv kein Schäferhund wird und eine Nummer kleiner.
      Vielleicht zieht irgendwann mal wieder einer ein, aber erstmal brauche ich Abstand davon.

    • Ich bin ja Schäferhund Neuling! Dexter ist jetzt genau 23 Wochen alt.
      Hab ihn gestern mal gemessen und er hat eine SH von ca. 56 cm und ein Gewicht von 20 kg.
      Passt das in dem alter? :???:
      Also er hat sehr viel Fell, so sieht man er jetzt nicht aber seine Rippen sind sehr gut fühlbar.
      Und ab wann lässt man seinen Schäfi das erste mal röntgen?

      Externer Inhalt up.picr.de
      Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


      Externer Inhalt up.picr.de
      Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

      Ach so und wann fängt eigentlich das *Rüpelalter* an?
      Benny hatte so etwas nicht und bei Max ist es schon zu lange her.
      Also bis jetzt ist alles prima, bin schwer begeistert von ihm. Er hört super, ich kann ihn ohne Probleme frei laufen lassen am Feld / Wald. Er weicht nicht von meiner Seite. Könnte eigentlich alles so bleiben! :ops:

    • @tigerlara

      was hat er denn und wie alt ist er mittlerweile?


      @MaxyKing

      Das Gewicht kann generell schwanken, allerdings würde ich wirklich darauf achten das er möglichst schlank ist im Wachstum und nicht zu hochwertig gefüttert wird. Viele Junge Hunde entwickeln sonst Wachstumsstörungen, wenns "zu schnell " geht.

      Hauptröntgen ist normalerweise ab 12 Monaten dran und sollte dann auch vom Gutachter ausgewertet werden.
      Manche röntgen auch mit ca 6 Monaten vor. Für nicht Züchter/Sportler halte ich das aber für uninteressant, wenn der Hund nicht gerade lahm geht.

    • Aika ist jetzt 7 Monate und wiegt 23 kg und hat eine SH von ca. 57 cm.
      Sie ist aber eine Hündin aus der Leistungszucht und sehr zierlich gebaut,
      daher denke ich, dass dein Rüde da nicht außergewöhnlich groß oder schwer ist, sondern das genau passt. Wichtig ist aber, dass die Rippen gut zu spüren sind.
      Ich habe Aika schon sehr bald auf Adult Futter umgestellt, damit sie langsam wächst, weil das einfach gesünder für die Knochen und Gelenke des Hundes ist.
      Aika wurde vor 1 Monat das erste Mal geröngt. Wir haben das damals mit der Züchterin so vereinbart, weil Aika - wenn alles passt - einmal einen Wurf machen soll und die Züchterin möchte alle Hunde mit denen sie einen Wurf machen will Vorröntgen lassen.
      Man hat gesehen, dass Hüftpfanne und -gelenk vorhanden sind und auch bei den Ellbogen soweit alles in Ordnung ist.
      Mit 15 Monaten lassen wir sie dann Hauptröntgen und dann sieht man ein endgültiges Ergebnis. Wenn hier auch alles passt wird der Hund - vorausgesetzt man überlastet ihn nicht - nie größere Hüftprobleme haben (bis eventuelle Abnutzungen aufgrund des Alters kommen).

    • Wenn die Hüfte nicht verletzt oder überlastet wird, ist es bei HD normal unwahrscheinlich, dass es Probleme geben wird, die über normale Alterserscheinungen bei großen Hunden hinausgehen werden.

      Okay, Danke für die Antwort. :smile:
      Klar, bei Verletzungen sieht es anders aus. :fear:


      Nova wird nächste Woche geröntgt. Sie ist jetzt 20 Monate alt. (Ihre Geschwister haben gute Hüften.)
      Naja, ich hab etwas Sorge ob ich sie als Welpe/Junghund nicht eventuell mal etwas überfordert habe... Sie musste relativ früh kleine Treppen steigen, da sie mir schnell zu schwer wurde zum tragen und sie das tragen auch nicht so prickelnd fand. :verzweifelt:

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!