Staubsauger gesucht !!!

  • Hi,

    vorher hatte ich den Miele Cats & Dogs ( der war schön prima - auch mit rotierender Bürste und Geruchsfilter - der hat aber damals auch über 300 DM gekostet ) Jetzt haben wir den Dyson DC32 Animal pro ( 349 € ) und der ist spitzenmässig.

    1 große rotierende Bürste, 1 Aufsatz schmal mit rotierender Bürste, den üblichen Kleinkram und 1 großer normaler Aufsatz und einen anderen schmalen.

    Absolut empfehlenswert !!!

    Liebe Grüße
    Alexandra

    PS: Der Dyson ist jeden Cent wert !!!

  • Ich habe mir vor einem Jahr den Dirty Devil Fellow & Friend mit Powerdüse gekauft (bei Amazon aktuell 85 EUR) und kann nach nun einem Jahr sagen, dass ich den Kauf (zum ersten mal in meinem Leben bei Staubsaugern) nicht bereut habe. Der Preis ist super, er hat auch wenn der Beutel voll ist überhaupt keinen Saugkraftverlust und wir haben keine haarigen Probleme mehr. Er ist Kampferprobt in einem Haushalt mit 4 Katzen und einem Hund. Ich kann ihn dir also ruhigen Gewissens empfehlen. Grade, wenn du was günstiges und gutes suchst.

  • Zitat

    Welchen Aufsatz hasten da drauf? Ich hab' fuer meinen Dyson extra einen Fliesensaugaufsatz (der auch einen Teppich nicht wirklich saeubert) und dann nochmal einen Aufsatz fuer Teppichboede....und der bekommt wirklich jedes Haar raus!


    Ja, hab ich auch alles.... Aber die Teppiche kann ich dann auf Knien mit der kleinen Polsterbürste saugen, weil der große Teppichaufsatz die Teppiche nicht sauber kriegt.

    Da kann ich nur sagen: Der Vorwerk hat ALLE Teppiche sauber bekommen, ohne, dass ich Knien musste...

    Oh und beim Einsatz mit der Teppichbürste fliegen einem fast die Ohren weg !!! Da ist ja auch der Aufkleber drauf, dass man besser mit Ohrschützern saugen sollte :schockiert: :schockiert:

  • Zitat

    Hi,

    beim Dysson muss ich auch nicht auf die Knie und ebenfalls kein Saugkraftverlust. Er bringt effektiv volle Leistung an Saugkraft, IMMER.

    Auch bei hochflorigem Teppich und Fusselteppich.

    Alexandra


    Dann hab ich wohl ein Montagsmodell erwischt... Ich bin jedenfalls total unzufrieden...


    Aber: Durch die ganzen Kommentare und auch Rezessionen im Internet werde ich mich jetzt mal um Garantieanspruch kümmern.

    Hab grad festgestellt, dass ich ihn erst seit Juni 2010 hab :D

  • Danke für eure Antworten.
    Der Dyson scheint ja der Renner zu sein.
    Leider aber momentan zu teuer.

    Habe auch nur Fliesen und Laminat zu saugen und das
    halt jeden Tag. Teppiche habe ich nur wenige kleine die
    kann man gut ausschütteln.

    Von dem Dirty Devil habe ich auch schon gehört.
    Hat sich der bewährt ohne Filterbeutel, ich meine wegen
    den Tierhaaren?

  • Mit dem Devil hab ich keine guten Erfahrungen gemacht.

    Wenn du keine Teppiche zu saugen hast dann macht es auch fast jeder Billige Staubsauger. Ich glaube auch von Mile gibt es einen ganz normalen für unter 100 Euro. Da bin ich mir aber nicht sicher.

  • Ich bin mit meinem Dyson DC08(ist glaub Ich der Vormodell zum DC23) supi zufrieden.

    Ich muß auch nicht auf Knien saugen, sogar meinen Hochflorteppich kriegt die Turbodüse sauber. :D
    Aber ein bissschen teurer als 100 Euro ist er nunmal, aber wenn Ich mir überlege wieviele Staubis Ich vorher durchprobiert und verschrottet habe. Da hätte Ich locker zwei Dyson rausgehabt.

    LG Katja

  • wir haben uns vor 2 monaten diesen staubsauger gekauft:

    frechheit! für 150 teuronen im ich-bin-doch-nicht-blöd-markt :(

    jedenfalls saugen wir auch nur fliesen- und parkettboden und das bewältigt dieser staubsauger super!
    eine parkett-/laminatbürste war bei unserem modell inklusive. auch einen allergiefilter besitzt das teil.

    absolut begeistert bin ich von den klick-verschlüssen, mit denen das teleskoprohr zusammengebaut ist. da kann nichts abrutschen, nichts ausbrechen, alles absolut dicht verschlossen... und einfach zu handhaben!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!