Cesar Millan
-
Hecuda666 -
16. Dezember 2010 um 02:13 -
Geschlossen
-
-
Du hast Motivation vergessen.
Ich verstehe unter Disziplin das Folgen des Halters in nahezu 'Kadavergehorsam'- Modus, wenn nicht noch schlimmer.
Meine Hündin würde am liebsten alle immer und überall anbellen. Habe ich ihr nicht verboten. Ich habe irh gezeigt, was sich für sie mehr lohnt.
Von Starkzwang konnte ich vollkommen absehen.Ich setze Disziplin auch nicht mit 'Grenzen setzen' und 'Regeln aufstellen' gleich. Disziplin ist für mich etwas einseitiges. Der Hund reagiert, während der Halter nicht agiert.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also ich muss Sleipnir da mal recht geben
Vielen Hunden fehlt da wirklich ne gewisse Disziplin und zwar in der Form wie es gemeint ist ( Lehre Zucht Schule)
Wenn ich sage Sitz dann kann der Himmel über meinen Hunden einstürzen dann ist das Sitz
Meine Schwarze kann ich 3 Stunden mit ihrem Kumpel toben lassen danach gehts ohne ne gewisse Disziplin auch nicht weil sonst würde sie den ein oder anderen Hund gerne verknuspern
Ob ausgelastet oder nicht der Reiz ist dann einfach grösser.. Soviel zur Motivation -
Zitat
Ob ausgelastet oder nicht der Reiz ist dann einfach grösser.. Soviel zur Motivation
Richtig: soviel zur Motivation.
Wer falsch oder garnicht motiviert, der wird auch keine Erfolge verbuchen. Einfache Geschichte. -
Zitat
Wer falsch oder garnicht motiviert, der wird auch keine Erfolge verbuchen. Einfache Geschichte.
Putzig!
Ich hätte da ein paar Hunde für dich...die kannst du dann mal motivieren...leinenlos natürlich...in der Gruppe versteht sich...
Ist doch jetzt nicht dein Ernst, oder? -
Zitat
Putzig!
Ich hätte da ein paar Hunde für dich...die kannst du dann mal motivieren...leinenlos natürlich...in der Gruppe versteht sich...
Ist doch jetzt nicht dein Ernst, oder?...ich werf' Gisela dann auch noch mit in die Runde....danach untehalten wir uns dann bei einem Taesschen Kaffee
-
-
Immer her damit.
Wer der Meinung ist man könne einen Hund nicht motivieren solle sich folgende Frage stellen:
Wenn der Hund nicht motivierbar ist, warum entscheidet er sich dann für eine bestimmte Situation?
Wenn man den Hund angeblich nicht dazu motivieren kann andere Hunde inruhe zu lassen, dann widerspricht man sich damit selbst. Der Hund HAT schon eine Motivation. Nämlich die einen Artgenossen zu 'verdreschen'. Ob dies aus dem Grund geschieht, dass der Hund sich damit selbst neurochemisch gesehen befriedigt, oder ob es einfach an mangelnder Sozialkompetenz liegt kann ich nicht beurteilen.
Sicher ist jedoch, dass jeder Hund eine Motivation hat, die es gilt herauszufinden und korrekt zu platzieren. Ich gehe überdies nicht davon aus, dass du, Sleipnir, über genügenden und intensiven Kontakt mit deinen Gassihunden verfügst, als dann du mit bestimmter Sicherheit sagen kannst, dass die Motivation des Hundes unerfüllbar ist, und dir somit keine andere Wahl, als Unterdrückung bleibt. -
Zitat
(...) Wie soll ich das ohne Disziplin hinkriegen?
(...)
Den könnte ich doch stundenlang Schafe treiben lassen (Auslastung) und mit ihm kommunizieren...deswegen würde der das doch nicht einstellen, oder?Ist das nicht Disziplin...meinen wir mit diesem Wort unterschiedliche Dinge?
Ich finde Disziplin hat gaaaaanz viel mit Kommunikation zu tun.
Und offensichtlich bist du sehr klar in deinen Ansagen - sonst würden sie nicht diszipliniert das tun, was du ihnen vorschlägstTypisch Primaten: wir kommunizieren hier bis die Tasten glühen.
Bei unsren Caniden wäre das längst mit einem Wimpernschlag "gegessen" -
Zitat
Typisch Primaten: wir kommunizieren hier bis die Tasten glühen.
Bei unsren Caniden wäre das längst mit einem Wimpernschlag "gegessen" -
Zitat
Immer her damit.
Wer der Meinung ist man könne einen Hund nicht motivieren solle sich folgende Frage stellen:
Wenn der Hund nicht motivierbar ist, warum entscheidet er sich dann für eine bestimmte Situation?
Wenn man den Hund angeblich nicht dazu motivieren kann andere Hunde inruhe zu lassen, dann widerspricht man sich damit selbst. Der Hund HAT schon eine Motivation. Nämlich die einen Artgenossen zu 'verdreschen'. Ob dies aus dem Grund geschieht, dass der Hund sich damit selbst neurochemisch gesehen befriedigt, oder ob es einfach an mangelnder Sozialkompetenz liegt kann ich nicht beurteilen.
Sicher ist jedoch, dass jeder Hund eine Motivation hat, die es gilt herauszufinden und korrekt zu platzieren. Ich gehe überdies nicht davon aus, dass du, Sleipnir, über genügenden und intensiven Kontakt mit deinen Gassihunden verfügst, als dann du mit bestimmter Sicherheit sagen kannst, dass die Motivation des Hundes unerfüllbar ist, und dir somit keine andere Wahl, als Unterdrückung bleibt.Alles n bisschen Puschiwuschi
Matürlich motivier ich meine Hunde, sitz und Co hat denen der liebe Gott leider vergessen mitzugeben also musste ich selber ran.
Die Motivation die ich biete kann manchmal einfach garnicht höher sein als das was der Hund sich selber bieten möchte
UNd da kommt die Disziplin ins Spiel, ich bring ihm über Motivation die ganze Geschichte bei aber über Disziplin sichere ich sie so ab das es keine Motivation gibt die die Disziplin aufhebtEinfache Rechnung
Kann man Kadaver nennen, ich nenn es 4 Hunde sicher führen bei grösstmöglicher Freiheit weil ich mich da auf mein Bombergeschwader verlassen kann selbst wenn n Hund aus den Büschen springt und rumrotzt
Wenn die Wahrerin der Disziplin sacht Nä dann is dat Nä -
Hallo,
ich hoffe ich darf hier mal eine Zwischenfrage einwerfen (hab nur die letzten 2 Seiten gelesen).
Wie lernt ihr euren Hunden Disziplin?Mein Hund weiß was "Sitz" bedeutet, macht es aber oft einfach nicht... was würdet Ihr in so einer Situation tun?
Ohne Lecker kein Sitz - wie ändert man das?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!