Cesar Millan

  • Elke, ich weiß was du meinst ;) Ich hätte Lee auch richtig heftig korrigieren müssen, damit es ein für alle mal vorbei gewesen wäre. Dennoch bleibe ich dabei.. Ich habe falsch korrigiert, was ich gar nicht weiter schlimm finde. Ich hab ganz bewusst, diese eine ultimative Korrektur nicht benutzt und andere Menschen brauchen es bei ihr nicht.
    Das ist aber nicht die Schuld oder das Problem eines CM.


    Millan weiß was er tut. Er weiß wann er korregieren muß und passt es meist (nicht immer) auch dem Hund an. Damit kann ich leben. Aber wie hier schon geschrieben wurde: Wenn ich sehe wie unfähig viele HH schon beim Thema loben sind, will ich die gar nicht sehen, wenn sie strafen. Entweder zu lasch und es kommt zu einer Spirale, oder aber viel zu massiv und mit Sicherheit vom Timing her absolut grottig.


    Ich hab hier nen Hund, bei dem ich wirklich nicht weiß, wie ich den überhaupt korrigieren sollte. Körperlich anfassen geht zwar, aber entweder er blendet es aus oder er fährt rum. Ab und am jammert er auch, aber nur weil es ihn ankotzt, wenn man ihn festhält. Weh tut es ihm nicht (ich meine wirklich reines festhalten). Lauter werden in der Stimme? Bockt den Zornhund nicht wirklich. Ihm wirklich weh tun, das würde klappen. Will ich aber nicht.. Momentan suche ich wirklich einen Weg um ihn zu zeigen, wann Schluß ist und das ich diese Grenze toternst meine..

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Cesar Millan* Dort wird jeder fündig!


    • Zitat

      bungee...also das video mit den schafen finde ich mehr als erschreckend. wie kann man einen solchen hund einfach mal eben auf ne herde fluchttiere loslassen???


      Der will doch nur spielen.... :hust:

    • Zitat

      Ich hab hier nen Hund, bei dem ich wirklich nicht weiß, wie ich den überhaupt korrigieren sollte. Körperlich anfassen geht zwar, aber entweder er blendet es aus oder er fährt rum. Ab und am jammert er auch, aber nur weil es ihn ankotzt, wenn man ihn festhält. Weh tut es ihm nicht (ich meine wirklich reines festhalten). Lauter werden in der Stimme? Bockt den Zornhund nicht wirklich. Ihm wirklich weh tun, das würde klappen. Will ich aber nicht.. Momentan suche ich wirklich einen Weg um ihn zu zeigen, wann Schluß ist und das ich diese Grenze toternst meine..


      Das kommt mir so bekannt vor. Ein kleiner Floh, der nichts und niemanden ernst nimmt und auch noch pampig wird, wenn ihm was nicht passt :lol: . Wobei ich vermute, dass Nimueh nicht mal körperliche Schmerzen interessiert hätten. Da wäre sie vermutlich erst richtig ausgeflippt.


      Bei uns wurde es einfach über die Zeit und durch ständiges Dranbleiben besser und mir war es auch egal, ob sie rumgefahren ist. Dann wusste ich wenigstens, dass was ankam.


      Viele Grüße
      Frank

    • Ewok klappt bei körperlicher Maßreglung sofort zusammen, während Pluto auch relativ immun gegen sämtliche Arten von Maßregelung ist. Beides nicht so doll. Ein vernünftiges Maß wäre schöner.

    • Hm, ich komme ohne körperliche Maßregelung aus... was mach ich falsch? :???:
      Nein, im Ernst:
      In welchen Situationen maßregelt ihr denn eure Hunde körperlich? Und wie kann ich mir das vorstellen?
      Aber um zu CM zurück zu kommen, ich kann mich nicht erinnern, bei ihm je eine "angemessene Maßregelung" gesehen zu haben... für mich hat er immer überzogen oder völlig unverständlich reagiert. Auch sein Timing fand ich in vielen Situationen völlig daneben. Vorallendingen erkennt er ja oft die Situation des Hundes richtig "der hat Angst" und macht dann etwas völlig kontraproduktives z.B. bedrängen...

    • Puh wann setze ich es ein oder müsste es, damit Ruhe ist.. Lee's Leinenaggression und wenn Pan meint, seinen Zorn an einem Menschen auslassen zu müssen. Nein ich clickere kein auslassen, wenn der Zornhund mir ins Knie beisst. Wobei wir da eben andere Wege gehen, die dann deutlich länger dauern ;)

    • Zitat

      Hm, ich komme ohne körperliche Maßregelung aus... was mach ich falsch? :???:
      Nein, im Ernst:
      In welchen Situationen maßregelt ihr denn eure Hunde körperlich? Und wie kann ich mir das vorstellen?
      Aber um zu CM zurück zu kommen, ich kann mich nicht erinnern, bei ihm je eine "angemessene Maßregelung" gesehen zu haben... für mich hat er immer überzogen oder völlig unverständlich reagiert. Auch sein Timing fand ich in vielen Situationen völlig daneben. Vorallendingen erkennt er ja oft die Situation des Hundes richtig "der hat Angst" und macht dann etwas völlig kontraproduktives z.B. bedrängen...


      Ewok wird eigentlich gar nicht körperlich gemaßregelt. Eigentlich. Denn heute morgen z.B. habe ich ihn hart weggeschubst weil er einfach genervt hat. Kranker Sohn hatte nen Wutanfall und Ewok hatte seinen "juhu die Idioten stehen endlich auf" - Gutenmorgenanfall bei dem er über Tische und Bänke geht und hat mich dabei mehrmals umgerempelt während ich versucht hab den Kurzen zu trösten und dann hab ich ihn halt kurz gepackt, aber auch unmittelbar wieder los gelassen. Hat gereicht um dem Hund den ganzen Vormittag zu versauen obwohl ich sofort wieder lieb war als ich meinen Fehler bemerkt hab. Später hat er dann noch nen Nachbarn verbellt und ist dabei so rumgehampelt (an der Leine) dass ich ihm auf ne Pfote stieg (unabsichtlich natürlich). Zack, Hund lag wieder zitternd am Boden...


      Pluto wird öfter mal angerempelt und solche Scherze wenn er sich z.B. vor mir durch die Haustür drängeln will. Oder er kriegt mal nen Klaps an die Seite wenn er es trotz Abbruchsignal nicht lassen kann zu versuchen alle zwei Meter zu markieren. Bei dem bin ich ganz klar bisserl überfragt mit der Erziehung, sonst wäre ich wohl nicht drauf angewiesen.

    • Zitat

      Hm, ich komme ohne körperliche Maßregelung aus... was mach ich falsch? :???:
      Nein, im Ernst:
      In welchen Situationen maßregelt ihr denn eure Hunde körperlich? Und wie kann ich mir das vorstellen?
      Aber um zu CM zurück zu kommen, ich kann mich nicht erinnern, bei ihm je eine "angemessene Maßregelung" gesehen zu haben... für mich hat er immer überzogen oder völlig unverständlich reagiert. Auch sein Timing fand ich in vielen Situationen völlig daneben. Vorallendingen erkennt er ja oft die Situation des Hundes richtig "der hat Angst" und macht dann etwas völlig kontraproduktives z.B. bedrängen...



      Körperliches Maßregeln könnte so aussehen:


      - Bewegungseinschränkung/ Blocken: Der Hund soll lernen, dass ihm das nix angeht und sich der "Chef" drum kümmert und er die Füße still halten soll. Bewegungseinschränkungen können aber auch dafür nützlich sein, den Hund an einem Platz zu halten, ohne ein Kommando verwenden zu müssen.
      - Schnauzgriff , um Aggressionen zu blockieren
      - Nackenstoß am Hund: um ihn eine Grenze aufzuzeigen, bei unerwünschten Verhalten
      - Alpha- Wurf (der wird ja ab und zu noch praktiziert), unterwerfung des Hundes
      - ein Kick (wie bei CM), um den Hund aus seinem "Film" zu holen und um ihn ansprechbar zu machen.
      - den Hund anrempeln um ihn "ansprechbar" zu machen
      - dem Hund in die empfindliche Hautfalte greifen/zwicken um unerwünschtes Verhalten abzubrechen



      Korrektur durch Hilfsmittel:


      - Leinenruck
      - Tacker um unerwünschtes Verhalten abzubrechen (bei CM in einer Folge gesehen)

    • Zitat

      In welchen Situationen maßregelt ihr denn eure Hunde körperlich? Und wie kann ich mir das vorstellen?


      Zum Beispiel wenn der Hund trotz Nein kopfüber in den gelben Sack krabbelt. Wenn der Hund trotz Nein meint fremden Leuten die Handschuhe klauen zu können. Wenn der Hund trotz Nein alles und jeden umbombt. Wenn der Hund trotz Nein meint, dass es jetzt lustig wäre halbgetrockneten Beton zu fressen.


      Es ist einfach ein Meinungsverstärker à la »Fräulein, ich mein das gerade bockernst!«. In der Regel handelt es sich dabei um einen Schubs, ein Griff ins Fell oder ein Festhalten. Es fliegt aber durchaus auch mal ein Kettenhalsband - und ja, das trifft auch.


      Ich stelle mich damit jetzt mal dem Gegenwind und zähle nach dem Absenden bis zehn, um dann zu lesen, dass ich das Nein nicht sauber aufgebaut habe :p


      Viele Grüße
      Frank

    • Och dann bekomme ich auch Gegenwind. Ich pflücke den Hund weniger nett von meinem Arm, aus meiner Wade, meinem Oberschenkel, meinem Knie. Und es ist mir auch egal, ob das dann weh tut (tut es ihm nicht)..mir tut das nämlich auch weh..
      Wobei wir diese Wutanfälle nicht mit körperlichen Korrekturen abstellen ;)

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!