Cesar Millan
- Hecuda666
- Geschlossen
-
-
Zitat
Hättest du dich vorher mal an den Skillet Whisperer gewandt
I admit defeat! :ua_respect: ...dieser mexikanischen Pfanne waere ich nicht gewachsen gewesen!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Hier ein neues Video:
http://www.cesarsway.com/newsa…isperer-with-Cesar-Millan
Wir haben es in dieser Folge mit einem besonders aggressiven Exemplar zu tun. Nichts für schwache Nerven!
gröhl..... -
aber mal zurück zum Thema,
diese Sendung fand ich richtig gut:und hättte auch nix an den Methoden auszusetzen. Oder hab ich da was nicht bemerkt? findet ihr was, was nicht in Ordnung scheint?
Staffel7, episode 2
Edit by Mod - aufgrund der Linkhaftung mussten wir diesen Link entfernen.
-
Ich habe jetzt nicht alles detailliert durchgelesen, aber doch einige gesehen die den CM absolut spitze finden! und auch nichts dagegen haben, dass der Hund mal gestubst oder gewürgt wird und dies noch im Rahmen finden...
Wenn ja alles sinn machen würde in er Lerntheorie des Hundes und man ihm so gescheit etwas auf längere Zeit mitgeben könnte, dann wär ich einverstande! Und es gibt auch ohne weiteres die eine oder andere Ansicht von CM die ganz OK sind... ABER... wenn man sich gewisse Video's (vorallem welches heiss disskutiert wurde betreffend seinen Fusstritten) ansieht oder gewisse handlungen von ihm, dann haperts doch gewaltig?!
ich meine wie oft in dem Video macht der hund in diesem moment wo er den Tritt bekommt nicht mal etwas, er steht nur da und schaut und bekommt einen tritt? was soll der hund da vernüftiges lernen? dass, das was er anschaut ihm einen tritt verpasst! Wie die szene mit dem Bulli und dem Skateboard, wenn ich mich richtig erinnere waren da auch kinder am herumrennen? und er wird die ganze zeit getreten? wenn es dumm läuft lernt er, kind da--> ich wird getreten! Zwar jagt er das Skateboard nicht mehr aber irgendwann muss VEILLEICHT das Kind dran glauben oder der Hund ist verängstigt von Kindern. Oder wie oft reagieren die Hunde erst wenn CM sie massregelt, und vorher machen sie gar nichts?!...das ist echt...
Und da spielt es keine Rolle wie stark ein Tritt ist oder ein schubsen! Es gibt hunde die kanst du schubsen und die vertragen das und es gibt hunde die sind gleich eingeschüchtert! und ich habe bei allen Bsp in diesem Video, nur hunde gesehen die entweder eingeschüchtert reagiert haben oder aggressiv! und beides gibt keine Grundlage um etwas vernüftiges zu lernen! Klar funktioniert es zum Teil und der hund ist dann ruhig? aber nur weil er angst hat oder verunsichert ist.
Und wenn CM doch so gut wäre, dann würde er aufgrund der Körpersprache der Hunde schnallen wo er seine Fusstritt-methode nicht anwenden sollte (man sollte sie natürlich nie anwenden! aber ihr wisst sicher wie ich meine)
Und zum "hunde machen das auch untereinander" usw... klar massregeln sich hunde untereinander aber anderst! wir haben weder die Körperliche postur, noch die Mimik noch die Körpersprache um die gleichen signale weiter zu geben! D.h. Treten kennt der Hund nicht als massregeleung!!! woher denn? oder habt ihr schon mal einen Hund gesehen der einem anderen in den arsch tritt?? also ich nicht??
Wenn dann vieleicht im richtigen moment einen kleinen zwick oder so...
Aufjedenfall geht es doch nicht mal um die Methode! sondern darum, dass ein Hund rein von seinem Lernverständnis dies so nicht auf die reihe bekommen kann!!! Und das auf die einzelnen Reaktionen der Hunde nicht geschaut wird sondern CM einfach sein Programm durch würgt!
Ach ich könnte ewig weiter schreiben.........
Man sollte immer kritisch bleiben! und nicht gleich auf stur stellen wenn jemand hier eine andere meinung hat, sondern vielleicht mal hinterfragen? weshalb denkt dies Person das? Aber oft hat jeder das gefühl er habe die Hundekommunikation erfunden
Wäre noch nett wenn die leute hier, die CM Methode vorallem in dem besagten Video gut finden ein aktuelles Buch über Lernverhalten der Hunde usw. lesen würden.
LG
-
Zitat
ich meine wie oft in dem Video macht der hund in diesem moment wo er den Tritt bekommt nicht mal etwas, er steht nur da und schaut und bekommt einen tritt?Nein, er schaut eben nicht, er fixiert. Das ist die Ruhe vor dem Sturm. Und das muss korrigiert werden. Cesar korrigiert die Hunde nicht erst bei Level 10, sondern schon bei Level 1.
-
-
Zitat
Nein, er schaut eben nicht, er fixiert. Das ist die Ruhe vor dem Sturm. Und das muss korrigiert werden. Cesar korrigiert die Hunde nicht erst bei Level 10, sondern schon bei Level 1.
....und Millan schnallt das Koerpersprache-lesen nicht?
-
Zitat
Nein, er schaut eben nicht, er fixiert. Das ist die Ruhe vor dem Sturm. Und das muss korrigiert werden. Cesar korrigiert die Hunde nicht erst bei Level 10, sondern schon bei Level 1.
Warum wendet er dann nicht auch eine "Level 1"- sondern "Level 10"-Korrektur an?
-
@ Sabrina Zh
siehste so sehe ich das auch, der betreibt bei manchen Hunden mit der Würgerei die sogenannte Nahtod Erfahrung.
Ich hab noch bei keinem Hund gesehn das es einen anderen würgt
Am schlimmsten find ich aber das das so lapidar entschuldigt wird was er da so macht.
Ist ja nich soooo schlimm, die können mal gerne zu ihm gehn und sagen so jetzt mach mal das mit mir was du mit dem Hund machst sprech aber in einer mir femden Sprach mit mir.
Dann schauen wir mal ob seine befürworter noch so überzeugt sind.Ich sag mich gruselt es vor solchen Tiertrainer, apropo wann genau flüstert er denn
-
aha.. es hat aber hunde die mit angelegten Ohren und geduckter Haltung fixieren??...
*ironisch kopfkratz*
Oder zum Bsp. der Pitbul/Staff..was auch immer es war... der war schon unsicher! und dann kickt man ihn noch?
Zudem sollte man vor dem fixieren eingreifen!! Das fixieren ist schon fast zu spät! Zu mal, wie es ja schon sagt, er fixiert und erhält dann den tritt! Das ändert nichts an der haltung des Hudes gegenüber dem Objekt! Er wird das fixieren vielleicht beenden, weil er dem Kick ausweichen möchte aber seine aggression, angst was auch immer gegenüber dem Objekt hat sich nicht geändert. D.h. irgenwann wenn es die gelegenheit bietet wird er vielleicht den Frust abbauen...
-
Respekt. Eine mehr als hundertseitige Diskussion wegen eines sehr kleinen Mexikaners.
Eines habe ich während meiner einjährigen Verweildauer in Denver gelernt: Zwischen den Ansichten eines amerikanischen und eines deutschen Hundehalters liegen Welten. Und nicht so popelige Welten, wie unsere Erde, sondern eher was in Jupiter- oder Neptungrösse.
Beispiel:
Der amerikanische Grossstädter kauft sich einen Weimaraner. Die sind momentan sehr hip und sehen vor allem bei Sonnenschein oder im Cabrio öcht edel aus.
Allerdings muss es dem waschechten Jäger reichen, vom Besitzer zwei, drei mal die Woche um den Block geschleift zu werden. Mehr ist nicht drin, man hat ja noch wichtigeres zu tun, als Schnuffi zu bespassen. Fängt Schnuffi wegen mangelnder Auslastung an sich schlecht zu benehmen... nun, viele Leute haben 'nen eingezäunten Hintergarten oder 'ne Waschküche - da kommt der Hund dann rein, da kann er nix kaputt machen. Und wenn das Fehlverhalten zu arg wird... Hey! Wozu gibt's Teletac- und Würgehalsbänder?Natürlich sind (ausdrücklich!) nicht alle so, vor allem nicht die aus ländlicheren Gegenden, aber oft ist der Hund für den Amerikaner nichts weiter, als ein nettes Accessoire für die perfekte Selbstinszenierung. Das fängt beim Chi in der Tragetasche an und hört beim Bully mit Nietenhalsband auf. Es gibt in den Städten viele traurige Dinge zu sehen, wenn man nur hinschaut und -hört.
Unter diesen Umständen fällt Mr. Millan, der zumindest propagiert, dass ausreichende Bewegung für den glücklichen Hund an erster Stelle stehen muss, schon eher angenehm auf.
Für den amerikanischen Tierschützer und den deutschen Hundehalter im Allgemeinen sind seine Methoden viel zu drastisch. Wenn der Mann es allerdings schafft, einen kleinen Teil der Halter dazu zu bringen, sich zumindest mit ihrem Tier zu beschäftigen und für Auslastung zu sorgen, hat er das Schicksal vieler armseeliger Kreaturen aus Übersee schon um 100 % verbessert.
Von Millans Methoden halte ich weitgehend gar nichts, von einem Grossteil der amerikanischen Tierhalter jedoch noch wesentlich weniger.
Herzliche Grüsse
Annika -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!