
Wird Luna läufig?,.Informationen zur Läufigkeit.
-
cutiedog -
10. September 2006 um 19:36
-
-
Hey dogfreunde,
Erst mal zum Hund: Luna 2½, wir haben sie jetzt circa seit einem halben Jahr.
Ich befürchte das Luna in nächster Zeit läufig wird!
Nicht nur deswegen das wir sie ein halbes jahr schon haben, sonder auch durch Verhaltensauffäligkeiten.
Und gestern wollte sie ein Schoßhündchen besteigen, ( vorher ist er immer seiner besitzerin hinterhergedackelt ( Modern-walking haben die gemacht))
Sie versteht sich nicht mehr mit anderen Hunden!Bei Rüden: Beschnüffeln, und irgendwann schnappt sie auffeinmal un will angreifen.
Heute haben wir auch eine Hündin getroffen ( abgeleint , und Luna an der Leine) und sie fing sofort an, zu knurren, und drohen, und verbellte sie, eine ganze weile! Und der Besitzer , nicht weit und breit zu sehen, hätte ich Luna nich weitergezerrt, wäre noch was passiert.
Meine Frage/n :
Wird Luna tatsächlich läufig?
Was muss ich beachten? ( Mein wissen: weg von rüden ( in diesem fall denk ich auch mal, weg von hündinnen oder so) ,Kompressen/Windeln, zu zeiten raus gehen wo wenig Hunde unterwegs sind...)
Habt ihr Tipps usw.?
Wie verändert sich der Hund in der Zeit?
Gibt es da verschiedene Phasen, oder ähnliches?Ich weiß das dieses Thema(Läufigkeit) öfters mal aufgegriffen wird, also mir würden auch hilfreiche Links reichen.
Danke, im voraus.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hört sich sehr nach einer heißen Mondphase an. Zu beachten ist, daß es keine Mondkinder gibt.
Wir haben das Glück, daß Elisha in ihrer Läufigkeit vom Verhalten kaum verändert ist. Und als Husky sehr reinlich bekomme ich auch nirgendwo ihren Ausfluß zu sehen. Manche Hunde jedoch leiden regelrecht unter ihrer Hitze und ie ganze Wohnung ist voller Blutflecken. Soll sagen, Du solltest abwarten und selbst beobachten, wie ihr die Läufigkeit erlebt.
Grob gesagt kann die Läufigkeit in drei Phasen unterschieden werden. Phase 1 ist der Beginn, Phase 2 sind die wirklich fruchtbaren Tage und Phase 3 ist das Abklingen. Für den Rüden interessant sind sie meist in allen drei Phasen. In Phase 1 und 2 wird sie jeden Rüden verbeißen, welcher Aufreiten sill. Nur in den wirklich fruchtbaren Tagen läßt die Hündin den Deckakt zu.
Wünsche euch eine spannende neue Mondphase :wink:
-
, Also wenn ich das jetzt richti verstehe, meine Maus ist in Phase 1 .
Also das heißt, schonmal Kompressen und so weiter zulegen.
Nach Meiner Beobachtung, ist ihre Scheide schon etwas länger angeschwollen.
Kann mir jemand sagen, wiso das mit den Hündinnen auch nicht klappt?
Danke @ satyrlittlewolf.
-
Ich denke es liegt am Geruch, deine Hündin riecht anders. Außerdem kann es sein dass deiner Hündin es unangenehm ist wenn ein andere Hund an ihrem Hintern riecht, weil es zwickt oder weil es ein komisches Gefühl gibt und das will sie sofort unterbinden. Ich sag immer meine ist wehleidig, wie bei uns Frauen wenn wir die Tage haben, alles tut weh, die Hormone spinnen und am liebsten würden wir heulen und uns einschließen und so geht es wohl auch den Hündinnen wenn sie heiß sind.
-
Hi Cutiedog,
Mit Hündinnen hat der Hund eigentlich kein Problem, kannst sie ruhig mit Hündinnen spielen lassen. Es kann sein das sie im moment einfach ein bisschen zickig ist, aber das legt sich wieder. Normalerweise merkt man die läufigkeit ab dem ersten Bluttropfen. In Ausnahmen gibt es auch die weiße Läufigkeit aber die ist sehr selten. Ab besten schaust du jeden morgen , bevor Luna wach ist, ob sie blutet. Viel Spass mit deiner kleinen!!!
LG Melly und Leila
-
-
Hey allezusammen,
Luna hat einen sehr leichten Schlaf, aber das krieg ich hin.
Also das mit der Hündin war anders, die Hündin hat sofort angefangen, zu Knurren und die Leftzen erst!
Die haben nich mal aneinenader geschnuppert, die Dame is aus 2-4m Entfernung gekommen. -
wir haben die 1- Läufigkeit bei Emily eben hinter uns *juhu*
Vor dem 1. Bluten haben wir schon eine Veränderung des verhaltens bemerkt: schmusiger, viel mehr auf uns fixiert.
Dann ist die Scheide angeschwollen und das Bluten hat eingesetzt.
Wir Haben Emily 2 dieser Höschen für Läufige Hündinnen gekauft (immer eins zum Waschen) und da Damen Binden benuzt.
Das hat gut funktionniert und unsere Teppiche gerettet.
Ausserdem durfte Emily auch öfters raus (wir haben nur kastrierte Rüden in der Nahen Umgebung und wohnen etwas Abseits).
Bei Gassi gehen hat sie auch viel öfters Pipi gemacht und markiert (bis zu 5 Mal) und ihr Kot ist auch etwas dünner geworden.
Um einen Unfall zu vermeiden ist sie nur noch an der Leine geführt worden auch auf dem Feld (Schleppleine) und sobald ein anderer Hund in der Nähe war, zuerst abgeklärt ob es ein unkastrierter Rüde war.
War etwas stressig aber die meisten Hundebesitzer sind sehr hilfsbereit und leinen die Hunde anViel "Spass"
Marc
-
Ok, sie ist wieder läufig..
Musste ihr eben ein lustiges höschen anziehen.. Scheide angeschwollen, Bluten hat eingesetzt.. Und markiert hat sie auch ziemlich oft.
Und paar Hunde wurde auf sie aufmerksam.So danke nochmal für die Tipps
-
Destina,
viel Spass mal wieder,aber nun weiss du ja Bescheid.
Lieben Gruss
PetraEs ist schon witzig wie Hündin sich in der Zeit verändern
-
Kam für mich ganz plötzlich.. war mir eig nach einer Zeit sicher, das sie Kastriert is^^.
Na, danke
.. Das wird hart..
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!