Ausschlussdiät- bitte Hilfe

  • Hallo zusammen,


    ich bin gerade dabei die Ausschlussdiät meiner Kleinen zu planen. Vorweg: sie hat Analfisteln und dies könnte evtl von einer Futtermittelallergie kommen...


    Jetzt bin ich dabei nach Pferdefleisch und Kartoffeln ausschau zu halten. Bis jetzt das einzige Futter das ich hierzu gefunden habe ist von Hills. Dies ist denke ich wohl die teuerste Hundefuttermarke, die es gibt. :shocked:


    Habt ihr einen Tipp welche Marke noch so etwas anbietet?


    Ausserdem: könnte ich auch pures Pferdefleisch und Kartoffeln füttern? Oder müsste ich dann wirklich anfangen zu barfen und noch sämtliche Zutaten beimischen? Darf man das bei einer Futtermittelallergie überhaupt?? Was BRAUCHT ein Hund wirklich?? Will ja auch nicht dass er dann Mangelerscheinungen bekommt...


    Fragen über Fragen...


    Würde mich sehr freuen bald von euch zu hören...soooo viele Informationen im Internet und ich weiss nicht wie ichs machen soll...

  • Also eine Ausschlussdiät würde ja bedeuten, dass Du alles ausschließen willst.
    Das Analfisteln mit dem Futter zusammen hängen, habe ich bisher noch nicht gehört.
    Dusty hatte mal eine und die wurde rausoperiert und danach war Ruhe.
    Bei ihr habe ich allerdings damals alles Fettige vom Speiseplan gestrichen.


    Beim Trofu sind ja trotzdem noch andere Inhaltsstoffe drin.
    Exclusion hat auch Pferd und Kartoffel.


    Oder Dosen gibt es auch hier:
    http://shop.rossschlachter.de/index.php?cPath=24


    Gruß
    Bibi

  • Zitat

    ich bin gerade dabei die Ausschlussdiät meiner Kleinen zu planen. Vorweg: sie hat Analfisteln und dies könnte evtl von einer Futtermittelallergie kommen...


    Von wem kommt denn diese Diagnose?


    Ich bin ehrlich gesagt ziemlich erschrocken darüber was inzwischen alles auf eine Futtermittelallergie geschoben wird - die in Wahrheit echt selten vorkommt.
    Wenn man eifrig hier liest hat man manchmal den Eindruck so gut wie jeder Hund hat schon mindestens eine Ausschlussdiät hinter sich. :roll:


    So eine Diät ist ein sehr gutes Mittel um herraus zu finden gegen welchen Futterbestandteil ein Hund allergisch ist - aber es ist auch eine ziemlich einseitige Ernährungsform die langfristig Mangelerscheinungen ergeben würde.
    Daher sollte man m.M. nach erstmal mit anderen Methoden das Problem enger "einkreisen" - bevor man sich und seinem Hund diese Diät "antut".


    Denn - wirklich sicher weiss man nur dann was drin ist, wenn man selber mischt - also barft oder kocht. Damit dann wirklich wirklich wirklich nur z.B. Pferd und Kartoffel drin ist. Und das dann am Besten in Bio-Qualität. Also auch teuer.
    Dabei kommt es dann auch nicht drauf an das alles drin ist was ein Hund normalerweise brauchen würde .... man verzichtet darauf um die allergischen Reaktionen erstmal auf Null zu fahren, und dann ergänzt man Futterart für Futterart - bis wieder allergische Reaktionen erfolgen.


    Unter Umständen kann das recht langwierig sein, bis man die Futtersorte oder -sorten herrausgefunden hat.

  • Ja also wir haben nun schon seit 2-3 Monaten oder vielleicht auch schon seit über einem Jahr Probleme mit den Fisteln. Anfangs dachte man es wären die Analdrüsen.


    Jetzt ist alles weg, sie bekommt allerdings noch Sandimmun über ca 3 Wochen oder auch länger (Arzt meinte evtl. sogar für immer nötig). Um auszuschließen dass diese von einer Futtermittelallergie kamen muss man eine Ausschlussdiät machen...


    und den Rat dachte ich sollte ich befolgen...wie schlimm waren denn die Fisteln bei dir??


    Von einer OP wurde mir dringend abgeraten...

  • @ susami: und was würdest du uns dann raten? Waren nun froh dass endlich alles weg ist...der ganze Po hinten war durchlöchert...viele kleine "Krater" und kein Antibiotikum hat mehr geholfen. Deshalb nun diese teure 800 Euro-Therapie...um sicher zu gehen dass wir diese nicht noch einmal von vorne beginnen müssen (es kann innerlich immer noch da sein) sollen wir eben sicher gehen...für Hund war es schrecklich...scheint ziemliche Schmerzen gehabt zu haben, keine Ruhe mehr, extreme Schmerzen beim Kot absetzen...


    Also ich wär halt einfach froh wenns weg ist und NIE NIE NIE mehr wieder kommt...


    Kann man denn über einen gewissen Zeitraum nur Pferdefleisch und Kartoffeln füttern? Oder kann es da schon Mangelerscheinungen geben??

  • Zitat

    sie bekommt allerdings noch Sandimmun über ca 3 Wochen oder auch länger (Arzt meinte evtl. sogar für immer nötig)


    Kennst du den MDR1 Defekt?

    Zitat

    Überempfindlichkeit gegenüber manchen Arzneistoffe



    Ich weiß nicht genau, wie sich das äußert...
    vielleicht solltest du mal hier einen Blick dazu rein werfen:
    http://de.wikipedia.org/wiki/M…_Folgen_f.C3.BCr_das_Tier



    Zitat

    Der Defekt im MDR1-Gen wurde u. a. bei folgenden Hunderassen gefunden: Collie (Kurzhaar und Langhaar), Shetland Sheepdog, Australian Shepherd, Bobtail und Border-Collie.

  • Danke...kann ich schon jetzt gut gebrauchen...und wir sind erst am Anfang...


    Es sind Perinealfisteln laut Tierarzt...habe mich aber gerade über Babesiose erkundigt und die Symptome wie Fieber, Fressunlust, Schwindel und was es da noch alles gibt hat sie nicht. Sie ist topfit. Lediglich diese offen Wunden am After hat sie.


    Ausserdem ist Babesiose wohl eher was akutes und da steht in Wiki unter http://de.wikipedia.org/wiki/Babesiose_des_Hundes auch dass es selten 3 wochen andauert...und Lucie hat es nun schon sehr lange (2-3 Monate)...von Fisteln habe ich hierzu jedoch garnichts lesen können...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!