• Neu

    Hi


    Schau mal hier: Gelähmt* Dort wird jeder fündig!


    • Nicht viel besser, er ist zwar etwas gelaufen um Pippi zu machen, aber schlecht. Hab ihn dann wieder nach Hause getragen. Gestern hab ich noch gesehen, dass er im liegen beim schlafen Urin verliert, also immer egal wo er war, die Pfötchen nass und es tropfte. Als wir dann eben draussen waren hab ich mich gebückt und genau geschaut, ob er ohne Probleme Urin absetzen kann, das funktioniert, wobei ich das "wenig" fand, aber klar, wenns die ganze Zeit aus ihm raus tropft.


      Er läuft zwar schon wieder etwas besser, aber wesentlich schlechter als vor zwei Tagen oder so. Ich versuche die Ruhe zu bewahren, wobei ich schon wieder völlig fertig bin und echt Angst hab. Habe noch nicht in der Klinik angerufen, wir haben morgen Termin und ich ja die Hoffnung, dass es wieder besser wird. Etwas mobiler ist er schon, gestern wollte er sich am liebsten gar nicht bewegen, heute kam er mit seinem Spielzeug und will dauernd auf den Balkon.


      Ein eingeklemmter Nerv wegen der Blase? Blasenentzündung? Folgen von dem ganzen Cortison? Nieren?

    • Hab gerade angerufen, sie ist derzeit in Untersuchung, kann aber in 20 Minuten noch mal anrufen. Vielleicht können wir heute noch hin. Hatte auch die Physiodame angerufen sie meinte auch evtl. eine Blasenentzündung, wir sollen den Urin untersuchen. Na, da könnte ich mit leben.

    • Ach Mensch der arme Zwerg! :( :


      Fussel hatte auch vor Kurzem eine Blasenentzündung, lag über Nacht in einer kleinen Pfütze und es tröpfelte auch tagsüber im Stehen bei ihm raus. Hoffe das es nur das ist und drücke die Daumen!!


      LG Sabine

    • Termin um 19 Uhr mit meiner Tierärztin und der Physio. Kann eine Blasenentzündung sein, kann aber auch was neurologisches sein. Ich werde verrückt. Bitte bitte nur die Blase. Sie hat was von Urin untersuchen und Medikamenten gesagt, um das neurologische evtl. auszuschließen. Wann hat man denn da die Ergebnisse von dem Urin? Jetzt geht das große zittern wieder los.

    • Zitat

      Termin um 19 Uhr mit meiner Tierärztin und der Physio. Kann eine Blasenentzündung sein, kann aber auch was neurologisches sein. Ich werde verrückt. Bitte bitte nur die Blase. Sie hat was von Urin untersuchen und Medikamenten gesagt, um das neurologische evtl. auszuschließen. Wann hat man denn da die Ergebnisse von dem Urin? Jetzt geht das große zittern wieder los.


      Bei uns war es eine Minutensache bis die Diagnose stand, also einen Streifen in den Urin gesteckt und dann abgelesen.


      Ich drücke fest die Daumen das es nichts Neurologisches ist! :2thumbs:


      LG Sabine

    • Ich Danke Euch.


      Frag mich auch langsam, warum immer wieder wir, was haben wir verbrochen. Ein wenig Ruhe und einfach mal gelassen die Zeit zu geniessen, das wär was. Gerade hat er etwas mehr Urin "verloren", lief einfach raus und er wollte es aufschlecken *bäh*


      Fieber hab ich eben gemessen 38,1, bin echt gespannt.

    • Nicht alle Wünsche können in Erfüllung gehen, leider. Es ist keine Blasenentzündung. Mogwai hat wieder geringes Schmerzempfinden im Rückenbereich und das rechte Bein ist nicht so gut, wie in den Tagen davor. Es kann also ein neurologisches Problem sein.


      Des Weiteren ist die Prostata vergrößert und im Urin stellte sich raus, dass er viel zu viel Sperma hat. Zum einen wegen der Anabolika Spritze und zum anderen wegen der vielen läufigen Hündinnen hier. Es kann also auch "nur" daran liegen, dass die vergrößerte Prostata auf die Blase drückt und deshalb tropft es.


      Tja, nun heißt es abwarten, ihn bremsen und noch mehr aufpassen als vorher. Er bekommt jetzt Metacam und Pfizer VMP Tabletten (Biotin und Zink) und eine Wurmkur haben wir mitbekommen, die bekommt er aber erst Ende der Woche.


      Die Muskeln sind gut gewachsen und die Kniescheibe sitzt auch wieder viel fester als vorher, also es wird. Ich weiß, dass immer mal auch wieder etwas Schmerzen und/oder schlechtere Tage auftreten können, ich merke es ja selbst an meinem Bandscheibenvorfall und gehe jetzt nicht vom schlimmsten aus, denn als wir von dort zurück gekommen sind und noch kurz auf der Wiese waren, ist er wieder recht gut gelaufen, also schiebe ich das jetzt erst einmal auf die Prostata, wobei ich nicht wirklich weiß, ob sowas Schmerzen verursacht.


      Ich soll ihn ruhig halten, nicht zu viel mit ihm laufen und auch nicht mit anderen Hunden spielen lassen, ok, das sehe ich ein. Wahrscheinlich war das einfach auch alles zu viel und ich tu mich echt schwer damit, ihn zu bremsen, wenn er freudestrahlend über die Wiese läuft, aber ich werde mich bessern, denn ich will ja das es ihm LANGE gut geht. Physio wird ausgesetzt, ich mache Zuhause weiter, aber nicht alles und zeitlich weniger, nur morgens und abends max. 3-5 Minuten und keine Stehübungen vorerst. Am Donnerstag Abend werden wir zur Kontrolle wieder hingehen, aber es ist ja eigentlich jetzt schon wieder besser.


      Ich kann mir ja auch gut vorstellen, dass da im Rücken immer noch das ein oder andere passiert, vielleicht auch an den Nerven oder so und wenn mein Kleiner das fühlt, dann hat er natürlich wieder Angst und verhält sich lieber ruhig. Ja, Ihr merkt es sicher schon, ich suche wieder nach jedem Strohhalm, aber ich mag jetzt nicht mehr vom schlimmsten ausgehen und glaube fest daran, bis sich was anderes rausstellen sollte. Ich werde ihn mit Argusaugen beobachten und wieder mehr tragen.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!