• Zitat

    Hihi, warte mal die ersten Nächte ab. Meine haben in meiner Anwesenheit noch nie gebuddelt. Morgens ist die Buddelkiste aber total umgewühlt. :smile:

    Ich brauch nicht mehr abwarten - sobald ich weg war, haben die das Zeug völlig umgegraben :D .

  • Zitat

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Darf ich vorstellen, das sind unsere:


    tadaaaaa...Bowser und Cooper


    Hübsche Nins, links (Bowser?) ist ein Löwenkopf, oder? Sind das Rammler und Häsin oder zwei Kerle?
    Leben die beiden in dem Käfig? :???:

  • Ja richtig, Bowser (links) ist ein Löwenköpfchen. Er ist ein Männchen, Cooper wurde als Männchen verkauft, erst später hat unsere TÄ festgestellt, es ist ein Mädchen :hust: . Bowser ist kastriert.
    Die leben nicht in einem Käfig, werden aber ab und zu mal für ne Weile zusammengesetzt, verstehen sich gut. Haben auch ein paar Std. am Tag Freilauf im Zimmer.

    Ernährt werden sie fast ausschließlich mit Gemüse und Obst, nur selten mal Trockenfutter.

  • Zitat


    Die leben nicht in einem Käfig, werden aber ab und zu mal für ne Weile zusammengesetzt, verstehen sich gut. Haben auch ein paar Std. am Tag Freilauf im Zimmer.

    Leben sie also prinzipiell getrennt voneinander in jeweils einem Käfig?

  • Bowser und Cooper sind ganz süße Nichens.
    Allerdings geht der kleine Käfig auch mit ein paar Stunden Freilauf am Tag gar nicht. :verzweifelt:
    Wenn sich die Beiden verstehen..auch auf so engem Raum, dann wäre ein größeres Gehege bzw. ein abgetrennter Zimmerteil für Beide zusammen wohl das Beste und drongend nötig. :sad2:

    Auch wenn es diesen Link schon oft gab. Ist doch immer wieder nützlich. ;)
    Schau doch mal rein..
    http://www.diebrain.de/k-gehege.html

  • Diese Käfige und käuflichen Kaninchenställe sollten verboten werden!
    Tierquälerei, die gehen wirklich gar nicht.

    Gruß
    Leo

  • Leute sachte!
    Die zwei kuschligen haben mehrere Stunden "Ausgang" am Tag, ein ganzes Zimmer für sich mit meiner Tochter zusammen. Sie hopsen aufs Bett, spielen mit ihrem Weidentunnel und strürzen sich mit begeisterung auf kabel, Tapeten und Wäsche.
    Sie kuscheln und bewegen sich jede Menge.
    Da sie alles anfressen, können wir sie nicht ohne Aufsicht toben lassen. Wenns warm ist, wird der Balkon "kaninchensicher" gemacht und es geht raus.
    Im Januar zieht meine Tochter in eine eigene Wohnung und dann kriegen die zwei einen Zimmerlaufstall für drinnen. Spiel- und Beschäftigungszeug haben sie genug und nutzen es auch.
    Momentan ist alles platzmnäßig noch eng, sie hatte erstmal auch nur den Bowser. Den Cooper hat sie geschenkt bekommen, das war nicht geplant. Sollte sie ihn nun aussetzen oder selber im Bad schlafen, damit die Tiere ihr Zimmer haben können? Jetzt lassen wir doch mal die Kirche im Dorf.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!