Der Kaninchen-Thread
-
-
Danke!
Ja, ich war auch auf 180 und mein Bruder ist jetzt tief beleidigt, weil ich sein Geschenk kacke fand
Die Kinder freuen sich natürlich, aber die sind viel zu klein um zu wissen was für Arbeit dahinter steckt und welche Verantwortung für viele Jahre.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Tja, da hat dir dein Bruder nen Haufen Freude und ein Haufen Arbeit geschenkt. Weiß als großer Kaninchenliebhaber nicht, ob ich dich bedauern oder beneiden soll. Aber ich bedauere dich einfach mal, weil so wie das lief war es mega sch******
Also in ZH sind die Tiere meistens noch viel zu jung, manchmal krank und manchmal den falschen Geschlecht zugeordnet. Der erste Weg ist auf jedenfall der Tierarzt.
Sie müssen geimpft werden gegen Myco, RHD 1 und RHD2. Das sind pro Tier etwa 50 Euro, je nachdem wie viel der TA für die RHD2 Spritze nimmt. Dazu bietet die nicht jeder Tierarzt an, ich musste 40 Minuten Autofahren zu einen der es macht.
Die Kaninchen müssen, insofern es Männchen sind, alle so schnell wie möglich kastriert werden. Unkastrierte Männchen beißen sich tot und Weibchen und Männchen ergeben logischerweise sehr sehr sehr viel mehr Kaninchen.
Macht pro Kastra auch noch mal etwa 50 Euro. Also pie mal Daumen hast du gerade eine Rechnung von 270 Euro geschenkt bekommen.
Anschließend musst du allen den Kot untersuchen lassen, nicht das sie Kokzidien, Hefen, oder Würmer haben. Kostet bei meinen TA 45 Euro einmalig.Das Gehege der Tiere muss dauerhaft 12qm betragen draußen oder 9qm drinnen. Wobei größer umso besser. Sind sie dauerhaft draußen musst du es von allen Seitehn absichern, auch unten.
Ich habe bei einem Gehege von 9qm 400 Euro ausgegeben.
Abschließend langsam an Frischfutter gewöhnen und Seiten wie Kaninchenwiese.de durchlesen und vergiss nicht deinem Bruder die Rechnungen vorzulegen.
-
Danke für die Infos.
Ich bedaure mich auch noch. Hab ernsthaft auch kurz überlegt sie im Tierheim abzugeben, aber da hab ich doch ein schlechtes Gewissen. Und die Kinder würden mich dafür hassen
Das Verhältnis zu meinem Bruder ist leider eh schon schwierig. Mal schauen.Wenn's hart auf hart komm muss halt das Haustierkonto dran glauben. Zum Glück konnte ich in den letzten Jahren genug Rücklagen bilden.
Mich ärgert am meisten, dass er genau weiß wie wichtig mir Tierschutz und artgerechte Haltung sind und was ich von der einsamen Käfighaltung des Kaninchens meiner Nichte halte und trotzdem macht er sowas. Aber gut. Das sind interne Familienprobleme und gehört hier nicht hin -
@Carla80 Die Kaninchen aus Zoohandlungen kommen meist von osteuropäischen Händlern und haben gern Würmer, vorallem Pfriemenschwänze - Passalurus ambiguus. Die findet man oft nicht im Kot, aber wenn man eine Abklatschprobe vom Anus nimmt. Milben haben sie auch gern, genauso wie Pilzerkrankungen - Die sind auch auf den Menschen übertragbar, also vorsicht mit deinen Kindern.
Lass auch unbedingt die Krallen und Zähne anschauen, die sind oft viel zu lang, weil die Kaninchen in der Zoohandlung oft keine Möglichkeit haben, sie abzunutzen.
In Zoohandlungen wird auch selten nach Geschelchte getrennt, also frag da unbedingt den Tierarzt und wenn es Weibchen sind, rechne damit, dass sie trächtig sind. Da sich "alte" Kaninchen schlecht verkaufen, sind die aus Prinzip gern einmal 8-9 Wochen alt, auch wenn sie schon viel älter sind.
Die meisten kennen auch kein Frischfutter, also langsam dran gewöhnen.Zu Haltung kennen sich andere sicher besser aus, ich hab nur mal in der Branche gearbeitet und "kenne" leider die ganze Sch*** auch von der anderen Seite
-
Mein alter Merlin (11) hat leider einen EC Schub
Hoffentlich erholt er
sich nochmal so gut wie im Januar. Er frisst wie ein Scheunendrescher (selbstständig), trinkt gut & nimmt brav seinen Medi-Brei . Mein TA meint,
er will, er kämpft - also kämpfen wir mit. Er ist ein unheimlich lieber Patient.
Wenn ich bedenke, dass er sich vor fast 2 Jahren (Übernahme aus schlechter Haltung) kaum anfassen ließ. -
-
Hast du ein Foto von den Kleinen, damit man sehen kann, ob sie auch wirklich noch so jung sind?
Sind die Hoden bereits abgestiegen?Als Futter gab es eine Art Trockenfutter (Vitakraft Junior Futter).
Würde ich auf jeden Fall weiterfüttern, da darin alle wichtigen Vitamine, Mineralien, Öle usw. enthalten sind, die ein Kaninchen braucht. Mit nur Heu + Frischfutter erhält ein Kaninchen das nicht, außer, man ist imstande und kann täglich ausreichend sehr viele verschiedene Wiesenkräuter auftreiben die alles Benötigte enthalten.
Nur Heu + Frischfutter kann lange Zeit gutgehen und plötzlich geht es dann los mit Zahnproblemen (weil z.B. zu wenig Kalzium gefüttert wurde), Durchfall, Verstopfung, Haarballen, Aufgasung, Matschkot, Kokzidien usw.Ist natürlich alles andere als optimal. Ich hab jetzt Wassernäpfe angeboten, etwas Möhre und Salat
Salate würde ich so kleinen Kaninchen noch nicht verfüttern, ich würde mich Möhre anfangen. Am gesündesten wäre aber Wiesengrün wie Gräser, Löwenzahn, Schafgarbe, Spitzwegerich, Kamille usw. usw., halt alles, was ein Kaninchen in der Natur findet
1. Mein Plan ist es Montag zum Tierarzt zu gehen. Einmal Gesundheitsstand checken, Geschlecht kontrollieren und impfen. Ich hab online jetzt RHD, RHD 2 und Myxomatose gefunden als Empfehlungen. Noch was? Bzw. noch irgendwas was der TA tun sollte?
Bei den Impfungen ist es bei den Kaninchen genau so wie bei den Hunden. Einer lässt seine Kaninchen impfen, der andere nicht. Gegen was, solltest du mit dem TA abklären was er in deiner Gegend für nötig befindet.
Wichtig ist, dass die Geschlechter nochmal kontrolliert werden.2. Was sollte ich Montag noch besorgen? Häuschen, Heu, wenn möglich so ein Freilaufgitter, wie es vor ein paar Seiten gepostet wurde, damit sie dauerhaft laufen können. Sind Toiletten sinnvoll und womit streue ich die ein? Irgendwelche Tipps für Beschäftigungsmaterial? Und wenn ich so einen kleinen Freilauf mit Gitter aufbaue, muss ich das dann auch einstreuen? Oder einfach eine Buddelschale reinstellen? Graben Kaninchen in der Natur nicht Tunnel? Oder reichen da so Röhren als Ersatz?
Toiletten sind sinnvoll, die würde ich so groß nehmen, dass sie alle 3 darin Platz haben und zusätzlich der Wassernapf, das Heu und das Trofu + Frischfutter reinpasst, denn dann werden die Kaninchen i.d.R. sehr schnell stubenrein, denn dort wo sie fressen, kommt fast ziemlich gleichzeitig hinten was raus und daher ist es angebracht, sie die ersten Monate in der Toilette zu füttern. Später kann man auch woanders füttern, dann halten sie beim Fressen ihre Geschäfte zurück und gehen anschließend auf die Toilette.
Bei mir sind alle Kaninchen stubenrein geworden auf diese Art und Weise.
Einstreu habe ich in den Toiletten ganz normales Kleintierstreu und ein bisschen Stroh darüber. Eignen tut sich gut eine Kaninchenkäfigunterschale oder eine große Katzentoilettenschale.
Zur Beschäftigung kannst du ihnen verschiedene Äste von allen Obstbäumen samt Knospen, Blüten und Blättern geben, außerdem Birke, Weide, Haselnuss.
Das Freilaufgitter musst du nicht einstreuen, es sollte allerdings einen rutschfesten Untergrund haben, damit die kleinen Haken schlagen können.
Erfahrungsgemäß buddeln die Tiere gerne in einer Buddelkiste, pinkeln allerdings dann allerdings auch rein, was bei Sand als Inhalt ziemlich stinkt.
Röhren sind immer gut, verschiedene Häuschen mit 2 Eingängen, Podeste zum Raufhüpfen usw. usw.. Da sind deiner Fantasie keine Grenzen gesetzt.3. Geplant ist Außenhaltung. Wir haben in einer eher ruhigen Ecke eine alte Terrasse mit Pflastersteinen. Dürften so 15-16m² sein. Reicht das für drei Kaninchen, wenn es nur unregelmäßig weiteren Auslauf gibt? Ich würde dann mit dem handwerklich geschickten Nachbarn eine Eigenkreation planen mit isolierter Hütte, mehreren Ebenen, usw.
Ja, das reicht.
4. Wenn es wirklich drei Kerle sind, kann man die dann unkastriert zusammen halten oder gibt das irgendwann Zoff? Wenn eins ein Weibchen ist kommen die Herren natürlich eh unters Messer.
Nein, du solltest sie sobald wie möglich kastrieren lassen, am besten kurz nachdem die Hoden abgestiegen sind, denn wenn die sich erst mal bekämpfen (unkastrierte Rammler können sich bis auf den Tod bekämpfen), dann geht es nur noch sehr schwer, diese Tiere wieder aneinanderzugewöhnen.
Man kann i.d.R. schon mit 8 Wochen eine Frühkastration machen lassen, aber das macht nicht jeder TA. Für die Kaninchen wäre das sehr sinnvoll.5. Vermutlich sollte ich langsam von Fertigfutter auf Frischfutter umstellen, oder? Gibt es irgendwo gute Listen mit den Dinge, die Kaninchen fressen dürfen? Also welche Zweige, welche Kräuter, usw? Zweige, Löwenzahn und Co. können ja während der Hunderunde gesammelt werden.
Ich persönlich füttere seit 35 Jahren immer zusätzlich ein Fertigfutter und meine Kaninchen wurden alles gesund alt und haben den TA nur zum Kastrieren gesehen, daher würde ich das Fertigfutter nicht komplett weglassen, aber auch nicht 24 Std. am Tag zur Verfügung stellen, sondern pro Tier momentan 1 EL füttern und später wenn sie ausgewachsen sind, 2 EL, sodass das Fertigfutter ca. 6-10 Std. hält und nicht sofort komplett aufgefressen ist.
-
Ich hab gestern wieder mal 3 Fotos gemacht, die wollte ich eigentlich nur kurz zeigen.
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Auch wenn jetzt wahrscheinlich gleich die ersten Steine fliegen...
Zoohandlung ist nicht gleich Zoohandlung - und Züchter nicht gleich Züchter.
Ich hab schon Züchter erlebt, da werden wahllos ein paar Winzkaninchen aus dem Gewusel gegriffen, dir in die Hand gedrückt und dann heißt es: "Naja, gibst mir halt 'nen Zwanziger."
Ich kaufe meistens in einer (bestimmten) Zoohandlung (und mich nervt dieses pauschale "In ZH sind alle Tiere krank!").
Die Auswahl ist dort nicht so groß. Selten sind mehr als fünf oder sechs Kaninchen da.
Die Kaninchen sind geimpft, Böcke werden kastriert abgegeben. Da kostet ein Mädel halt dann um die vierzig, ein Bock um die hundert Euro (je nach Rasse).
Winz-Babys sind sie halt auch nicht mehr.
Wer Kaninchen kaufen möchte, wird nicht nur beraten, sondern fast schon ein bisschen ausgequetscht. (Wo und wie sollen sie leben? Sind schon Kaninchen da? Was fressen sie? Was macht ihr im Urlaub?...)
Jeder Käufer bekommt schriftlich die Daten zum jeweiligen Kaninchen und eine Telefonnummer für Rückfragen.
Vor Jahren hatte eines der dort gekauften Kaninchen mit der Hitze zu kämpfen - obwohl der Auslauf eh schon im Schatten war. Nachdem mir eh eingeschärft worden war, dass ich mich unbedingt melden soll, um zu erzählen, ob die Vergesellschaftung geklappt hat (und ich das nicht gemacht hab...), hab ich dort angerufen.
Die Mitarbeiter konnten sich auch nach zwei Wochen sofort an mich (die mit der "Damen-WG") erinnern, haben sofort angeboten, ihren eigenen TA vorbeizuschicken, ich hätte nur die Fahrtkosten zahlen müssen. Weil ich zwei Häuser weiter meinen TA hab, hab ich das trotzdem nicht in Anspruch genommen.
Am Abend wurde ich dann nochmal zurückgerufen, wie es dem Kaninchen denn inzwischen gehe.
Lange Rede, kurzer Sinn: Züchter muss nicht immer super sein, Zoohandlungen sind nicht immer der Antichrist. Bitte einfach nur das Hirn einschalten und genau hinschauen beim Kauf! -
Auch wenn jetzt wahrscheinlich gleich die ersten Steine fliegen...
Zoohandlung ist nicht gleich Zoohandlung - und Züchter nicht gleich Züchter.
Ich hab schon Züchter erlebt, da werden wahllos ein paar Winzkaninchen aus dem Gewusel gegriffen, dir in die Hand gedrückt und dann heißt es: "Naja, gibst mir halt 'nen Zwanziger."
Ich kaufe meistens in einer (bestimmten) Zoohandlung (und mich nervt dieses pauschale "In ZH sind alle Tiere krank!").
Die Auswahl ist dort nicht so groß. Selten sind mehr als fünf oder sechs Kaninchen da.
Die Kaninchen sind geimpft, Böcke werden kastriert abgegeben. Da kostet ein Mädel halt dann um die vierzig, ein Bock um die hundert Euro (je nach Rasse).
Winz-Babys sind sie halt auch nicht mehr.
Wer Kaninchen kaufen möchte, wird nicht nur beraten, sondern fast schon ein bisschen ausgequetscht. (Wo und wie sollen sie leben? Sind schon Kaninchen da? Was fressen sie? Was macht ihr im Urlaub?...)
Jeder Käufer bekommt schriftlich die Daten zum jeweiligen Kaninchen und eine Telefonnummer für Rückfragen.
Vor Jahren hatte eines der dort gekauften Kaninchen mit der Hitze zu kämpfen - obwohl der Auslauf eh schon im Schatten war. Nachdem mir eh eingeschärft worden war, dass ich mich unbedingt melden soll, um zu erzählen, ob die Vergesellschaftung geklappt hat (und ich das nicht gemacht hab...), hab ich dort angerufen.
Die Mitarbeiter konnten sich auch nach zwei Wochen sofort an mich (die mit der "Damen-WG") erinnern, haben sofort angeboten, ihren eigenen TA vorbeizuschicken, ich hätte nur die Fahrtkosten zahlen müssen. Weil ich zwei Häuser weiter meinen TA hab, hab ich das trotzdem nicht in Anspruch genommen.
Am Abend wurde ich dann nochmal zurückgerufen, wie es dem Kaninchen denn inzwischen gehe.
Lange Rede, kurzer Sinn: Züchter muss nicht immer super sein, Zoohandlungen sind nicht immer der Antichrist. Bitte einfach nur das Hirn einschalten und genau hinschauen beim Kauf!Nette Worte und es mag diese ZHs sicherlich geben, aber wo der Bruder 3 Kaninchen für die 3 Kinder kaufen konnte, in 3 winzkäfige gepackt, kann die ZH sicherlich nicht nett und gut und toll sein und dementsprechend bleib ich bei meinen Anmerkungen; Geschlecht kontrollieren, Krankheiten prüfen, kastrieren und impfen.
-
Nette Worte und es mag diese ZHs sicherlich geben, aber wo der Bruder 3 Kaninchen für die 3 Kinder kaufen konnte, in 3 winzkäfige gepackt, kann die ZH sicherlich nicht nett und gut und toll sein
Hab ich auch nicht behauptet.
Genau lesen bitte!
Ich hab nicht dafür plädiert, Tiere in der ZH zu kaufen, ich hab nur geschrieben, dass man nicht pauschal alle ZH verdammen kann - oder pauschal alle Züchter hochjubeln.Geschlecht kontrollieren, Krankheiten prüfen, kastrieren und impfen.
Da geh ich mit dir konform.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!