Der Kaninchen-Thread

  • Ich hatte die gleichen Gedanken bei dem Thema.
    Mein Bock ist komplett zahm, meine Häsin allerdings nur halbwegs und hochnehmen ist ganz blöd.
    Ich würde dann die Transportbox holen und beide erst einmal dort reinsetzen, egal ob ich danach komplett zerkratzte Arme habe.
    Wenn man sein Haus verlassen muss, würde ich beide in der Transportbox mitnehmen, und wenn noch genug Zeit ist, auch den Notkäfig. Wenn man im Haus bleiben kann, kämen die beiden auch solange in den Notkäfig.

  • Was bin ich erleichtert, das du auch einen Notkäfig hast, @Labbijenny!!!
    Die Transportboxen sind so klein, dass nicht alle drei (länger als ein paar Minuten) in eine reinpassen, die Ladies würden sich zerfleischen.
    Mein Mann hat sich echt zusammengerissen, aber ihm war deutlich anzumerken, dass er denkt, ich hätte nicht alle Tassen im Schrank :ops:

  • Also ich habe mir da noch nieeee im Leben Gedanken drum gemacht. :fear:
    Habe aber zwei von diesen Indoor Käfigen, allerdings nicht aufgrund dessen, dass die Welt draußen untergehen könnte sondern einfach so für "Notfälle", sprich ist ein Kaninchen krank muss es rein, kommt ein neues Kaninhen dazu, leben sie die ersten Tage drinnen wegen neutralem Boden undso. :D

  • Wenn ich die Tiere einfangen kann um sie auszusetzen dann kann ich sie doch auch gleich mitnehmen? Oder habe ich da nen Denkfehler?


    Klar habe ich solche Gedanken. Bei rund 30 Tieren wird es aber schwer werden je nachdem wieviel Zeit bleibt die alle einzufangen. Aber Boxen stehen immer bereit.
    Da wird dann eben alles was geht reingepackt und in Sicherheit gebracht. Zur größten Not bleiben sie dann in den Boxen oder werden


    Sollte mal zB das Gehege brennen kann ich alle Tiere raus in den Garten treiben wo sie erstmal halbwegs sicher wären.


    Beinem Hochwasser kommts drauf an WIE HOCH...auf ca. 1,60m Höhe sind im Gehege Etagen auf die ich alle Tiere zur Not verfrachten könnte.


    Ansonsten hoffe ich dass wir von extremen Katastrophen verschont bleiben

  • Wenn ich die Tiere einfangen kann um sie auszusetzen dann kann ich sie doch auch gleich mitnehmen? Oder habe ich da nen Denkfehler?

    Naja, zum "Aussetzen" müsste ich nur die Türe offen lassen.
    Aber ich hab eher gedacht, was wäre, wenn man für unabsehbare Zeit aus dem Haus müsste, Notunterkünfte, was weiß ich.

  • Die kriegen notfalls die Hälfte meiner Ration und meiner Matratze!!!!


    Oder wir hausen irgendwo im Nirgendwo und teilen uns Wild (von den Hunden gejagt) und Beeren und Nüsse (von uns gesammelt) ;)


    Nein, ehrlich, ich stelle mir das schon einfacher vor. Die Hunde können laufen, brauchen keinen Käfig, Leine reicht.

  • Die kriegen notfalls die Hälfte meiner Ration und meiner Matratze!!!

    Hilft nix. Sind in Notunterkünften nicht erlaubt. Ich habe daher den Notfallplan (also später) bei einer Katastrophe wie Überschwemmung im Wohnmobil zu verschwinden. Mit allen Tieren. Das geht auch mal. Jedenfalls besser, als Hund und Co. nicht mitnehmen zu können.

  • Mein Mann war ja vom Notkäfig schon nicht begeistert. Wenn ich jetzt ein Notwohnmobil kaufe, schmeißt er mich raus :p
    Aber lieber würd ich im Freien schlafen, als die Hunde zurückzulassen.

  • Wichtige Frage: Wie geht ihr mit RHD 2 um? Wie impft ihr? In welchen Abständen? Von 4 Leuten mit denen man spricht bekommt man 4 Varianten...ich habe meine 3 Kaninchen letztes Jahr an diesem Virus verloren. Nun möchte ich Hulk und Betty bestmöglich schützen.
    Wie macht ihr das? Wir wohnen leider derzeit in einem Risikogebiet...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!