• Super, vielen Dank für eure Antworten :smile:
    Dann werde ich erst mal den Gehegebau in den nächsten Wochen in Angriff nehmen und dann die Temperaturen beobachten ;)

    Jetzt habe ich ja kein Zeitdruck mehr, die Kaninchen sind schon da und haben auch innen ein schönes Gehege/ Zimmer.
    Aber bis Mai/ Juni sollen sie auf jeden Fall raus kommen, um sich ein bisschen die Sonne aufs Fell scheinen zu lassen und Vitamine für den Winter tanken zu können :-)

  • Unsere TÄ behandelt EC bloß mit Vitamin B und Cortison.
    Ich weiß nicht was ich davon halten soll.
    Hab mich mit meinen Eltern schon beraten und wir werden nun nach Panacur fragen

    Nur Panacur hat den Inhaltsstoff, der es recht gut einschränkt.
    Von daher finde ich eine Behandlung nur mit Vitamin B und Cortison nicht gut.

    Wir müssen nun sogar vorbeugend jedes Monat für 3 Tage Panacur geben (beiden !!).

  • Nur Panacur hat den Inhaltsstoff, der es recht gut einschränkt.Von daher finde ich eine Behandlung nur mit Vitamin B und Cortison nicht gut.

    Wir müssen nun sogar vorbeugend jedes Monat für 3 Tage Panacur geben (beiden !!).

    Mein Papa hat Panacur bereits geholt.
    Was gebt ihr zur Immunstärkung und zur Entgiftung von Nieren und Co.?

  • Huhu,

    ich habe mir gestern die Fläche für das Außengehege noch mal genau angeschaut. Es wird ungefähr 3*5m groß sein, das sollte reichen, oder?

    Als ich gestern nach Hause gekommen bin, habe ich das vorgefunden:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ist dieser Kot besorgniserregend?
    Ich habe Ihnen vorgestern Abend mal Paprika und Kohlrabi gegeben. Diesen aber gestern, nachdem ich den seltsamen Kot gesehen habe, direkt wieder rausgenommen.
    Könnte es daran liegen, dass einer der drei dieses Gemüse nicht verträgt?

  • Ich bevorzuge aussenhaltung. Stehe auch im Regen bis zu einer Stunde draußen und beobachte. Als HH darf man eh nicht zimperlich sein. Es seiden Hundi ist eine anerzogene Mimose und geht bei Regen nicht raus. Da mein Hund bei jedem Wetter rausgeht bin ich abgehärtet.

    Eine schwächere Bindung zu mir wie in innenhaltung hab ich nicht bemerkt.

  • Ich bevorzuge aussenhaltung. Stehe auch im Regen bis zu einer Stunde draußen und beobachte. Als HH darf man eh nicht zimperlich sein. Es seiden Hundi ist eine anerzogene Mimose und geht bei Regen nicht raus. Da mein Hund bei jedem Wetter rausgeht bin ich abgehärtet.

    Eine schwächere Bindung zu mir wie in innenhaltung hab ich nicht bemerkt.

    Klar, da hast du recht. Durch die Hunde bin ich in den letzten Wochen gefühlt mehr nass als trocken :lepra:
    Beobachten könnte ich sie dann sogar durch das Fenster vom Gästezimmer :D
    Im Sommer soll meine Terrasse auch ein Dach bekommen und dann sitze ich auch im Winter/ Herbst bei schlechtem Wetter im Trockenen ;)

    Ich denke auch, dass die Außenhaltung das Beste für sie ist. Freue mich schon drauf sie bald ins Außengehege zu setzen und dann ihre Erkundungstouren zu beobachten :cuinlove:

    Leider meldet sich der Mensch wegen dem Stall nicht mehr :( :

    Aber ich habe ja noch ein paar Wochen Zeit und halte dann immer wieder die Augen offen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!