• Schwarz- Weiß. Ich liebe Schwarz- Weiß. :cuinlove:

    Aber das hatte ich auch Mal. Von der Bekannten einer Bekannten deren Bekannte (ja im ernst :ugly: ) hab ich von Flöckchen erfahren. Das Tierchen suchte ein neues Zuhause. Dort angekommen wartete ein sußer süßes weißes Kaninchen mit schwarzen Flecken auf mich. Unartgerecht in einen winzigen Käfig neben den Fernseher ohne Verstecke. Sie hätte den Sohn gebissen und ich solle bloß aufpassen. Deckel auf, vorsichtig ran, Kaninchen hochgenommen. Hat nicht einmal gebissen. :ka: Es war das zuckersüßeste Kaninchen was ich je hatte. Leider war es sehr krank und ist bald darauf verstorben, aber die Zeit wo cih es kennendurfte... :herzen1:

    ja so ähnlich war es bei Yuka auch. Hat mit einem Meerschwein zusammengelebt. In so einem "Stall" mit Klappdeckel, ein Gitterfenster und der andere Teil dunkel. Vielleicht 80x40cm oder so. Kein Haus, Trinkflasche, Mineralstein und buntes Trockenfutter. Muss ich mehr sagen ;)?
    Die Dame hatte mich mehrfach vorgewarnt (war eigentlich wegen dem Schweinchen da) und ob ich mir sicher bin, dass ich die beide möchte, weil das Kaninchen beißen würde. Als sie Yuka rausgenommen hat, hat mich die Abwehrhaltung von der Nase nicht weiter verwundert ...


    Yuka hatte anfangs ziemlich Schiss vor den anderen Kaninchen. Das hat sich komplett gelegt und sie hängt mit den anderen rum.
    Mit dem Meerschweinchen ist es deutlich schwieriger. Es sucht immer wieder die Nähe zu den Kaninchen, ist aggressiv den anderen Schweinchen gegenüber. Ließ sich lieber von den Kaninchen doof anmachen, als zu den anderen Schweinchen zu gehen, aber auch das ist jetzt schon viel besser.

    Hält sich ja leider doch recht hartnäckig der Gedanke man könne Meerschwein und Kaninchen als Partner halten.

    • Neu

    Hi


    hast du hier Der Kaninchen-Thread* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Ja leider ein bisschen..im Sommer eine große Ameisenstraßen quer durchs Gehege...Fliegen fast zwangsäufig...aber da habe ich mehrere Fliegenfänge raufgehängt. Damit hielt es sich dann in Grenzen

    • Ja leider ein bisschen..im Sommer eine große Ameisenstraßen quer durchs Gehege...Fliegen fast zwangsäufig...aber da habe ich mehrere Fliegenfänge raufgehängt. Damit hielt es sich dann in Grenzen

      Und Maden hattest du nie? Ich habe ja eine Maden Phobie und gehört, dass es manchmal der Fall ist, dass man Maden im Stall hat.

    • In den Pippiecken kann es schonmal vorkommen...wenn es sehr heiß ist geht das sogar sehr schnell. Also alles so trocken wie möglich halten...dann gehts eigentlich ganz gut

      Kaninchen sollten in dieser Zeit auch sehr engmaschig auf Durchfall untersucht werden...wenn da Fliegen dran kommen hat man ruckzuck auch Maden beim Kaninchen...das kann sehr sehr unschön enden

    • So schöne Fotos :herzen1:

      Habt ihr eigentlich Probleme mit Fliegen und Ungeziefer?

      Also eigentlich nicht. Fliegen gehören zur Außenhaltung dazu. Ich achte beim TÜV darauf das alles in Ordnung ist, keine offenen Wunden, durchfall und so. Ich bin der Meinung das auf ein gesundem Kaninchen ohne Wunden oder Durchfall, mit genug Fluchtmöglichkeiten keine Fliege Eier legen kann. Also ausgeschlossen ist es nicht, aber bisher hatte ich keien Prbleme. Krabbler gehören eben zur Natur. Ich halte im Sommer die Pipistellen sauber, beobachte meine Tiere, TÜVE im Sommer (Winter auch logischerweise ^^) und dann macht es weder mir noch den Tieren was aus wenn Mal ne Fliege um einen rumschwirrt.

      edit: Maden kommen natürlich schnell. Da ist Außenhaltung wohl nicht jedermanns Sache, aber für die Tiere sind sie keine Gefahr (wenn man eben die Kleinigkeiten beachtet ^^)

    • Das meinte ich ja...nur wenn die Tiere Wunden oder Durchfall haben können Maden ein echtes Problem sein..sonst sind sie "nur" eklig und nervig...aber nicht immer zu 100% zu vermeiden..zumindest nicht so dass man in mehreren Jahren Ninchenhaltung niemals welche zu sehen bekommt

    • Hat jemand mal Bilder von zwei oder mehreen Kaninchen in artgerechter Haltung bei einem natürlichen Verhalten? :)

      Gerade gemacht, heute haben wir wieder etwas Schnee.

      Externer Inhalt abload.de
      Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


      Wie oft füttert ihr denn eigtl. eure Ninchens pro Tag?

      Ich füttere 1x täglich. Meine Kaninchen bekommen morgens Trockenfutter, frisches Heu und Karotten. Wenn ich pflücken kann gibt es statt Karotten Grünzeug aus der Natur.

      Habt ihr eigentlich Probleme mit Fliegen und Ungeziefer?

      Nein hatte ich noch nie.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!