Der Kaninchen-Thread
-
-
Wenn man sich eine Weile lang im Bereich Kaninchen auf Seiten des Tierschutzes umgeschaut und eingebracht hat, bekommt man so seinen eigenen Blick auf Zuchtgeschehen bei dieser Tierart.
Und während ich bei einem Hund vollkommen legitim finde, Züchter zu frequentieren, sehe ich bei Kaninchen als Heimtiere keinerlei Grund dazu. Aber mit einer solchen Diskussion könnte man vermutlich Stunden und Tage füllen.Lenniewish, wenn die Kaninchen tatsächlich immer freien Zugang zum Wintergarten haben, würde ich ebenfalls zustimmen: Weg mit dem Käfigoberteil und gleichzeitig ein Häuschen oder für den Übergang einen Pappkarton mit Eingang als Unterschlupf anbieten.
Zum einen macht es die Umwelt zugänglicher, zum anderen besteht nicht die Gefahr, dass wenn sie doch mal aktiver werden, eines der Tiere auf den Käfigeckel springt und bös' mit den Krallen hängen bleibt.Wenn sie erstmal anfangen, herumzulaufen, wird sicher auch der dunkle kleine Moppel (
) wieder etwas athletischere Formen annehmen. Vielleicht reicht auch schon die Futterumstellung allein, wer weiß :-) - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Der Kaninchen-Thread schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Wenn man sich eine Weile lang im Bereich Kaninchen auf Seiten des Tierschutzes umgeschaut und eingebracht hat, bekommt man so seinen eigenen Blick auf Zuchtgeschehen bei dieser Tierart.
Und während ich bei einem Hund vollkommen legitim finde, Züchter zu frequentieren, sehe ich bei Kaninchen als Heimtiere keinerlei Grund dazu. Aber mit einer solchen Diskussion könnte man vermutlich Stunden und Tage füllen.Ich gehe sogar soweit, zu behaupten, dass jede "Zucht" von Kaninchen eine sinnlose Vermehrerei ist, zu viele Kaninchen fristen ihr Dasein einsam in Zimmerkäfigen, auch "Züchter" und Zoofachgeschäfte verkaufen an Jedermann, egal, wie das Leben und die Haltung eines Kaninchen aussehen wird.
Daher lehne ich jede sogen. Zucht und Vermehrerei ab, Kaninchen in Not gibt es zu Hauf, da müssen nicht noch mehr hinzukommen.
Wer hält Kaninchen schon artgerecht?
Die wenigsten.
Unermessliches Leid wird durch weitere Produktion geschaffen. -
Lennie - ich würd auch das Oberteil abnehmen, wenn das net möglich is würd ich über den ganzen Käfig Handtücher hängen oder Holz drum rumbasteln (Häuschen & Versteckfeeling), die Vordertür abmontieren und (ähnlich wie bei Flügelfrei) ein Holzdings oder ein Schemel für Menschen drunter stellen.
Mein einer Kandidat hüpft nur vom Stall raus, weil da was is, das er sieht wenn er rausguckt. Ohne hat er irgendwie "Angst". Vllt klappt's ja :)
Ansonsten: sicher das die Kerle wirklich GARnet rausgehn? Die Nacht wenn alle Menschen schlafen ist ja lang..
-
Das mit dem Oberteil habe ich heute auch schon woanders gehört und werde das wohl mal probieren. Die Pflanzen im Wintergarten muss ich dann auch irgendwie umplatzieren, da die (denke ich) nicht alle ganz ungiftig sind.
Muemmel, ja ich bin mir ziemlich sicher, das zumindest bisher auch nachts keiner draußen war, denn ich hab ja meinen Babybär und der möchte noch zweimal pro Nacht futtern und dann seh ich, dass sie drinnen hocken und da es immer mucksmäuschenstill ist, sind sie auch nicht kurz vorher reingehüpft. Allerdings denke ich mit Oberteil ab, sieht das nochmal anders aus. Werd auch morgen, wenn ich's schaffe, noch solche Flickenteppiche von K*k holen und um den Käfig auslegen.
-
Zitat
Ich gehe sogar soweit, zu behaupten, dass jede "Zucht" von Kaninchen eine sinnlose Vermehrerei ist, zu viele Kaninchen fristen ihr Dasein einsam in Zimmerkäfigen, auch "Züchter" und Zoofachgeschäfte verkaufen an Jedermann, egal, wie das Leben und die Haltung eines Kaninchen aussehen wird.
Daher lehne ich jede sogen. Zucht und Vermehrerei ab, Kaninchen in Not gibt es zu Hauf, da müssen nicht noch mehr hinzukommen.
Wer hält Kaninchen schon artgerecht?
Die wenigsten.
Unermessliches Leid wird durch weitere Produktion geschaffen.Du sagst es einfach etwas drastischer als ich.
Prinzipiell stehen wir an der selben Stelle.Aber in den letzten Jahren ist schon sehr viel in Bewegung geraten und wenn es so weiter geht ist zu hoffen, dass in einigen Jahren die durchschnittliche Kaninchenhaltung nicht mehr automatisch ein vergessenes Tierchen in einem Käfig in der Kinderzimmerecke bedeutet.
Ich bin viel zu sehr Realist um alles direkt zu erwarten; aber ich sehe die Aufklärungsbemühungen an vielen Stellen fruchten, und das allein ist schon wertvoll. Genau da muss man eben dran bleiben. -
-
Mir fiel grad auf, wie doof ich doch war. Die Pflanzen im Wintergarten waren ja bei offener Tür genauso da, wie dann, wenn das Oberteil ab ist.
Deshalb ist jetzt heute Nacht die Tür mal zu und morgen wird umgerüstet. -
Weiß jemand, ob man sowas dem Veterinäramt melden kann?
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anz…1140?ref=search
Hoffe ja irgendwie, dass es sich nur um einen schlechten Scherz handelt (wie kann man so gut wie jedes Wort falsch schreiben?
) , aber die andere Anzeige dieses Anbieters, ist genauso übel geschrieben.Ob sie das Kaninchen für 40€ loswerden, ist natürlich auch die Frage, vielleicht erbarmt sich ja jemand, der Mitleid mit dem armen Ding hat, und holt es dort raus/weg.

-
OMG... Mir läuft es eiskalt den Buckel runter, das arme Müppi

Bin leider zu weit weg, sonst würde ich es sofort holen... Tierschutzrelevant ist es auf alle Fälle, aber da die ja schon versuchen, das Kaninchen los zu werden, wird das Vet-Amt wohl nicht viel machen. VERMUTE ich.
-
kempen ist um die Ecke, aber kanns nicht halten :/
-
Ich bin gar nicht sooo weit weg...aber ich kann keinen mehr nehmen..mein Bock ist nicht mit jedem verträglich...steht ja nichtmal bei ob Böckchen oder Weibchen....aber es tut mir in der Seele weh, wie kann man mit seinem Tier so umgehen
Hoffe auch, das es ein schlechter scherz ist..
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!