Lungenblutung
-
-
Eben hat sie eine Stunde geschlafen. Sie konnte sich nicht mehr auf den Beinen halten, ist umgekippt und eingschlafen. Ich hab mich kaum getraut mich zu bewegen um sie nicht aufzuwecken.
Dann lief eine Katze durch den Garten, Murphy hat gebellt, sie ist natürlich aufgewacht und jetzt steht sie wieder.Wenn was im Garten ist hat Frieda das loseste Mundwerk von allen. Daran, das sie noch nicht mal den Versuch gemacht hat mitzubellen, sieht man auch wie schlecht es ihr geht. Fressen will der sonstige Staubsauger auch nicht, noch nicht mal ne Scheibe Wurst.
Mal sehen wie es weiter geht. Ich denke ich muss mehr Gedult haben. Und solange es nicht schlimmer wird mit der Atemnot.................
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Arme Frieda, hoffentlich wird es bald besser.
-
Dann reihe ich mich mal einin die Reihe der Daumendrücker. Du weißt ja sicherlich, dass die Fories sehr gut sind im Daumen- und Pfotendrücken. Gute Besserung für deine Süße.
-
Zitat
Hallo,
ich kann Dir nur aus der Human-Intensivmedizin "berichten", aber vielleicht hilft Dir das ja auch ein wenig.Eine richtig rasche Besserung der Atembeschwerden ist anfangs gar nicht zu erwarten, denn das, was schon ins Lungengewebe eingeblutet ist, löst sich ja nicht in Luft auf, sondern wird erst allmählich resorbiert (wie bei nem Hämatom). Wichtiger ist erst mal, dass sich das Ganze nicht noch weiter verschlechtert, was dann dafür spräche, dass die Blutung noch nicht aufgehört hat.
Viel mehr als wirklich absolut ruhig halten und abwarten und beobachten, kannst Du momentan nicht machen.
Die Daumen sind gedrückt.
LG, Chris
Das unterschreibe ich so sofort, kenne es allerdings auch nur aus der Humanmedizin.
Dafür dass es nicht weiterblutet hat sie ja das Konakion bekommen. Das sollte das ganze schon in soweit beeinflussen.
Wünsche dir viel viel Geduld und Kraft und Frieda gute Besserung -
Wie geht es Frieda heute morgen? Hattet ihr eine ruhige Nacht?
-
-
Na ja, ruhige Nacht?
Frieda hat im Wohnzimmer auf dem Teppich geschlafen (macht sie sonst nie), auf dem Festen Untergrund kann sie vermutlich besser atmen als wenn sie krumm liegt. Ich hatte keine Ruhe und hab immer wieder um die Ecke gelugt. War nicht so viel mit schlafen, entsprechend gerädert bin ich.
Frieda´s atemnot scheint unverändert, der Husten ist weniger geworden. Sie hat eben etwas gefressen, hat es dann aber wieder ausgekotzt. Insgesammt scheint sie wacher wie gestern abend, da war sie ziemlich fertig. Das sie etwas schlafen konnte hat ihr gut getan.
Ich war eben mit den anderen beiden spazieren, Frieda darf ja z.Z. nur in den Garten. Als wir zurück kamen hat sie von der Aufregung ziemlich gehustet.
Ich fahre gleich mit ihr zum TA zum nachspritzen.
Mal sehen wie es weiter geht. Ich bin nur froh das es nicht schlimmer geworden ist was dafür spricht das die Blutung aufgehört hat. -
Was hat der TA gesagt? Ich hoffe, du schreibst nachher gute Nachrichten!
-
Wir waren heute morgen zum nachspritzen.
Das es nicht schlimmer geworden ist spricht dafür das die Blutung steht. Genaueres kann man aber nicht sagen da müssen wir den Verlauf abwarten.Gestern nach den Untersuchungen war sie total fertig. Wenn man atemnot hat ist röntgen, blut abnehmen ect. superanstrengend.
Jetzt ist sie ehr so wie gesten morgen. Das atmen fällt ihr schwer, sie hustet immer wieder (weniger wie gestern), schläft viel. Immerhin kann sie wieder liegen (konnte sie vor dem Untersuchungsmarathon aber auch) und sie hat auch etwas gefressen.Mehr wie warten können wir nicht.
Und das alles nur weil das verrückte Huhn so rennen musste............
-
Schön das es sich nicht verschlimmert hat!
Du musst jetzt gaaanz viel Geduld haben und es kann bestimmt länger dauern, ehe sie die Alte ist.
Ich würde bei jedem gequälten Atemzug mitleiden.....
Tja, und das Geschehene kann man leider nicht rückgängig machen und ich hoffe auch das unser Teppichporsche Fussel jeden Tag gut übersteht.
Hier sind weiterhin Daumen und Pfoten gedrückt.
-
Mir tut es immer so leid, wenn sie so fröhlich sind und verletzen sich dann dabei
aber es passiert, man kann es nicht ändern.Weiterhin gute Besserung.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!