Ares Verteidigt sich nicht???

  • Hallöchen, mein Ares ist jetzt 5 Monate alt, er ist ein Labrador Rüde.


    Heute hatten wir ne begegnung mit einem sehr agressiven Schäferhund, der natürlich nicht an der Leine geführt wurde, dieser ist auf Ares los gegangen, Ares wollte Spielen und der andere wollte Beißen. Ich bin dann dazwischen gegangen und habe der Schäferhund in die Flucht geschlagen sowie dessen Besitzer.


    Nun frage ich mich warum Reagiert meiner nicht auf das verhalten des anderen Hundes z.B mit Knurren oder ähnlichem.

  • Weil er fünf Monate alt ist!


    Wie soll er denn deiner Meinung nach reagieren?


    Ich find´s super, dass du den anderen Hund geblockt hast, genau so ist das richtig, dann lernt dein Junghund, dass er sich auf dich verlassen kann und dass du solche Situationen regelst.

  • Zitat

    Weil er fünf Monate alt ist!


    Wie soll er denn deiner Meinung nach reagieren?


    Ich find´s super, dass du den anderen Hund geblockt hast, genau so ist das richtig, dann lernt dein Junghund, dass er sich auf dich verlassen kann und dass du solche Situationen regelst.


    Ja hab das mit seinem Vater schonmal durch gehabt, da sind ganz schön Böse errinerungen hoch gekommen, nur hat sein Vater sich damals anders Verhalten, aber nun gut denke auch das er einfach zu Jung ist.



    Wie er Reagieren könnte naja evtl erkennen das der gegenüber nichts gutes vor hat und nicht Freudestrahlen auf einen Zähnefletschenden Schäferhund zu laufen wollen ;-)


    Bedeutet wenn meiner erstmal nen Jahr rum hat, dann Reagiert er evtl auch anders richtig?

  • Hallo,


    zuerst mal: gut gerettet ':gut:'


    Du schreibst, Dein Hundi ist erst 5 Monate alt...was soll das Baby einem erwachsenen Schäferhund denn entgegensetzen ':???:'
    Der fährt in dem Alter sicher besser, wenn er in solchen Situationen beschwichtigt und sich auf das Rudeloberhaupt verlässt.


    Ich würde mal als aller erstes davon ausgehen, dass Dein Zwergel sich situationsadäquat verhalten hat....bei Hunden in seiner Altersklasse wird er sich spielerisch vermutlich eher durchsetzen können....aber keine Sorge, das mit dem Knurren und sich Respekt verschaffen kommt schon noch ';)'


    Lg von den Chaoten

  • Ja so war meiner auch hat sich hinter mir versteckt.
    Letzte Woche hat er sich das erste mal gewehrt als ein Berner Sennenhund auf uns zugerannt kam mit gefletschten Zähnen .
    Max ist jetzt ein Jahr alt ,wollte immer mit jedem spielen und toben aber seit dem Vorfall ist er vorsichtg wenn uns fremde Hunde entgegen kommen.
    lg


  • Sei froh, wenn du derjenige sein kannst für deinen Hund, der solche Situationen regelt und/oder entschärft und dass dein Hund nicht wer-weiß-wie vorwärts geht!

  • Zitat

    Bedeutet wenn meiner erstmal nen Jahr rum hat, dann Reagiert er evtl auch anders richtig?


    Richtig ist ja immer abhänging von der jeweiligen Definition :D.
    Meine Dicke hat sich mit 5 Monaten schon netmehr unbedingt dumm anmachen lassen.


    Ich kenn nur sehr unterwürfige und extrem freundliche Labradore. Keiner von denen würde auf die Idee kommen sich zu wehren. Ein paar haben schon Blessuren davongetragen, bei andren waren die Besitzer schneller. Und jeder von denen läuft nach wie vor auf jeden Hund zu, egal was für Signale der sendet. Die laufen sogar nach wie vor auf die Hunde zu von denen sie echt fies vermöbelt wurden.
    Wollt ich nur mal so einwerfen... falls Deiner nie "richtig" reagieren sollte.

  • Ich muß Muemmel zustimmen, mein Labrador Mädchen (2 jhr) ist extrem gut verträglich und eher "unterwürfig" allen anderen Hunden gegenüber.


    Keine Spur von Revier-oder Schutzinstinkt, liegt wohl an der Rasse, immerhin sind Labrador keine Wach/Schutzhunde.


    Mein Neufundländer ist da ganz anders "gestrickt"

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!