Futter von Fremnden annehmen
-
-
also ich hab hier mal ein wenig gelesen und bin total geladen!! Wieso bitte schön sollte es schlecht sein seinem Hund beizubringen nichts aber auch rein gar nichts von fremden anzunehmen?? Meine kleine hat das sofort nach dem Platz, hier, Sitz beigebracht bekommen!! Sie schaut mich jetzt an und wartet bis ich sage: Leckerchen! Bei einigen personen nimmt sie es auch von alleine weil sie verstanden hat dass sie es bei denen darf! Ich finde das sehr vernünftig! Und wenn auf dem Weg ne Leber liegen würde... sie riecht kurz aber frisst sie nicht!! Sie bekommt genug fressen von mir und meinen Freunden!! Die Leute die gegen diese erziehung sind sollten überlegen eas schlimmer ist! Dem Hund das fremde Futter verweigern oder eine vergiftung in kauf nehmen! Meine kleine läuft vom ersten Tag an ohne Leine rum... ausser natürlich an den Strasse o.ä., da kann ich nicht immer hinterher schauen ob sie nicht vielleicht irgend einen rattenköder frisst weil der mit ein wenig leberwurst beschmiert wurde! Also echt!
Und nun die antwort: ja, man kann es einem hund beibringen! Du musst einfach nur einige stücke Fleisch im garten verteilen und nimmst sie an die leine (Halsband ist hier erforderlich!!) wenn sie dann gerade reinbeissen will ziehst du sie mit einem Ruck da weg und sagst pfui! dann machst du es beim nächsten stück fleisch und wenn sie von allein nicht mehr dran geht einmal kräftig loben mit SPIELEN!!!! (Sehr wichtig, da kann sie Dampf abbauen!!) wenn nicht, dann noch mal ein wenig kräftiger der Ruck!!
LG und viel spass (Ist echt hart diese Übung aber sehr sehr sehr wichtig!)
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
moin moin
also, wenn ich sowas lese
Zitat....nimmst sie an die leine wenn sie dann gerade reinbeissen will ziehst du sie mit einem Ruck da weg und sagst pfui! dann machst du es beim nächsten stück fleisch und wenn sie von allein nicht mehr dran geht einmal kräftig loben mit SPIELEN!!!! (Sehr wichtig, da kann sie Dampf abbauen!!) wenn nicht, dann noch mal ein wenig kräftiger der Ruck!!
da kann ich mir nur kopfschuettelnd an den Kopf fassen!!
Sorry, aber wenn es nur mit der "Hau-Ruck" Methode geht (was ich stark bezweifel) dann muss ich wohl damit leben, dass meine ab und an was aufsammelt, oder ich lass mir selber ne sanftere Methode einfallen, aber sowas, NO THANX!!!!!
Man bemueht sich um sanfte, hundeangepasste Erziehung, und dann bekommt man solche Tips, also echt....
Hat noch Jemand andere, hilfreichere Ideen?
merci
zD -
ich versuche es auch gerade bei zu bringen von fremden aus der hand nichts zu nehmen..ich glaube es scheint auch zu klappen..ich habe ein leckerchen in der hand und halte es dem hund vor die nase..wenn er es fressen will mache ich die hand zu..immer und immer wieder..irgendwann schaut er dich dann verdattert an-und wenn das dann passiert sagst du Nimm und gibst ihm das..wir habe das jetzt 1 woche jeden tag etliche male versucht und mittlerweile schaut er mich an und wartet auf das kommando nimm..Bei Fremden habe ich das noch nicht versucht..bez.weiß nicht ob er das von Fremden nimmt wenn die das komando Nimm sagen..Das er draußen nichts auf nimmt konnte ich ihm noch nicht bei bringen aber das Komando "Aus" auf das er sehr gut hört..
-
Hallo Zwei Damen!
Ganz klein Anfangen.
Du legst ein Leckerli in deinem Wohnzimmer z. B. aus und präparierst dich selbst mit einem noch viel besseren Leckerlie (Bei uns wäre das Leckerlie am Boden TroFu und das bei mir dann Wurst) - nur als Beispiel.
Du lenkst die Aufmerksamkeit deines Hundes auf dich und sobald die Nase gen Leckerlie auf dem Boden geht, mußt du schnell reagieren und den Hund mit Leberwurst und Co. ablenken. Nein oder Pfui oder was er auch als Lass-dass Kommando kennt, dabei sagen.
Das würde ich einige Male wiederholen. Dann natürlihc der Abschluß, du gibst dem Hund die Freigabe über ein "nimms" "Friss" usw. Ich mache das immer erst, wenn ich einmal den Hund bereits von dem Leckerie weg gelockt habe, lassen den Hudn dort sitzen wo ich ihn belohnt habe, gehe mit der Hand zum leckerlie (zeige drauf) und gebe die Fressfreigabe.
Das kannst du nach und nach ausbauen mit zig Leckerlies verteilen usw.
-
hallo
danke, die 2 letzten Tipps scheinen mir doch weitaus "passender" zu sein. Ich werde das ueben, sollte auch gut klappen, da dieser Hund doch sehr gelehrig ist
Und genauso wird das draussen geuebt, oder?
vielen Dank
zD
-
-
Ja genau. Sobald das ohne große Ablenkung klappt, wird draußen mit Ablenkungen weiter gemacht. Zunächst kontrolliert an kurer Leine, dann würde ich frei weiter üben, dann auf Abstand usw. - eben langsam den Schwierigkeitsgrad steigern.
-
Hallo,
1. Anstatt Dich aufzuregen über andere, die ihren Hunden das nicht beigebracht haben, solltest Du lieber mal Deine Erziehungsmethoden überdenken!!
Dein Hund tut mir echt Leid!!
Und solche Methoden getraust Du dich auch noch im Forum zu veröffentlichen? >
Ansonsten finde ich das eine gute Idee,
habe mich an das Thema bislang nicht rangetraut, weil ich eine Beaglemaus aus Spanien habe, die schonmal gehungert hat und verfressen hoch 10 ist...Fressmaschine ist noch zu harmlos.. -
@ roxybonny
mein hund braucht dir nicht leid zu tun! Ich tu meinem Hund nicht weh und werde 2 mal die woche von 2 Hundetrainern in der Hundeschule begleitet!!!
Mein Hund lässt es dein sein, nicht weil es ihm weh tut, weil er sich erschreckt!!!! Ich reiss ihm ja nicht den kopf weg und er bleibt bei meinem Ruck auch an der Stelle stehen wo er den Ruck bekommt! Und: Keine sorge... Ich habe mir auch schon mal ein Halsband umlegen lassen und diesen Ruck an mir selbst machen lassen! Stell dir vor: Es tat nicht weh! Und ihr könnt mir nicht erzählen, dass wennich an der leine leicht rücke der Hund sooo starke schmerzen hat! Selbst beim spielen gehen die Hunde miteinander grobber um und schmeissen sich voller wucht gegenseitig auf den Boden!Wenn ich also meinen Hund an der Leine so einen Ruck gebe, dass er sich für ne sekunde erschreckt, kannst du mir nicht erzählen, dass dir mein Hund leid tut!!
Und noch eins: Vielleicht solltest du langsam begreifen, dass es viele Erziehungsmethoden gibt und jeder sucht sich seine aus! Wenn man nicht mit meinen übereinstimmt ist es für mich o.k, aber ich respektiere doch auch deine und schreibe nicht schlecht darüber, oder?
Ausserdemist das nicht mein erster Hund und du kannst mir glauben, dass ich das gut einschätzen kann welche Erziehungsmethoden für meine Hunde geeignet sind, denn den Character der einzelnen Hunde kenne nur ich und ihre Hundetrainer! Und zuletzt: Mein Hund läuft mir sicherlich nicht die ganze zeit hinterher und freut sich wenn ich komme oder rennt auf mich zu wenn er mich von weitem sieht, weil er angst vor mir hat. Glaub mir: meine hunde schlafen sogar in meinem Ehebett!! Also: Du hast keine Ahnung von mir und meinen Hunden also halt dich zurück bevor du schreibst dass meine Hunde dir leid tuen! Ehrlich gesagt tuen mir menschen wie du leid, die meinen ihre erziehungsmethoden wären die besten und meine Hunde besser kennen als ich selbst! -
@ Diamant:
Habe noch von niemanden der sich mit Hunden auskennt gehört, dass es sinnvoll ist, zuerst einen Leinenruck, und dann das Kommanndo...!
Ich sage doch wohl erst das Kommando - z.B. pfui oder nein,
und dann warte ich ab ob es umgesetzt wird.
Und diese Nichts-ohne-Erlaubnis-aufnehmen-Übung mit Leinenruck finde ich daneben.Grundsätzlich finde ich es- wie schon gesagt- gut, dass meinem Hund beizubringen, aber nicht so.
Und siehe da: Es gab ja auch schon Beiträge mit sanfteren Methoden. Solltest Du Dir mal durchlesen.Gruß, Roxybonny
-
Als erstes stelle ich mal ein Fass Teer und ein Säckchen mit Federn bereit - wahrscheinlich wächst jetzt wieder mal die Zahl derer die mich teeren und federn mögen.
Hundeerziehung ist etwas das so individuell ist wie das Gespann Hund/Hundeführer. Bei kleinen, zierlichen Rassen wie einem Chiuwawa oder einem italienischem Windspiel mag der Leinenruck "völlig daneben" sein, bei grossen Rassen wie einem DSH oder Neumünster "kann" es "angebracht" sein.
Ich weiss wie viele andere hier auch dass der Leinenruck "umstritten" ist, gehöre aber zu der Fraktion die dieses Erziehungsmittel micht konsequent und komplett ablehnen. Es kommt aber auf viele Faktoren an - ob, wann und überhaupt.
Der Hund soll auf ein bestimmtes Schlüsselwort, meinetwegen "PFUI" kondtioniert werden. "PFUI" heisst nichts auf,- oder annehmen. Wie kann man das erreichen.
Alle die mich gerne teeren und federn mögen greifen bitte jetzt zu den bereit gestellten Utensilien ...
Variante I:
Ein leckeres Hackbällchen mit einer extra scharfen Pepperoni präparieren. Dann von einer Hilfsperson entweder anbieten oder auslegen lassen. Je nachdem was "verhindert" werden soll - "aasen" oder "annehmen". Greift der Hund jetzt zu, "PFUI"! Die Pepperoni tut ihr übriges. Dem Hund wird es so garantiert "vergällt". Wer als Hundeführer wissen will "wieso", dem sei ein herzhafter Biss in die Peperoni angeraten.Variante II:
Der weiter oben schon propagierte "Leinenruck". Wichtig ist hier die Reihenfolge. Erst das Hörzeichen "PFUI", Reaktion abwarten. Nimmt der Hund das Leckerlie (oder das "gefundene") auf, dann erfolgt der Leinenruck. Gleichzeitig erfolgt nochmals das entsprechende Schlüsselwort "PFUI". Keinesfalls schon prophylaktisch an der Leine rucken. Sonst kann der Hund sein Fehlverhalten nicht mit der Aktion verknüpfen. Und bitteschön auch nicht an der Leine rucken bis der Hund abhebt wie ein Starfighter. Alles mit Mass und Ziel.Variante III:
Humaner als der Leinenruck und die Peroni - ich bin ja kein Unmensch. Dazu benötigt man "Trainings Disks" oder ein Kettenhalsband. Während der Hund das vom Helfer angebotene Leckerlie oder die Futterbeute aufnehmen / annehmen will feuert man seinem Vierbeiner die Trainigs Disk oder das Kettenhalsband lautstark um die Ohren. Verbunden mit dem Hörzeichen "PFUI"! Der Hund sollte auf das Kettenhalsband oder die Trainings Disks nicht vorbereitet sein. Der Krawall soll bewusst für einen Schrecken sorgen. Und gerade die Trainings Disks machen richtig Krach. Wichtig: Der Hund soll von dem Wurfgeschoss keinesfalls getroffen werden! Er soll sich nur durch den entstehenden Krach erschrecken. Je nach Fortschritt kann man dann die Trainings Disks oder das Kettenhalsband vermindert einsetzen und später weglassen. Nach einigen Übungseinheiten sollte das "PFUI" als solches reichen.Mit Variante III habe ich im übrigen unsere "Biomülltonne" dazu gekriegt nichts von Fremden anzunehmen und auch nichts "gefundenes" durch die Speiseröhre zu inhalieren.
Wer I und II ablehnt kann ja mal einen Blick auf III werfen. Wer derartige Erziehung als solches ablehnt hat noch niemals horrende Tierarztrechnungen bezahlt oder den unnötigen Verlust eines geliebten Gefährten betrauert. Hundehassende Zeitgenossen lauern gerade in Großstädten beinahe an jeder Strassenecke. Nicht zuletzt kontrolliere ich die Ressource Futter (und sonst niemand). Und zum Futter gehören im weitesten Sinne auch die Leckerlie. Erst wenn ich die Freigabe "Nimm" erteile ist es seines, und keinen Millimeter vorher.
RtR
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!