Nassfutter Ökotest 2010

  • Zitat

    Testet Ökotest genauso wie Stiftung Warentest?

    Was die ernährungsphysiologische Bewertung betrifft: ja......auch Öko-Test beruft sich auf die Bedarfswerte von Meyer/Zentek und verschiedene US-Petfood Forschungsräte. Danach richtet sich auch hier das Testergebnis.

    Öko-Test schaut schon etwas genauer auf evtl. Schadstoffe, bezieht sich aber auch nur auf die Untersuchung von Schwermetallrückstände, wie Quecksilber, Blei, Arsen oder Cadmium.
    Auf "bedenkliche" Zusatzstoffe wurde nicht getestet, allerdings hat Öko-Test bei den Herstellern nachgefragt und eine Zusammenfassung der eingesetzten Substanzen aufgelistet(....die im Prinzip ja bekannt sind).

    Insgesamt bietet der Test etwas mehr Transparenz als SW , aber auch hier spielt der Preis bzw. die Preisunterschiede der verschiedenen Produkte eine sehr große Rolle.....zumal festgestellt wurde, daß einige Marken(....egal ob nun Hunde-oder Katzenfutter) eine fast identische Zusammensetzung haben ;)

    Naja.........

    LG

  • Zitat

    Na, da werden die Leute ja jetzt vermehrt und mit gutem Gewissen AS Hundefutter verfüttern

    Hi,
    tja.....aber es wurden nur limitierte Produkte getestet! Das AS-NF gibts nur im Winter......denn auf dem Schälchen-Deckel lugt vorwitzig ein süßer Wuff mit Pudelmütze und Schal um die Ecke :D

    Auch bei den anderen getesteten Produkten gings um den beliebten Weihnachtsschmaus.....wie "Gans nach traditioneller Art".....natürlich inklusive Suchspiel "wo ist die Gans?" :lol:

    LG

  • Naja, wieso sollten Hunde an den Feiertagen nicht auch mal sündigen?
    Wenns schmeckt.
    Ist ja nur vorübergehend im Sortiment.

  • Zitat

    Naja, wieso sollten Hunde an den Feiertagen nicht auch mal sündigen?

    Also mein Hund würde so ein leckeres Stück gebratene Gans auch super toll finden, aber dann doch lieber pur.....ohne Getreide, Zucker und sonstige Zusatzstoffe ;)
    Ich denke, die "feinen Bissen" und "Wildkaninchenhappen in Karottencreme" zielen wohl eher auf die vorweihnachtlich eingestimmte menschliche Zielgruppe.....meist mit Erfolg ;)

    LG

  • Wie schade, da ist eine tolle Gelegenheit flöten gegangen. Die hatten Geld und Labors zur Verfügung und haben den tatsächlichen Inhalt der Dosen nicht getestet?

    Bei Dosenfutter kann man ja einige sehr wertvolle Infos rauskriegen, wenn man nur die Mittel zur Verfügung hat. Es gab mal einen Katzendofu-Test im Netz, der wurde vom WDR in Auftrag gegeben und kam interessanten Schlüssen darüber, was alles für tierische Rohmaterialien verwendet wurde: Es kam raus, dass die meisten Marken aus Komponenten wie Sehnen & Knorpel bestanden, bei nicht feststellbarem Muskelfleischanteil. Wenn Ökotest solche Analysen in Auftrag geben würde, würde das endlich mal einen nützlichen Beitrag leisten, die Hersteller zu mehr Qualität zu animieren.

    Aber so gehts mal wieder nur darum, welchen Vitaminmix der Hersteller zugesetzt hat. Echt traurig.

    Liebe Grüße
    Kay

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!