Hund setzt keinen Kot ab
-
-
Hallo, sie hat immer noch keinen Haufen gemacht
Dabei frisst sie, zwar nicht viel (ca. 200g Nassfutter am Tag, ist auch ziemlich wenig für einen 6-7 kg Hund) aber trotzdem müsste sie doch mal,oder? ich gehe immer die gleiche strecke, bleibe stehen, lasse sie schnuppern, nichts. Pinkeln tut sie, das ist kein Problem. Ich habe ihr schon Kaffeesahne gegeben damit es besser "flutscht"
, die hat sie auch geschlabbert, aber gebracht hat es nichts. Trixie macht auch nicht den Eindruck, dass es ihr schlecht geht, draussen läuft sie ganz normal rum (zwar ist sie noch sehr sehr ängstlich und jedes Geräusch lässt sie zusammenzucken) und in der Wohnung liegt sie meistens im Körbchen. Kann es sein, dass die Verdauung noch am Umstellen auf Fertighundefutter ist? in Moldavien haben die Hunde ja so einen Brei bekommen, irgendwas zusammengemixtes, auf jedenfall kein normales Hundefutter
Ich ruf trotzdem gleich mal den TA an, vielleicht muss doch ein Abführmittel her oder so
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo!
Bevor du ihr ein Abführmittel eingibst, würde ich ihr vielleicht erst mal ein wenig Sauerkraut geben und es so versuchen.
LG Elke
-
Zitat
Hallo!
Bevor du ihr ein Abführmittel eingibst, würde ich ihr vielleicht erst mal ein wenig Sauerkraut geben und es so versuchen.
LG Elke
Hätte ich jetzt auch empfohlen.
Machmal blockiert ein Fremdkörper, z.B. Splitterholz, Taschentücher etc. die Darmpassage.
Das Kraut umschließt die spitzigen Enden des Splitters und führt zuverlässig ab.
Das Problem hatte meiner auch.
Leider mochte er das rohe Kraut aus der Verpackung nicht besonders.
Habe dann zur Geschmacksverbesserung ein wenig Tomatensoße unter das Kraut gemischt und ruckzuck wech war`s. -
Wenn sie in der Wohnung viel schläft, ist das gut. Gerade ängstliche Hunde brauchen viel Entspannung, aber weil sich so oft in Anspannung durch die Welt bewegen.
Träumt sie vielleicht auch viel, zuckt, fiept im Schlaf usw? Wären Anzeichen, dass sie Sachen erlebt hat, die sie verarbeiten muss (und im Schlaf verarbeiten kann).ich habe auch einen ängstlichen Hund aus dem TS bekommen bzw genommen. Und bin von Anfang an am Tag neben den kurzen Gassigängen eine große, lange Runde mit ihr gelaufen. Und zwar in reizarmer Umgebung. Bin also rausgefahren mit ihr, in die Natur. DA konnte sie entspannen und den Stress abbauen, den sie durch ihr Vorleben und die folgende Lebensumstellung und die vielen neuen Eindrücke hatte. Und: Sie entspannt dabei MIT DIR. Das ist sehr bindungsfördernd.
Jetzt ist sie erst wenige Tage bei dir. Sie braucht Zeit, um anzukommen. Die würde ich ihr lassen und so wenig Programm wie möglich mit ihr machen. Denn dein normaler Alltag ist für sie Programm genug.
(Wobei ich halt diese große ruhige Runde als einen Programmpunkt hätte.)Hättest du mal ein Foto?
Mit der Verdauung würde ich mir keine Sorge machen, weil du ihren Gesamteindruck als gut erlebst/beschreibst. Ein Anruf beim TA schadet sicher nicht, zumal wenn es dich beruhigt.
-
Vom TA hab ich den Ratschlag bekommen (telefonisch), Paraffinöl und evtl. ein Microklist wenn nix kommt
der Bauch von ihr ist auf jedenfall hart und angespannt, sie stöhnt auch leicht wenn ich den berühre. Wenn bis heut nachmittag noch nix gekommen ist, gehe ich zum TA
-
-
Also Öl müsste eigentlich helfen. Und viel trinken, bzw. Nassfutter/Frischfutter.
-
Hallo nochmal!
Also Paraffinöl würde ich nun nicht gerade nehmen. Google mal danach, da kommen einige unschöne Sachen.
Versuch es doch ansonsten erst mal mit einem Stück Butter, Pflanzenöl (z.B. Raps) oder wie schon geschrieben, Sauerkraut.LG Elke
-
Zitat
Dabei frisst sie, zwar nicht viel (ca. 200g Nassfutter am Tag, ist auch ziemlich wenig für einen 6-7 kg Hund)
Wieviel soll sie denn fressen?
Ich finde 200g bei dem Gewicht schon sehr viel.Ich würde einen Microklist geben und wenn dann nichts kommt, noch heute zum TA gehen.
-
Ich gehe nachher, sobald der TA wieder auf hat, mit Trixie zur Untersuchung, denn irgendetwas stimmt mit ihr nicht
nicht nur dass sie keinen Haufen macht (ich denke wirklich sie hält es aus Stress und Angst zurück), fressen tut sie auch nicht mehr, also geht auch kein Sauerkraut o. ä. ausserdem hat sie grad eben fürchterlich aufgejault als ich mit ihr draussen war und abwechselnd das rechte Vorderbeinchen, das linke Vorderbeinchen und das linke Hinterbeinchen hochgehalten und ist gehumpelt
Irgendetwas scheint da nicht in Ordnung zu sein.
Ich gebe den Hund auch wieder an den Verein zurück denn sie hat hier einfach nur Stress pur, sobald ich aus der Haustür komme ist dort eine sehr stark befahrende Strasse, unten am Rhein sind viele Hunde unterwegs (sie hat absolut panische Angst vor jedem anderen Hund, da macht sie komplett "dicht") und so richtig ruhige Ecken gibt´s hier kaum...... Von der Orga hab ich auch schon das Ok für den PS-Wechsel.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt s1.up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt s2.up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt s1.up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Das mit den Pfoten und dem Humpeln liegt am Schnee. Denk Dir dabei nichts ;-)
Ich möchte noch gerne etwas loswerden: Als Du Trixie beschrieben hast und auch geschildert hast, wo Du wohnst, hab ich echt Wut auf die Orga bekommen. Wie kann man einen so ängstlich-panischen Hund an solch einen Ort geben. Und dann noch ohne Sicherheitsgeschirr. Das finde ich voll verantwortungslos. Jetzt muss die Hündin wieder umziehen, sich wieder auf einen neuen Ort, neue Menschen, neue Gerüche einstellen: Stress pur.
Bitte achte auch Du künftig darauf, einen relaxten Hund als Pflegehund aufzunehmen. Ist doch eher kontraproduktiv, wenn ein Hund bereits als Pflegehund zum "Wanderpokal" wird.
Kannst Du Trixie vielleicht den Bauch ein bisserl wärmen und/oder massieren? Tut ihr vermutlich gut, bis Du mit ihr zum Tierarzt gehst.
Liebe Grüße
Doris
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!