Soll Spielzeug total ignorieren! Wie schaff ich das?

  • und wenn du ihm (ich hab wirklich null ahnung ist nur ne idee) 50bälle hinlegst, überall bälle, also keiner der geworfen wird sondern ihm beibringst das: bälle liegen hier so rum" NORMAL ist und nichts besonderes ist?

  • Das machen wir zur Zeit das hat seinen Trieb/Sucht auch abgedämpft, leider ist er in stressigen Situationen, und ein Wesenstest ist ja eine sehr stressige Situation, sofort wieder da. Ich glaube er baut damit den Stress ab. So nach dem Motto: Habe Stress dann zerkaue ich mal schnell einen Ball das beruhigt mich wieder.

    Genau wie Lucanouk das schreibt ist das. Da stehen Leute und werfen Bälle sich gegenseitig zu und werfen mal am Hund vorbei und er muss an der Schleppleine auf der Fläche rumlaufen ohne einen der Bälle zu jagen oder aufzunehmen, undzwar ohne das wir etwas sagen.
    Soll die Situation von spielenden Kindern im Park darstellen.

  • Also ich würde es wohl wirklich versuchen, ihm beizubringen, daß Bälle woanders als bei Dir das Signal sind, sich an Dir zu orientieren, damit er bei Dir dann nen Ball bekommt... Als Kommando-Ersatz sozusagen.

    Da dürfte er dann NUR noch bei Dir Erfolg (=Ball) haben und erstmal keine Möglichkeiten mehr bekommen, woanders einen Ball aufzunehmen. Sozusagen:

    Ball woanders = Mißerfolg bei diesem Ball = Erfolg (=Ball) bei Frauchen

    Ist das irgendwie verständlich? :ops:

  • bei uns gibt es zum spielen ein komando. wenn ich den ball werfe, schaut er ywar interessiert hinterher, macht aber nichts weiter. wenn ich den ball werfe und das komando gebe l'uft er hinterher. ist auch bei anderen spielen so. mein hund spielt n'mlich garnicht mit dem ball.

  • Ja das ist verständlich.
    Wenn ich das noch mit einem Clicker unterstütze kann ich ja im Wesenstest mit schnalzen eventuell etwas "helfen".

    Ich hatte mir überlegt mit ihm mal zu einem Verhaltensforscher z.B. Herrn Bloch oder Frau Feddersen-Petersen zu gehen. War von euch schon mal jemand bei denen? Ich glaube die geben auch Kurse. Hat schon mal jemand so einen besucht?
    Ich war zwar mal auf der Hundefarm in der Eifel von Herrn Bloch hatte dort einen Kurs besucht allerdings nicht bei ihm sondern einer Mitarbeiterin.

  • Zitat

    das problem ist nur, soweit ich das mitbekommen hab, dass in den meisten wesenstests der hh keine anordnungen geben darf. also leute spielen wild mit ball und der hund muss sich dazwischen frei bewegen. so kenn ich das zumindestens.

    Ja, und? :???:

    Der Trick dabei liegt darin, dass der Hund gelernt hat, dass er Bälle nur über seinen Menschen bekommt.
    Da braucht man weder ein Kommando, noch ein extra "Aus".
    Das ist einfach eine Frage des Aufbaus. Das muss Hund ganz gezielt lernen, dann fluppt das.

    Ich verstehe ehrlich gesagt die Wut des TE ganz und gar nicht.
    Heute ist so ein Wesenstest doch eine verhältnismäßig lockere Sache weil man eben weiß, was auf einen zukommt.

    LG
    das Schnauzermädel

  • im verein ist es normal, das hundebesitzer mit ihren hunden spielen, w'rend andere ne uo laufen. da kann es auchmal passieren, dass dir spieli samt hund vor die f[sse fallen. da ist es gany wichtig, dass der eigene hund nicht auch zum spieli rennt, sondern ignoriert.
    auch am strand w[rde ich es schlimm finden, wen mein oder andere hunde finter b'len, frisbees oder so herrennen und nichtmehr kontrolierbar sind. deswegen habe ich ein komando eingef[hrt. da soiele ja nicht ausschlie-lich von mir kommt, sondern auch von anderen personen aus dem bekannten und verwantenkreis.

  • Ich verstehe den letzten Satz leider überhaupt nicht. Es hat doch keine Wut wegen eines Wesenstest gegeben. Oder hab ich was verpaßt?
    Natürlich weiß man was bei einem Wesenstest auf einen zukommt, trotzdem ist es eine enorme psychische Belastung für Halter und Hund.
    Über 4 Stunden von fremden Menschen angegangen zu werden sowohl psychisch als auch körperlich mit dem Schwert über dem Kopf schwingend ist sehr belastend. Dazu kommt normale Prüfungsangst und die Frage was wenn wir durchfallen. Der Prüfer ist wie ein Richter der über Schuld und Unschuld ein Urteil fällt und es gab schon viele Unschuldige die im Gefängnis gelandet sind. Man weiß also nie wie der Prüfer entscheidet. Das alles macht unheimlich viel Druck und ich glaube nicht das das jemanden kalt läßt.

  • Und deshalb muss man Menschen, die Tips geben, so angehen?

    Du brauchst mir nicht zu beschreiben, wie man sich bei einem solchen Test fühlt.
    Wir haben das damals ohne Vorbereitung durchstehen müssen, wel es eben noch keine Erfahrungswerte gab.
    Nur euer Problem ist doch wirklich nur eine Ausbildungfrage.
    Du machst dir das Leben gerade künstlich schwer.
    In der Prüfung wird verlangt, dass der Hund Bälle ignoriert.
    Und jetzt möchtest du erreichen, dass ihn Bälle völlig kalt lassen? Warum? :???:
    Dem Prüfer ist völlig egal, warum der Hund den Bällen nicht hinterhergeht. Er möchte nur sehen, dass Hund das nicht tut. Ob er das lässt, weil er einfach kein Interesse an Bällen hat, ob ihm Bälle mit Starkzwang madig gemacht wurden, oder ob der Hund sich wegen "intelligenter" Ausbildung so verhält, das kratzt den nicht.
    Also nutz verdammt nochmal den Spielraum, den du hast (und ehrlich gesagt ist der riesig) im Sinne des Hundes!

    LG
    das Schnauzermädel

  • Zitat

    Fräuleinwolle: Super Idee mit dem Clicker habe ich noch nie bei ihm gearbeitet. Das werde ich auf jeden Fall mal ausprobieren.
    Vielleicht klappt das ja so besser bei ihm.

    Schopenhauer: Ich finde deine Bemerkungen ziemlich unpassend da du uns überhaupt nicht kennst. Der Hund hat sich vor drei Jahren auf Menschen gestürzt und in ihnen festgebissen und auch nicht mehr losgelassen ich bezweifele das einer deiner Hunde jemals solche Verhalten an den Tag gelegt haben. Das meine ich mit nicht auf den Menschen sozialisiert!!

    Heute nach 3 Jahren können fremde Menschen ohne unsere Anwesenheit ihn anbrüllen und mit Stöcken anschubsen etc. Jeder kann ihn anfassen und ihm Gegenstände wegnehmen. Ich denke da ist deine Bemerkung 3 Jahre üben ohne Erfolg einfach nicht angemessen. Vielleicht solltest du lieber wie andere Lösungsvorschläge bringen als hier nur Anfeindungen anzubringen und so zu tun als wäre ich total unfähig.
    Ich werde mir auch keine anderen Trainer suchen ich habe nämlich schon mehrere!!!

    Schön, wenn der Hund schon so viel lernen konnte. Und richtig , ich kenne den Hund nicht, weiß aber, was es heißt, ein Problem mit Menschen zu haben.

    Ich habe meine Aussage auf das Problem mit dem Ball bezogen. Du hast geschrieben, du übst jetzt seit drei Jahren. Das bezog ich auf den Ball, nicht auf die ganze Ausbildung.

    Was die Sache mit dem Clicker angeht, so wundert es mich, dass du das nicht kennst. Ansonsten habe ich dir vernünftige Übungen gesagt, die du üben kannst, Erfolg bringen. Und nicht nur ich, sondern auch Schnauzermädel und Bordy. Alles vernünftige Tipps, die gleich in die Schublade "geht nicht" eingestuft werden. Warum fragst du dann?

    Fakt ist, dass wenn der Hund so auf Bälle abgeht und ein anderer Hund verteidigt unterwegs den Ball, du den Hund nicht unter Kontrolle hast. Hier geht es nicht nur um spielende Kinder, sondern auch um andere Hunde. Mein Hund würde es sich nicht gefallen lassen, wenn dein Hund an deren Ball geht.

    Die Frage ist nur, warum braucht der Hund unbedingt den Wesenstest? Oder brauchst du ihn? Es gibt Richtlinien für einen Wesenstest, die sind schwierig, ich weiß. Aber abrufbar sollte ein Hund da schon sein. Egal wieviel Bälle da sind. Ich hab was dagegen, wenn mir fremde Hunde am Bein hängen, nur weil ich nen Stock oder Ball habe.

    Und wenn das dein Hund nicht bringt oder nicht kann und es in deinen Augen dafür auch keine Lösung gibt, dann stell dich mit dem inzw. guten Ergebnis zufrieden und akzeptiere, dass mehr eben nicht geht. Dann lieber mit Maulkorb Spaß, als über biegen und brechen ein ergebnis erzielen wollen, das anscheinend nicht geht.

    Mein Hund kann auch nicht alles, ich hab aber gelernt, damit zu leben. Und ansonsten wäre es evtl. mal an der Zeit, die vielen guten Tipps, die du bekommen hast, zu üben, um zu sehen, obs nicht doch geht. Sonst haben wir uns hier nämlich sinnlos unterhalten.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!