Soll Spielzeug total ignorieren! Wie schaff ich das?

  • Ich mache so etwas auch in der Art von Bordy.

    Ich möchte, dass ein bestimmtes Spielzeug einen hohen Stellenwert hat, aber es gibt Spielregeln, wie man das Teil erreichen kann.

    Und das würde ich für einen Wesentest, der eh eine irre Aufgabe ist, voll ausnutzen.
    Meine Hunde lernen über Zerrspiele, wie man an die Beute kommt oder eben auch nicht.
    Bald arbeiten sie dann auch auf mich konzentriert, wenn die Beute irgendwo liegt.
    Als nächster Schritt bleibt die Beute auch mal draußen liegen. So läuft Hund brav seine Unterordnung und ich habe kein Motivationsmittel dabei. :p

    Und genau das würde ich eben auch für den Wesenstest ausnutzen.
    Ein liegender Ball ist generell zu bekommen, aber eben nur über die Zuwendung zu mir.
    Und nur ganz selten, also z.B. beim Test, gibts den Ball mal nicht. Sporthunde werden während der Prüfung auch nicht gewohnt bestätigt, sie bekommen da z.B. den Ärmel auch nicht, wie sonst, geschenkt.
    Warum sollte man für einen so dämlichen Test nicht genau so arbeiten?

    LG
    das Schnauzermädel

  • Weil er auf Schlüssel werfen nicht im geringsten reagiert, warum sollte er sich dann von diesen Scheiben beeinflussen lassen?
    Ich habe die Scheiben mal gegoogelt und für mich sind die im Aufbau und Wirkung einem Schlüsselbund gleichzusetzen daher möchte ich mir das Geld sparen.

    Beim ihm geht ohne körperliche "Ansprache" sowieso nicht viel es war bisher auch nicht einfach ihn zu erziehen da er aus dem Keller eines türkischen Bürgers stammt der ihn da "abgestellt" hat aber sich jahrelang nicht um das Tier gekümmert hat. Er ist sehr selbstständig und selbstbewußt. Allerdings ist er so schnell an einem vorbei gehuscht so schnell kriegt man sich garnicht zwischen ihm und dem Ball aufgestellt.

  • Zitat

    In einem Wesenstest bekommt er die Beute aber nie. Er soll also lernen das die Beute meine ist und er daran nichts zu suchen hat.
    Meine beiden eigenen Hunde haben damit kein Problem es war sehr einfach ihnen das klar zu machen. Sam ist der Meinung der Ball ist zum apportieren da und dann machen wir das auch. Er kann ja eben Aus machen!! Also weiß er was das heißt und was von ihm erwartet wird.
    Aber er läßt die Bälle nicht auf dem Boden liegen sondern nimmt sie nach dem Aus wieder auf sagt man dann wieder Aus läßt er denn Ball auch wieder los. Im Wesenstest muss er neben dem Ball stehen bleiben und darf ihn eben garnicht nehmen. Daher versuche ich es mit Nein wenn er den Ball aufnehmen möchte (klappt beim Schweineohr) er nimmt ihn aber trotzdem auf.

    Dis-Scheiben als Verstärker werden bei ihm nicht helfen da er auf solche Sachen eh nicht mit Beeindruckung reagiert. Du könntest die Scheiben ihm auf den Kopf schlagen (machen wir natürlich nicht) da würde er nicht mal mit der Wimper zucken.


    Äh ja... also wenn er sich den Ball selbst wieder holt dann "kann" er kein Aus, sonst würde er das nicht tun.


    Der Knackpunkt an der ganzen Geschichte ist, dass du entscheidest wann er an die Beute darf, nicht er. Nennt sich auch Gehorsam :roll:

    Im Test darf er dann eben mal nicht hin - ob er das sonst darf, interessiert den Prüfer rein garnicht.

  • In unserer Hundeschule bedeutet Aus das der Hund den Gegenstand im Maul an den Führer abgibt und zwar ohne nachschnappen oder sonst irgendwelche Gegenwehr, also freiwillig.
    Das heißt aber nicht du darfst nicht Gegenstände die auf dem Boden rumliegen aufnehmen und damit spielen.
    Er begreift nicht das er an einer sieben Meter langen Leine frei rumlaufen soll aber einen Ball im Gras den er entdeckt nicht aufnehmen soll um ihn mir zu bringen sondern einfach weiterlaufen soll als wäre der Ball nicht da.
    Für ihn ist das wohl einfach nicht zu verstehen das er mir die gefundene Beute nicht bringen darf.

  • Zitat

    Allerdings ist er so schnell an einem vorbei gehuscht so schnell kriegt man sich garnicht zwischen ihm und dem Ball aufgestellt.

    Wieso baut ihr dann zum Üben nicht was gezielt auf und der Hund ist angeleint. :???: Wieso seid ihr nicht schlauer als der Hund? Der Hund braucht ne ganz klare Ansage und ne gute Ausbildung. Das was Bordy als Gehorssam bezeichnet. Wenn das passt, wird er auch den Ball ignorieren. Aber das baut man in kleinen Schritten auf. Du besitzt doch sicher ne Hundeleine, etwas zum Anbinden, damit du ne Ballfalle aufbauen kannst, oder? Und dann nimmst du dir jemanden zur Hilfe. Gehst du mit dem Hund in keine Hundeschule?

    Und bzgl. Kellerhund von Türke, ja und? Ist nicht der erste Kellerhund, ist nicht der erste Straßenhund... der lernen musste, wies läuft. Dauert halt ein paar Monate. Und dann muss der Wesenstest eben warten bis er es kann.

  • Der Hund ist ein Kampfhund und immer an der Leine!! Außer er ist in seinem Zwinger. Der Hund darf während des Test keine klare Ansage bekommen. Wir trainieren seit drei Jahren jeden Tag mit ihm und ich weiß das man das in kleinen Schritten aufbaut.
    Wie schon mehrmals geschrieben gehen wir in die Hundeschule und haben eine Hundetrainerin die uns jeden Tag zur Verfügung steht.
    Ich hatte nur gehofft es gäbe hier Leute die vielleicht bereits einen Wesenstest bestanden haben und das Problem in den Griff bekommen haben und mir ihren Lösungsweg beschreiben können.
    Es ist schon ein Unterschied ob man einen Hund der auf Menschen sozialisiert wurde vor sich hat oder einen der mit dem Menschen nichts anfangen kann da er auf diesen nie sozialisiert wurde.
    Wir haben auch nicht vor den Wesenstest möglichst schnell zu machen mir ist egal wann wir ihn machen schön wäre natürlich wenn wir es noch vor Sam´s ableben schaffen würden.

  • Also Jabba ist auch so ein Balljunkie (warum auch immer.. :roll: ).

    Ich habe mit ihm folgendermaßen geübt und trainiert:

    Ich habe einiges an Spielzeug auf der Wiese/Hundeplatz ausgeworfen. Jabba war mit Geschirr an der kurzen Leine bei mir. Ich hatte auch noch einige gleichwertige Spielzeuge in meiner Übungsweste.
    Jabba kennt den Clicker.
    Angefangen haben wir also nun: viel Abstand zu den ausgelegten Spielzeugen (wären bei Dir wohl alles Bälle) und dann warten. Sobald ein Blick zu mir kam, gab es Click und ein Bällchen aus MEINER Tasche. kurzes Spiel, wegpacken. wieder warten. kurzer Blick zu mir - click- Bällchen aus MEINER Tasche.

    Nach und nach haben wir dann die Distanz zu den rumliegenden Bällen verringert. Die Dauer der Aufmerksamkeit bei mir wurde länger, die Anforderungen höher (Übungen: Sitz, Platz, Fuß usw.)....

    Ich habe ihm also beigebracht: Wenn irgendwo ein Spielzeug liegt, dann wende bitte Deine Aufmerksamkeit MIR zu und von mir kommt dann das, was Du haben willst. Ausliegende Spielzeuge wurden also zum Signal: Aufmerksamkeit zu mir.

    Unterschätz aber bitte nicht, was das für Mühe, Arbeit und Nerven kostet. Ich habe seit ich Jabba habe (8.Woche) NIE großartig mit ihm gespielt, es gab NIE unkontrollierte Hetz-Spiele und dennoch ist er seit ich ihn bekam ein absoluter mega-Beutegeier.... Oh, er läßt sich gut kontrollieren, aber der Weg dahin war mühsam und zeitaufwendig....

    Und OHNE Kommando (da bin ich ehrlich) würde er auch heute eher keinen Ball liegen lassen. Mit "Fuß" oder "AUS" oder "nein" geht es meistens... :hust:
    (wir üben aber eher wenig.... zu faul... wir haben ja selten Bälle rumliegen und seit wir keinen Hundesport mehr machen, brauchen wir das ja nicht mehr...)

  • Woher willst du wissen, ob unsere Hunde sozialisiert waren? Ich habe mit Kellerhunden, rumänischen Straßenhunden, Tierheimhunden etc zu tun und weiß, wovon ich rede. Ich kenne auf Menschen und andere Dinge nicht sozialisierte Hunde, hab selber einen. Hat zwar keinen Wesenstest, aber zweimal die BH.

    Und der Hund ist nie ohne Leine? Er darf nicht mal auf einem eingezäunten Grundstück sich austoben? Mit dir mal unangeleint Aktion machen? Armer Hund! Aber wieso ist er dann am Ball, wenn da einer rumliegt? Heißt, du lässt dich zum Ball schleifen? Wo ist dein Ball in dem Moment, mit dem du ihn ablenkst? Wo bist du in dem Moment interessanter als der Ball? Wo ist der Blickkontakt zu dir, die Aufgabe, die er stattdessen tun soll? Kann er überhaupt Blickkontakt auf Komamndo? Wo ist die Belohnung, die du ihm bietest, wenn er nicht zum Ball geht? Drei Jahre üben ohne Erfolg? Bist du sicher, dass euer Trainingsaufbau stimmt? Das das Belohnungssytem: "Erarbeite dir deine Belohnung", passt? Und übt ihr wirklich spielerisch? Das Training muss spielerisch aufgebaut sein, im Wesenstest weiß er ja nicht, dass keine Belohnung kommt und da bleibt sie dann einfach weg.

    Ist denn der Hund nicht in der Lage Sitz oder Platz zu machen und du legst einen Ball hin und er bleibt liegen? Nicht mal nach drei Jahren? Nein? Such dir einen neuen Trainer!

  • Fräuleinwolle: Super Idee mit dem Clicker habe ich noch nie bei ihm gearbeitet. Das werde ich auf jeden Fall mal ausprobieren.
    Vielleicht klappt das ja so besser bei ihm.

    Schopenhauer: Ich finde deine Bemerkungen ziemlich unpassend da du uns überhaupt nicht kennst. Der Hund hat sich vor drei Jahren auf Menschen gestürzt und in ihnen festgebissen und auch nicht mehr losgelassen ich bezweifele das einer deiner Hunde jemals solche Verhalten an den Tag gelegt haben. Das meine ich mit nicht auf den Menschen sozialisiert!!

    Heute nach 3 Jahren können fremde Menschen ohne unsere Anwesenheit ihn anbrüllen und mit Stöcken anschubsen etc. Jeder kann ihn anfassen und ihm Gegenstände wegnehmen. Ich denke da ist deine Bemerkung 3 Jahre üben ohne Erfolg einfach nicht angemessen. Vielleicht solltest du lieber wie andere Lösungsvorschläge bringen als hier nur Anfeindungen anzubringen und so zu tun als wäre ich total unfähig.
    Ich werde mir auch keine anderen Trainer suchen ich habe nämlich schon mehrere!!!

  • Zitat

    Im Test darf er dann eben mal nicht hin - ob er das sonst darf, interessiert den Prüfer rein garnicht.

    das problem ist nur, soweit ich das mitbekommen hab, dass in den meisten wesenstests der hh keine anordnungen geben darf. also leute spielen wild mit ball und der hund muss sich dazwischen frei bewegen. so kenn ich das zumindestens.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!