Kämpfende Hunde trennen- aber wie?

  • Habe nur den Eingangspost gelesen.
    Wenn zwei Hunde sich ernsthaft kloppen, und getrennt werden müssen, packen beide HH ihre Hunde an den Hinterbeinen und ziehen sie hoch und weg.
    Das sollten aber beide machen.

  • Les mal die letzte Seite... :/


    Das mit den Hinterbeinen funktioniert halt nur, wenn die Hunde wirklich in der Luft sind, und dann auch nicht ZIEHEN, sondern auf die Schwerkraft warten.
    Sonst reisst man die Wunden einfach nur total auf.
    Dazu brauch man die Viecher nicht an den Hinterbeinen auseinanderreissen, sondern könnte sie genausogut weiter machen lassen.

  • Zitat

    Lies mal die letzte Seite... :/


    Das mit den Hinterbeinen funktioniert halt nur, wenn die Hunde wirklich in der Luft sind, und dann auch nicht ZIEHEN, sondern auf die Schwerkraft warten.
    Sonst reisst man die Wunden einfach nur total auf.
    Dazu brauch man die Viecher nicht an den Hinterbeinen auseinanderreissen, sondern könnte sie genausogut weiter machen lassen.


    Sehe ich anders.
    Die Hunde lassen im allgemeinen sofort los wenn sie von hinten angepackt werden.

  • Ich frage mich gerade wie man erkennt was ein wirklicher Kampf ist?


    Ich habe selbst noch keinen Hund und beziehe mein Wissen im Moment nur aus Büchern. (real sieht es ja meist anders aus :p )
    Und gerade über "Kampfsituationen" mache ich mir am meisten Gedanken. Wie reagieren?
    Nun habe ich gelesen, dass es wichtig ist die Hunde zu beobachten und so zu erkennen, ob meiner zB. total steif wird und gar keine Lust auf den Anderen hat oder will der, wie wild auf meinen zubretternde Hund, wirklich nur spielen. Sprich, schon vorher erkennen, geht das jetzt gut oder packe ich meine Hund lieber hinter mich und wehre den anderen ab, so dass es gar nicht erst zu einer ernsten Rangelei kommen kann.


    Jetzt scheint es aber auch Situationen zu geben in denen die Hunde erst spielen und dann auf einmal aufeinander los gehen. Jetzt frage ich mich aber, wenn die Hunde sich vorher so gut verstanden haben, kann da tatsächlich ein wirklich ernster Kampf draus werden und wieso auf einmal?

  • Wir hatten das erst neulich :hust: Nein nicht meine Hunde (nicht das wieder einer motzt, weil die Hunde eines Mods ihre Zähne einsetzen :hust: ). Da hat kein HH was gemacht und somit hab ich getrennt.. Hund den ich kannte an den Flanken gepackt und beim nachfassen des Hundes weggezogen und den anderen weggetreten. Alles andere ging nicht, weil ich eben allein war.. Der Rest hat versucht mit treten und schlagen zu trennen :hust: Wären es meine Hund bzw. die Hunde ruhiger, würd ich ins HB packen und das zudrehen...


    MissEmmy, ich hatte den Hund über 2 Minuten an den Flanken (und der Hund ist allgemein sehr empfindlich)..die hat das gar nicht mitbekommen!!


    EDIT: Ja es bestand die Gefahr gebissen zu werden.. Das war mir aber in dem Moment egal bzw. ich hab ganz gezielt nur den Hund gepackt, den ich kenne.. Das war kein "Boah du gehst mir auf die Nerven"-Gezicke, das war eine richtige Beisserie und die hätten sich noch schlimmer verletzt wenn man sie hätte machen lassen..

  • Zitat


    Riesiges Loch ist immer noch besser als tot.


    Wie viele Fälle von Beissereien kennst du in denen Hunde versucht haben sich totzubeissen?
    Meistens reagieren die Besitzer völlig über, kloppen und schreien auf ihre Hunde ein und ziehen sie dann an den Hinterläufen raus.
    So verschlimmern sie alles.
    Damit meine ich, dass man genau hinschauen sollte wann man das machen kann und wann nicht.

  • Wow das war echt heftig was diese Frau da gemacht hat :|


    Ich redete ja auch von hochnehmen und nicht von versuchen die Beine raus zu rupfen....


    zu dem was ich über die Frau grad denke sag ich lieber nix :zensur:

  • Ah ja, Hunde lassen sofort los wenn...


    Jedem der VPG macht und bei dem gerade keine wichtige Prüfung ansteht, dem rate ich mal zum Experimentieren. :D
    Da hat Hund nur Beute und möchte die nicht loslassen, also rein trieblich und von der Adrenalinausschüttung her ist Hund noch in einem viel gelassenerem und ansprechbareren Zustand als bei einer ernsthaften Beißerei. Man wird erstaunt sein, was alles nicht funktioniert. :hust:


    LG
    das Schnauzermädel

  • Hinterbeine, nicht die Flanken.
    Pfoten/Beine anpacken bedeutet für Caniden nichts gutes.
    Mit das schützenswerteste was ein Hund hat.
    Bein kaputt, Hund ist Bewegungsunfähig und somit wesentlich angreifbarer. Deshalb werden die meisten Hunde vom "Gegner" kurz ablassen um ihre Beine zu schützen.

  • Zitat

    Eben....und wenn man sie verbal abrufen, durch Schreien erschrecken, mit Trainingsdisc werfen etc, pp unerbrechen kann dann sind sie auch in keinen wahren Kampf verwickelt. :roll:


    Genau das habe ich auch gerade gedacht. Hier wird harmlose klopperei teilweise mit richtig ernsten Kampf gemischt.
    Wenn die sich nur kloppen reicht ein "Aus" und dann ist aus. Wenn es hart auf hart kommt haben wir einen Tipp von einer Züchterin erhalten, den wir erst einmal mit den Tierarzt abgesprochen haben. Seitdem gibt es Deo in Schnauzen und Augen und alles ist für uns gefahrlos beendet. Man muss sich nicht lieben aber nebeneinander müssen Hunde schon existieren können ohne den anderen massiv zu schädigen

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!