Rasse die zu mir & meinen Vorstellungen passt. :')

  • Naja, ich hab einen Parson Russell, also die langbeinige Variante vom Jack, und so richtig Entwarnung geben kann ich nicht.

    Jack wie auch Parson sind Solitärjäger mit eigenem Kopf. Sie brauchen eine konsequente Erziehung und souveräne Führung mit viel Herz und noch mehr Humor. Sie überprüfen des öfteren mal ihre Grenzen und diskutieren viel und gern... vorzugsweise den Sinn eines Kommandos oder Tabus.

    Naja und sie leiden an grenzenloser Selbstüberschätzung, scheuen sich also auch nicht mal eben schnell einen Rotti, Dobi oder `ne Dogge in die Schuhe verbringen zu wollen.

    Dazu haben sie einen rolling coat, haaren also das ganze Jahr über.

    Mit Bewegung allein bekommt man sie nicht ausgelastet, eher sich selbst. Sie brauchen auch und vorallem viel Beschäftigung für den Kopf.

    Wenn man sich darauf einlässt und das gebacken bekommt, dann sind es wundervolle Hunde die mit einem durch dick und dünn gehen und mit denen man sehr viel Spaß hat.

    Birgit

  • Ja die Entscheidung liegt bei ihr.! Aber letzendlich sagt sie auch, das es auch mein Hund sein soll und wenn ich mir schon einen zulege dann auch passend.! da hat sie ja auch recht ;) Wie wärs denn mit nem mischling.? kennt ihr euch da aus.? vllt. labrador/jack russel oder ähnliches.? lg kim

  • das ein welpe nicht alleine bleiben kann sehe ich anders! natürlich sollte er nicht freitags zu euch kommen und ihr geht montags 10 stunden aus dem haus... ich denke die ersten beiden woche ist eine 24stunden betreuung angebracht. in dieser zeit sollte das alleine sein aber durchaus schon stückchenweise geübt werden (5 min., 10min, 15min., usw)

  • Hallo!
    Ich würde dir einen Cavalier KingCharles Spaniel empfehlen.
    Die sind leicht zu erziehen,anhänglich und sportlich.
    Mit denen kannst super toben,aber auch schmusen.Er ist ein ruhiger Partner und nicht groß.

    ;)

  • Hallo und willkommen!:)

    Ich denke ehrlich gesagt das diese 2 1/2 Wochen viiiel zu kurz sind für einen Welpen.
    Ein Welpe braucht möglicherweise Monate um stubenrein zu werden und ebenso lang bis er mal für einige Zeit allein bleiben kann.
    Ebenso ist die Erziehung sehr zeitintensiv.
    Es ist wie mit einem kleinen Menschenkind- man muss alle zwei Stunden mit dem kleinen Hund raus- auch nachts, sowie nach jedem fressen, schlafen und spielen und das wirklich über Wochen/Monate hinweg.


    Ich würde da eher zu einem schon erwachsenen Hund raten, der schon stubenrein ist und allein bleiben kann- es muss ja kein "Rentner" sein.
    Und auch wenn sich da viele Vorurteile halten, nicht alle Hunde aus dem Tierheim sind "verstört" wie viele behaupten, und sogar reinrassige Hunde gibt es im Tierschutz zu hauf! ;)

    Auch zu einem Tierschutzhund kann man eine ebenso starke Bindung aufbauen. ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!