Merken sich Hunde Rassen?!?

  • Hallo liebe Foris,


    ich stelle mir schon seit einiger Zeit die Frage, ob Hunde in der Lage sind, ihr Mithunde auf der Straße nach Rassen zu beurteilen...


    Wie ich darauf gekommen bin, wird wohl jeder Besitzer eines großen Hundes nachvollziehen können. Wenn ich mit Mia durch die Straßen laufe und manche Herrchen/Frauchen ihren keifenden kleinen Hund panisch zur Seite ziehen, bzw. ihn hochnehmen und dann dieses Riesentheater (unglaublich wie laut kleinen hunde sein können) mit "Der ist schon mal von so einem gebissen worden!" entschuldigen.


    Mia hat schon die eine oder andere Abreibung abbekommen, grad von Kleinen, allerdings auch noch nie wirklich schwer verletzt worden, wenns mal zu einer Rangelei kam und sie ist stets offen und freundlich zu jedem Hund...


    Nochmal zur Erinnerung: ICH hab den "ach-so-furchteinflößenden" Dobermann :wink:


    Ich halte dieses Rasse-Denken für äußerst menschlich und frage mich deshalb:


    Unterscheiden Hunde ihre Hundekumpels anhand der Rasse?


    Geruch wäre doch viel eher ein Unterscheidungsmerkmal, oder?


    Naja, ich freu mich über alle, die Lust haben sich mit mir darüber den Kopf zu zerbrechen und fänds klasse, wenn einer sogar eine Antwort weiß, die wissenschaftlich fundiert ist .


    Liebe Grüße
    Nadine

  • Hallo,
    meine Hündin geht auf ihres gleichen also Boxern ganz anders zu als auf andere Rassen. Viel offener und freundlicher, gespielt wird auch ganz anders als mit anderen Hunden ergo...die müssen sich erkennen. Und wenn sie die eigene Rasse erkennen dann auch andere.
    Wie Hunde erlebnisse besonders schlechte mit einer Hunderasse verbinden ist mir aber bis heute ein Rätsel, Lucy ist mal von einem großen schwarzen Rüden gebissen wurden und findet eben genau dieses Erscheinungsbild heute noch prima :wink:
    LG
    Sandra

  • naja, in der Hundeschule sehen wir immer die schwarzen Hunde zusammen spielen und meine spielt auch manchmal mit nem Bernersennen-Aussi-Mix


    nur zu den Retrievern hat sie keinen Draht, was ich aber nicht von der Farbe abhängig mache


    viel mehr ist mir aufgefallen, dass die schwarzen (alles Mischlinge) viel rennlustiger sind, während die Retriever eher Catchen, wnen ihr versteht ;)


    also ich denke, mit nem rennwütigen Retriever hätte sie auch Lust zu spielen ;)

  • Hm, stimmt!


    Mir ist auch aufgefallen, dass Mia besonders gern mit anderen Dobermännern spielt, aber das könnte auch mit dem der Rasse angezüchteten Wesen zusammen hängen, oder?


    Die haben dann halt ein ähnliches Temperament und oftmals auch die gleiche Art zu spielen... da gibts echt Unterschiede, ist mir auch schon aufgefallen :)

  • Also meine sunny (schäferhundiges aussehen) hast alle schäferhunde, da brauch nur was großes schwarz-braunes kommen und dann wird erst mal geklefft. Oder hunde mit ner gaaaaanz kurzen schnauze, da regt sie sich schon von weitem auf. Ist jetzt auch kein zufall, egal wann und wo, jeder kurzschnäuzer wird erst mal angeklefft, und schäferhundige hunde auch, aber sons keines falls... alle anderen sind kein thema!!! aber ob das mit RASSEN MERKEN zu tun hat weiß ich nicht, vllt liegt es einfahc am erscheinungsbild, wi gesagt DIE KURZE shcnauze oder das große dunkle.... das sie sich halt nur merken zb.: GROßER SCHWARZER HUND... gefährlich!!! weil bei sunny kommts nicht drauf an obs ein REINRASSIGER schäferhund ist, sondern einfach ob er so ausschaut!!!


    ...aber im spiegel bellt sie sich nicht an :lol: obwohl sie auch so aussieht.!!!


    lg,
    ramona und hunde

  • Ich denke nicht, dass es unbedingt Rasseabhängig ist.


    Ich denke es liegt an Verhaltensweisen und gewissen Äußerlichkeiten -


    äh, eigentlich wiederspreche ich mir gerade selber, wenn es gewisse Äußerlichkeiten sind, dann vielleicht doch Rasseabhängig :gruebel: .


    Jetzt hab ich mich selbst ausgetrickts :D


    Paul macht auch keinen Unterschied zwischen schwarzen und goldenen Retrievern und Labradoren, die meisten mag er einfach nicht.


    LG
    agil

  • Hallo!
    Interessante Frage, habe ich mir auch schon oft Gedanken drüber gemacht!
    Also einerseits denke ich schon das Hunde Rassen unterscheiden können.
    Ich habe bei meiner Colliehündin den Eindruck sie erkennt andere Collies, sie verhält sich dann irgendwie anders(enthusiastischer) als bei anderen Hunden. Auch wenn wir auf der Hundewiese schon mal mehrere Hunde treffen und da ist ein Collie bei spielt sie bevorzugt mit diesem. Kann natürlich auch daran liegen, das sie ähnliche Interessen haben.
    Ich kann mir allerdings irgendwie auch nicht vorstellen, das unsere Hunde wissen wie sie aussehen, vielleicht erkennen sie auch Hunde der gleichen Rasse und denken der sieht aus wie meine Mutter/meine Geschwister???
    Ok, ich gebe zu ist ziemlich weit hergeholt, aber könnte es nicht sein?
    Zum Thema, das es Hunde gibt die auf bestimmte Rassen mit denen sie schon einmal Konflikte hatten ängstlich oder aggressiv reagieren, denke ich eher, das nicht der Hund diese Rasse wiedererkennt sondern der Besitzer und dieser seine Unsicherheit dann auf den Hund überträgt.
    Viele Grüße

  • Also ich hab die Erfahrung gemacht, dass sich meiner mittlerweile nicht mehr unbedingt mir Goldis versteht, da er schon mit einem ziemlich agressiven Vertreter Bekanntschaft gemacht hat.


    Es ist nichts passiert, er wurde nur ziemlich böse angeknurrte und angeklefft, aber seit dem ist er anderen Goldis, wenn ich denen beim spazieren gehen begegne erstmal sehr passiv bis knurrend gegenüber.


    Von daher denke ich schon, dass sich unsere Lieben untereinander erkennen können und sei es an rassetypischem Verhalten etc.

  • ich selbst hab die erfahrung zwar mit meinen hunden noch nie gemacht, aber ich höre es immer wieder von anderen HH.
    sehr unbeliebte rassen scheinen bei uns im park jack russel und DSH zu sein. keine ahnung, warum!?

  • ich hatte mal nen dackel, der konnte partou nicht auf neufundländer. mit allen anderen gings gut, nur bei der rasse ist er abgedreht. als welpe war er mal ganz tief am schlafen und da kam ein neufundländer an und wollte ihn beschnuppern. da hat er sich soo erschrocken, das er bis ins hohe alter diese rasse total angegangen ist.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!