Couch Frage
-
-
Hallo,
bis jetzt durfte meine Hündin immer auf die Couch (weil ich es mag dort abends mit ihr zu kuscheln), und sie springt auch gleich hinunter wenn ich es ihr sage.
Aber mit dem Alltagsgehorsam happert es hin und wieder und ich möchte in verschiedenen Situationen wieder die Fronten klären. (dass es nicht nur an der couch alleine liegt ist mir klar).
Heute ist der 1.Abend wo sie GAR NICHT auf die Couch durfte und nach dem 5."hinunter" ist sie auch schon frech geworden und hat aufmüpfig hergebellt.
Also wohl keinen Tag zu früh klarzustellen, die Couch ist nicht ihr Eigentum!
ABER: in weiterer Zukunft hätte ich schon gerne dass sie abends beim TV wieder bei mir liegt, weil ich genieße das wirklich sehr. Sind die entspanntesten Stunden des Tages!
Also: wann, wieoft und auf welche Art und Weise kann ich ihr das erlauben ohne als inkonsequent dazustehen?
Das berühmte "Anfragen" und erst dann "darf" der Hund, hat Martin Rütter ja ein bißchen als Ausrede der Hundehalter abgetan. Das gilt also nicht so ganz das Anfragen, oder???
Danke - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Couch Frage*
Dort wird jeder fündig!-
-
wenn du deinen hund bei dir auf dem sofa haben willst, warum machst du denn jetzt so einen streß?
die erziehung kannst du auch verbessern, wenn dein hund weiterhin auf dem sofa mit dir kuscheln darf.
gruß marion
-
also meine dürfen auf die couch und ich bin der Meinung wenn ich runter sage und sie runter gehen ist das ok. Ich glaube nicht das sie das Sofa als ihr eigentum sieht sondern als ein Platz der bequem ist wenn sie Mozt soll sie doch Mozten du solltest ihr nur nicht dann gestatten rauf zu kommen. Mein kleiner Urmel Mozt ständig wenn er Platz machen soll ja und soll er doch es bringt nichts und wenn du ihr das klar machst dann glaub ich nicht das ihr ein Problem habt.
-
ok danke, sie sitzt jetzt geschlagene 3 Stunden vor der couch und schaut mich mit großen traurigen Augen an. Ich halts nicht mehr aus!!!! Sie darf rauf!!!
-
Konesquenz ist alles!
Murphy darf ja auch eigentlich nicht aufs Sofa und sowieso nicht ins Bett
Nur mit der Umsetzung haperts, grade wenn sich der warme Hund bei diesen Temperaturen an mich kuschelt... -
-
Erlaubt ist, was dir gefällt. Verboten ist, was dir nicht gefällt. Und alles, was du erlaubst, musst du auch verbieten können. So einfach ist das.
-
Warum auch nicht meine Hunde dürfen alles ausser ich will es nicht mittlerweile kann ich sogar egal was für essen auf dem Boden stellen ohne das sie ran gehen wenn ich nein sage.
-
und die Methode "Hund runter von Couch/Bett" hilft ja vielleicht bei hunden die stark Ressourcen verteidigen oder halt Probleme im Alltag machen und bei Hunden die halt eigentlich nicht gelern haben das eben nicht die ganz wohnung denen gehört und sie nicht der boss sind. in solchen fällen macht es sicherlich auch sinn dem hund mal ne weile zu zeigen wer hier der boss ist und solche hunde hätten dann bei mir auch kein Spielzeug, kein Futter keine aufmerksamkeit zur freien verfügung. Martin rütter macht das ja immer sehr gerne um mit diesen Hunden quasi nochmal bei 0 Anzufangen. und denen erstmal grundsätzliches vermittelt.
aber so lange sich mein hund so benimmt wie ich es gerne möchte und lieb ist und sich auch weg schicken lässt oder gar freiwillig den Platz räumt wenn man kommt ist doch alles ok.. warum sollte ein solcher hund dann nicht auch mit auf die couch oder ins bett dürften (wenn man so grundsätzlich nichts dagegen hätte) wenn man so keine Probleme mit ihm hat und auch nicht im alltag
und das deine hündin bei dir stand und gebettelt hat weil sie auf die couch möchte zeigt doch eigenltich das sie sowas schon verstanden hat.. also sie weiss doch schon längst dsa es nicht ihre couch ist und sie eigentlich nur hoch darf wenn du es erlaubst..sonst hätte sie es doch in den 3 stunden auch einfach mal ganz frech versucht.. von daher.. ich würde einfach drauf achten das kommandos die du gibst grundsätzlich dann konsequent durchgesetzt werden und dann brauchst du auch keine neuen und eigentlich ungewollte verbote ausstellen
-
Zitat
Erlaubt ist, was dir gefällt. Verboten ist, was dir nicht gefällt. Und alles, was du erlaubst, musst du auch verbieten können. So einfach ist das.
Da müßte es Halsbänder- oder meinetwegen auch diese Geschirr-Sprüche zu geben.....die am Welpen fest sind und sich erstmal nicht ablösen lassen...
So kurz und präzise - einfach herrlich!
An die TS - was mir nicht ganz klar ist:
Irgendwo bei Euch hakelt es, aber bisher war die Couch gar kein Thema. Dein Hund ist sofort runtergehüpft, wenn Du es gesagt hast.
Warum machst Du nun aus etwas, was KEIN Problem war, eines?Ich bin ja durchaus dafür, die berühmte Konsequenz im Umgang einzuführen und dann bitte auch durchzuziehen und auch der Meinung, dass Hunde auf manch eine Subtilität besser reagieren, als auf noch so lustiger Rütter-Sendungen - aber ein neues Problem zu schaffen, um ein anderes anzugehen, wird mir dann ZU subtil....
Warum "zerstörst" Du die entspanntesten Stunden des Tages für Euch beide?
LG, Chris
-
Meine wuffi hab ich auch mal couch verbot gegeben :
Nicht weil er dachte es wäre sins oder ähnliches.Er hatte eine Phase wo er mich draußen ab und an mal ignoriert hat, beim anl leinen um mich rum gelaufen ist ( ,,fang mich doch,,), an der Line andere Hunde an gebellt. Sehr aufmüpfig halt.
Dann hab ich überlegt was Gründe sein können.
Mit ein Gurnd : Zuhause darf er fasst ALLES
Also ab in den nächsten Tierladen, neues Körbchen gekauft damit klare verhältnisse da sin und ab dem Tag nicht mehr auf die couch.
Das war Maßnahme nummer 1.
Dann hab ich draußen natürlich ganz viel trainiert, Schleppe etc.
Und ich muss sagen, ich war beendruckt wie sehr der junge Mann sich doch verändern kann.
Mittlerweile darf er wieder drauf . ABER nur wenn ich es sage oder er ,,fragt,,
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!