Wer kennt das?

  • Meine Xena habe ich ja seit Januar 2010 aus dem Tierheim - eine kleine Schäfermix-Hündin, kastriert, ca. sechs Jahre alt.


    Ich hatte schon einmal geschrieben, dass sie nicht gern mit ins Wohnzimmer kommt.


    Im Ess-/Arbeitszimmer hat sie einen großen Platz, den sie über alles liebt.


    Wenn ich sie rufe, ob sie nicht mal mit ins Wohnzimmer kommen möchte, dann kommt sie nicht. Das schönste Leckerli kann sie nicht dazu bringen, sich mal - wie meine Rottis damals - einfach so bei mir hinzulegen.


    Heute habe ich es mit Leckerlis geschafft, das sie zwei Minuten neben mir saß - Lob - Streicheleinheiten. Da ist sie schon wieder wie von Angst gepackt auf ihren Platz gelaufen.


    Ich habe auch schon versucht, den ganzen großen Hundeplatz mitsamt Fellchen und Kissen ins Wohnzimmer zu legen. Dann geht sie im Arbeitszimmer unter den Esstisch.


    Kann es TV sein, kann es sein, dass sie in ihrem früheren Zuhause nur auf einem Platz liegen durfte?


    Nachts habe ich sie erwischt, da lag sie ganz hinten durch das Wohnzimmer durch im Gästezimmer auf der Couch. Da habe ich sie allerdings freundlich aber bestimmt einmal rausgebracht.


    Aber nun - für immer nur viermal am Tag raus und sofort auf ihren Platz, Puppe und Kissen unter sich geklemmt.


    Vielleicht ist sie so ja glücklich?


    Lieben Dank für Antworten und viele Grüße


    von Anne aus Hamburg

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Wer kennt das?* Dort wird jeder fündig!


    • alles ist gleich ausgelegt.


      Wenn ich am PC sitze, dann bleibt sie seelenruhig und glücklich auf ihrem Platz.


      Nur ich bekomme sie nicht in die anderen Zimmer. Küche, eventuell weil sie gekachelt ist nur, wenn Superleckerli winkt. Im Flur liegt sie nur ganz selten, wenn sie auf Fresschen wartet.


      Lieben Gruß
      Anne

    • Wenn Xena auf ihrem Platz keinen Stress hat, dann ist das ganze doch garnicht so schlimm.


      Mein TH Hund hat sich anfangs auch nicht von seiner Decke runter bewegt, ausser wenn ich ihm eine extra einladung gegeben hab.
      Bei dem ist das Kind aber noch nicht so Tief in den Brunnen gefallen wie bei diener Xena.
      Trotzdem ist der mit vielen altäglichen Altags Situationen überfordert und ich schick ihn dann sicherheitshalber auf seinen Platz, damit der keinen Stress hat.


      Also auch wenn du es schaffst das Xena sich freier in der Wohnung bewegt, wird die immer wieder mit normalen Situationen überfordert sein und sich auf ihren Platz zurückziehen. So schlimm ist es also garnicht, wenn die sich dort wohl fühlt.


      Viele Hunde vergessen ja beim Spielen häufig ihre Umgebung. Beim SPielen kann man sich ja auch gut austesten, was der Spielpartner so erlaubt und was nicht. Vielleicht kannst du Xena ja so etwas näher ans Wohnzimmer heran bringen ohne das sie an ernste Konsequenzen dabei denkt?

    • Vielen lieben Dank für Eure Antworten.


      Ich habe auch schon Suchspiele im Wohnzimmer gemacht. Sie schnüffelt - findet und ab geht es wieder.


      Aber ich glaube, das braucht halt Geduld.


      Vielleicht kommt auch dieses letzte Vertrauen irgendwann.


      Beim Gassigehen ist sie die tollste Hündin der Welt. Sie achtet auf jeden Schritt von mir.


      Bin nur so froh, dass sie bei mir ist. Sie soll es eben jetzt so gut wie möglich haben.


      Lieben Gruß an alle


      Anne

    • Hallo,


      hast Du mal versucht sie nach einem Spaziergang einfach an der Leine ins Wohnzimmer zu bringen?


      So nach dem Motto: jetzt hab ich ganz vergessen Dich abzuleinen...


      Versuch es auch mal wenn der Fernseher aus ist, vielleicht ist sie dadurch verunsichert.
      Filou reagiert auch auf Fernsehgeräusche und auch auf Bilder.


      Ronja haut bei einem Böller im Fernseher ab und verlässt fluchtartig das Zimmer.


      Von daher könnte da schon was dran sein.


      Liebe Grüße


      Steffi

    • Liebe Steffi,


      danke für den Tipp.


      Heute Abend werde ich es mal versuchen, gleich mit Leine ins Wohnzimmer.


      Und vielleicht das Fresschen dort hinstellen. Mal sehen. Ich werde berichten.


      Liebe Grüße an alle


      Anne

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!