Mein Hund beißt den Hund meiner Eltern
-
-
Das ist halt schwierig zu erklären. Ich habe eigneltich keine Angst, aber ich bin Unsicher, verwirrt, besorgt. Es ist mein erster Hund. Aber irgendwann ist doch immer das erste Mal und keiner konnte ahnen, dass ich - entschuldige,dass ich es so schreibe, aber so kommt es mir momentan vor- einen kleinen "Problemhund" adoptiere.
Und eben WEIL es mein erster Hund ist, löst es bei mir schon ein bisschen Herzflattern aus, wenn er mich anknurrt. Das ist einfach nur die Wahrheit. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Ich könnte mir auch vorstellen, das der Hund schon mal einen anderen Besitzer hatte, und wieder zum "Züchter", aus welchen Gründen auch immer, zurückgegangen ist.
Oder der Hobbyzüchter hat ihn zurückgenommen, weil er beim ersten Besitzer schlecht behandelt wurde.
Das würde auch so einiges erklären.
Aber das sind alles nur Vermutungen, die einen Hund so werden lassen, auch wenn er erst 15 Wochen ist.Es gibt einige Züchter, die die Welpen so lange behalten, ich würde da jetzt nicht gleich sowas unterstellen!
-
...und besser, du gestehst dir diese Angst jetzt ehrlich ein und ziehst schlimmstenfalls die Konsequenzen aus einem Fehler, als wenn ihr so lange mit einem weggedrückten mulmigen Gefühl an dem armen Welpen weitermacht, bis er ein ernsthaft problematischer Junghund ist.
Aber nochmal: Die, die euch jetzt DRINGEND weiterhelfen müßte, ist die Züchterin - tut sie das nicht hat sie ganz sicher einiges zu verbergen!
-
Und, Harley: Ich kann dich verstehen! So etwas ist wirklich nicht das, was man bei der Anschaffung eines gut gezogenen, altersgemäß geprägten Welpen von einem seriösen Züchter erwarten dürfte - das klingt schon, als wäre da irgendwas sehr schief gelaufen.
Nur ist das Kind, vielmehr der Welpe ja leider schon in den Brunnen gefallen, und ihr werdet euch jetzt sehr ernsthaft fragen müssen, ob ihr euch zutraut, es da wieder herauszuholen - oder ob ihr der übernommenen Verantwortung besser gerecht werdet, wenn ihr sorgfältig (!!) kompetentere (!!!) Hände für den Kleinen sucht, auch wenn's euch viel Geld und einen Traum kostet?
-
Zitat
Grade bei Aussies ist es bekannt,und speziell aus Showlinien,dass viele ein Wesensproblem haben.
Was nicht zuletzt daran liegt,dass es ein Modehund ist und bei Showhunden mehr auf aussehen als auf Wesen gezüchtet wird.
Da du sagst es sei ein Hobbyzüchter,da schrillen bei mir alle Alarmglocken,daher frage ich mal,hat der Hund Papiere?
Oft sind Leute nicht so seriös wie sie scheinen,und ganz ehrlich?Der Welpe klingt mir nicht normal vom verhalten...Also so verallgemeinern würd ich das jetzt nicht.
Aber ich gebe dir recht, bei den üblichen Vermehrern ist dies eine große Problematik!
Im CASD wurde sogar ein verhaltenstest mit aufgenommen, also mit aggressiven und durchgeknallten Aussies kommt man auch in der Showlinienzucht nicht wirklich weiter.Und Hobbyzüchter an sich sind ja eigentlich alle im verband. Weil es eben ein Hobby ist und kein Geschäft von dem man lebt.
Aber ich weiß worauf du hinaus willst. Ich wollte das nur mal eben klar stellen.
-
-
Danke für das Verständnis @ terriers4me
Ich bin eh nur noch am Heulen. Ich wollte ihn nie mehr hergeben, aber ich kann auch niemanden in meiner Umgebung in Gefahr bringen. Ich habe mit der Züchterin geredet. Ich soll mich morgen früh noch einmal melden, denn dann hat sie das mit ihrer Familie besprochen. Natürlich ist bei ihr alles meine Schuld. Er würde nicht mit mir "warm" werden, dabei bin ichdie Einzige, mit der er "warm" ist. Er hängt nur an mir und schaut was ich mache. Es würde ihm und mir das Herz brechen... Dieses Desaster/ Zwickmühle/ Dilemma macht mich fertig. Aber kann ich meine Schüler gefährden? Und ich kann nicht immer einsperren, wenn mal jemand kommt. Oder was, wenn ich mit ihm irgendwo zu Besuch bin? Schließlich ist ein Hund nicht zum Alleinsein gedacht.
-
Deine Sorgen, Überforderung und Gedanken kann ich sogar verstehen.
Die Frage von Chris hast du noch nicht beantwortet:
War die Trainerin bei dir zu Hause und hat sich das angesehen?
Oder sind alle Tipps telefonisch durchgegeben worden?Es ist schon ein recht ungewöhnliches Verhalten, was du beschreibst, aber manchmal (!) gibt es selbst dafür recht pausible Erklärungen, warum ein so junger Hund sich so verhält - als Anfänger empfindet man jedes Geknurre als Störung und Problemverhalten.
Was ich so über den Hund herauslese, ist ein höchstsensibler, unsicherer Hund und das Frauchen ist noch unsicherer als der Kleine...
Eine schlechte Konstellation, oft ist es so, dass man mit den Aufgaben wächst (erging mir so).
Du hast dir keine einfache Rasse ausgesucht, schon jetzt ergeben sich Probleme, die dich an eine Abgabe denken lassen.
Noch ist er gut vermittelbar.
Wenn du dich dem nicht gewachsen fühlst, gib ihn ab - es sind "nur" anfängliche Probleme, die durchaus mit Beginn der Pubertät noch schlimmer werden könnten.
Ansonsten hole dir schnellstmöglich einen guten Trainer ins Haus, der sich das Ganze genau ansieht - eine Entscheidung im Sinne des Hundes sollte getroffen werden.Gruß
Leo -
Da er noch nicht lange da ist, hatte ich nur Kontakt mit der Trainerin per Telefon. Bei jeder sich bietenden Gelegenheit. Es stimmt natürlich, dass das nicht das Gelbe vom Ei ist. Aber die situation, wie sie war, lässt sich ja deshalb nicht wegdiskutieren.
-
Zitat
Da er noch nicht lange da ist, hatte ich nur Kontakt mit der Trainerin per Telefon. Bei jeder sich bietenden Gelegenheit. Es stimmt natürlich, dass das nicht das Gelbe vom Ei ist. Aber die situation, wie sie war, lässt sich ja deshalb nicht wegdiskutieren.
Doch, evtl. schon. Wenn du sagst es ist Aggressivität muss es aber nicht zwingend so sein.
Wie gesagt, nicht jedes knurren/bellen/beißen ist Aggression. -
Ich sagte nicht, dass es pauschal Aggressionen sind. Beim tierarzt hatte er zum Beispiel vor dem Arzt große Angst. Genau wie vor dem Coton. Bei dem Labrador und dem Nachhilfeschüler sah das Verhalten ganz anders aus. Eher Verteildigung/ Aggression. Wie gesagt, der Junge hat ihn nicht angeschaut, er hat ihn nicht beachtet und es passierte in einer Situation, als Frauchen mit dem Jungen durch eine Tür gehen wollte. Also eng zusammen stand und - vielleicht ist das wichtig - er lief auch ein Stück vor mir und Harley.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!