Deutsche Dogge für mich?!

  • Zitat


    Das sehe ich nicht als Kritikpunkt für einen Anfänger.
    Dann kann man sich nur eine FUßhupe kaufen.
    Auch ein Fortgeschrittener kann die Dogge nicht besser halten, der hat auch nur 2 Beine und Arme. ;)


    :D immer wenn ich sowas les muss ich lachen weil ich dabei an meine Freundin denk.
    Die hat sich nen Hüpchen gekauft (es tut mir Leid ihn so zu nennen, ist nen JRT :gott: ) weil sie was kleines, schickes und vorallem was haben wollte was sie halten kann.
    Im Winter 2008, der Hund war noch nicht ausgewachsen, hat es meine Freundin so dermaßen auf die Gosche gelegt das sie ihr Handgelenk geschrottet hat und mehrfach operiert werden musste.
    Unaufmerksam und glitschtige Wetterverhältnisse reichen aus um auch mit nem Kleinen ordentlich fliegen zu lernen. Gehalten hat sie ihn übrigens dann doch net - er kam ans Ziel :D

    Ich seh übrigens auch kein wirkliches Argument was gegen die Dogge sprechen würde. Ausser eben die Lebenserwartung

  • Hi!
    Ich finde Doggen ja auch total großartig und wollte früher auch immer eine haben - allerdings haben mich letztendlich ein paar der hier bereits genannten Argumente davon abgehalten.

    Noch nicht so richtig eindringlich erwähnt worden ist allerdings: Das Geschlotze. Viele Doggen sabbern wirklich ganz beeindruckend. Draußen und mit Hundeklamotten an ist das ja auch egal. Aber wenn sie drinnen mal den Kopf schütteln, klebt der Schlotz auch an den Wänden und im Regal. Und 20qm um den Trinknapf herum steht permanent alles unter Wasser. Da kann man mit Erziehung nicht viel dran machen, da sollte man schon ein entspanntes Verhältnis zu seiner Einrichtung haben.

    Aber irgendwas ist ja mit jeder Rasse verkehrt, also auf jeden Fall viel Spaß bei der Suche und beim Finden des richtigen Hundes!

  • Es steht ja noch gar nichts fest, wie gesagt erstmal werde ich jetzt meine Bücher verschlingen und dann wird weiter gesehen.

    Und zu dem halten einer Dogge, ich denke wenn die los laufen möchte ist niemand in der Lage sie zuhalten.
    Da hilft nur Erziehung.

    Und wegen dem Sabber, ich hab da kein Problem mit:D

    lieben Dank für die ganzen Infos.

  • Zitat


    Und wegen dem Sabber, ich hab da kein Problem mit:D

    Eingefleischte Doggenhalter haben eh Verträge mit der Raumforschung, die kaufen völlig begeistert den Sabber auf, weil man damit so unglaublich viele Dinge machen kann... :lol: eine gute Möglichkeit, die etwas höheren Futterkosten wieder reinzukriegen...

    LG, Chris

  • Zitat

    Eingefleischte Doggenhalter haben eh Verträge mit der Raumforschung, die kaufen völlig begeistert den Sabber auf, weil man damit so unglaublich viele Dinge machen kann... :lol: eine gute Möglichkeit, die etwas höheren Futterkosten wieder reinzukriegen...

    Jetzt ehrlich? sowas gibts? xD

  • Ach ne Frage hätt ich vielleicht noch an die Doggenbesitzer unter Euch.
    Wie lang ist eure Dogge wenn sie liegt?!
    Ich meine wegen einem Bett bzw. Liegeplatz.
    Hatte überlegt dafür eine Matratze zu nehmen, wie lang muss die denn dann sein?^^

  • Ronja´s Betti ist eine Federdecke, die ich in einen Matratzenbezug gesteckt habe, dazu fluffiges Kopfkissen und zwei Wolldecken, wahlweise zum reinkuscheln oder wegwurschteln.
    Ich hab die Federdecke in den Matratzenbezug gesteckt, weil der sehr rubust ist, ich wollte nicht morgens aufwachen und das ganze Haus voller Federn haben. Nur Matratze würd ich nicht nehmen, weil sie sich gern ein Nest baut, wo sie sich dann reinkugelt.
    Aber wenn, dann müsste die 1,60m ungefähr sein, das reicht.

  • Ne nicht nur ne Matratze wenn schon dann dazu auch ne Decke. :D
    Wie ein "kleines Bett".
    Hatte nur irgendwo gelesen, dass Doggen weich liegen sollen, wegen Liegeschwielen, und da man Schaumstoff Matratze. schon recht günstig bekommen kann, dacht ich das wäre vielleicht nicht schlecht.


    An die schnellen Antworten hier muss ich mich erst noch gewöhnen :)

  • Du hattest noch nicht geantwortet;

    Gibt der Vermieter dir schriftlich, daß du in der Wohnung eine Dogge halten darfst :???:

  • Wir benutzen die ganz normalen Matratzen-Maße in der ich glaub 2 Meter Länge. Zum Mehr-Doggen-Kontaktliegen darf es auch eine Doppel-Matratze sein, aber sie fühlen sich auch auf der Couch sehr wohl.
    Bei den Matratzen haben wir aufrecht an die Wand noch ein Schaumgummi-Teil gestellt, in 2-m-Länge, damit sie sich dort anlehnen können.

    LG, Chris

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!