• Zitat

    @DOJO: Das Display ist nun das Einzige, was mich am iPhone etwas stärt, weil die vergleichbaren Geräte anderer Hersteller deutlich größere Displays haben. Das würde ich mir fürs iPhone auch wünschen


    Ich verstehe was du meinst , aber zum vergleich Nokia , hat es ja ein riesiges .

    Und eines solle man ja auch bedenken , es ist ein Händy . Je grösser das Display , um so grösser das Händy .

    Gibt ja auch das IPad ;)

    LG .

  • Zitat

    Ich verstehe was du meinst , aber zum vergleich Nokia , hat es ja ein riesiges .

    Und eines solle man ja auch bedenken , es ist ein Händy . Je grösser das Display , um so grösser das Händy .

    Gibt ja auch das IPad ;)

    LG .

    Danke! Endlich mal jemand mit ner für mich vernünftigen Meinung zur displaygrösse! :D
    Ich beispielsweise ärgere mich eher, dass alle aktuellen Smartphones die Ausmaße eines kleinen Tablets angenommen haben! Ich Trag mein Handy in der Hosentasche rum und da möchte ich was NICHTriesiges, schlankes!
    Deswegen freu ich mich, dass ich ja bald das IPhone 4S bekomme,das hat die perfekten Maße. ...und für alles andere hab ich ja noch das IPad Mini :pfeif:

  • Zitat


    ich hab einen Vertrag und kaufe generell keine Handys über den Vertrag
    viel teurer, als wenn man sie direkt kauft ;)

    mit dem anderen Link schau ich mal, danke

    Naja Kaufpreis damals knapp 400 Euro plus Lidl Sim wären in zwei Jahren 640 Euro gewesen ;)

  • Zitat


    ich hab einen Vertrag und kaufe generell keine Handys über den Vertrag
    viel teurer, als wenn man sie direkt kauft ;)

    mit dem anderen Link schau ich mal, danke


    Nicht zwingend. Muss man immer für jedes Handy einzeln durchrechnen. Gibt Vertrags-Modell-Kombinationen bei denen es sich lohnt, das Telefon direkt über den Vertrag mitzunehmen und dann wiederum Modelle, die man besser vertragsunabhängig kauft, weils günstiger kommt...

  • Zitat

    Nicht zwingend. Muss man immer für jedes Handy einzeln durchrechnen. Gibt Vertrags-Modell-Kombinationen bei denen es sich lohnt, das Telefon direkt über den Vertrag mitzunehmen und dann wiederum Modelle, die man besser vertragsunabhängig kauft, weils günstiger kommt...


    jup, hab bisher nur Kontakt zu zweiterem gehabt

    aber wie gesagt, ich streck nur mal die Handyfühler aus *g*

  • Zitat


    :???:
    ähm, ich komme gerade nicht mit

    Ich hatte dich so verstanden, dass du keinen Vertrag abschließt bei dem das Handy letztendlich viel teurer kommt als wenn du es bar kaufen würdest? Mein Vergleich war ja genauso aber der Vertrag hat gewonnen:
    - Damals Barpreis 400 Euro. Ein Tarif (der Lidl Smart S) dazu hätte in 2 Jahren 240 Euro gekostet = 640 Euro/2J.
    - Das Angebot über Sparhandy war, monatlich 10 Euro fürn Vertrag zu zahlen (der mir aber zu gering ausgestattet war und ich die SIM Karte daher meiner Mum überlassen habe) + den Lidl Smart S für nochmal 10 im Monat = 480 Euro/2J.

  • ok, nun komme ich nur semi mit *g*

    aber wie Rike aufklärte, scheint es ja eh von Handy zu Handy verschieden zu sein

    bei o2 hätte ich fürs Desire Z damals 20€ monatlich fürs Handy gezahlt = 480€
    hätte ich bar komplett gezahlt, hätte der Kerl es mir für 400€ verkauft
    und online hab ichs für 360€ bekommen

    somit habe ich mich dagegen entschieden, das Handy teurer mit Branding zu kaufen

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!