Welche Handys habt ihr?
-
-
Ich bin mir nicht sicher, ob die Geocaching-Apps aufs Internet zugreifen, ich schätze aber schon denn die Umgebungskarten sind ja nicht auf dem Handy gespeichert, die werden aus dem Internet abgerufen. Von daher dürfte es mit deiner Prepaid-Karte nicht gehen, auch wenn das Handy GPS kann.
Ich habe eine Datenflatrate mit UMTS-Traffic bis 200 MB/Monat. Das reicht mir bis jetzt dicke. Danach wird die Geschwindigkeit auf Modem-Geschwindigkeit gedrosselt, heißt Internet geht trotzdem aber sowas wie Geocaching is wohl nicht mehr zu gebrauchen weil die Karten ja groß sein dürften.
Bitte berichtigt mich
Lg Julia -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ok Danke Julia...
hört sich für mich ja nicht rosig an, wenn das so stimmt *seufz*
-
Zitat
Ich bin mir nicht sicher, ob die Geocaching-Apps aufs Internet zugreifen, ich schätze aber schon denn die Umgebungskarten sind ja nicht auf dem Handy gespeichert, die werden aus dem Internet abgerufen. Von daher dürfte es mit deiner Prepaid-Karte nicht gehen, auch wenn das Handy GPS kann.
Ich habe eine Datenflatrate mit UMTS-Traffic bis 200 MB/Monat. Das reicht mir bis jetzt dicke. Danach wird die Geschwindigkeit auf Modem-Geschwindigkeit gedrosselt, heißt Internet geht trotzdem aber sowas wie Geocaching is wohl nicht mehr zu gebrauchen weil die Karten ja groß sein dürften.
Bitte berichtigt mich
Lg JuliaHuhu,
ich wollte nur fragen ob du zum Geocaching eine bestimmte APP hast? -
Bis jetzt hab ich noch ein Sony Ericsson C905.
Demnächst möchte ich meinen Vertrag verlängern und mir dann das HTC Desire HD zulegen. Wollte eigentlich bei SE bleiben, z.B. ein Xperia, aber jeder rät mir zu HTC, da diese besser/schneller seien.
Was mich allerdings noch davon abhält ist folgendes:
Dieses Handy läuft mit Android und da scheint es seit einiger Zeit Probleme beim Download von Apps zugeben. Google scheint noch keine Lösung bzw. noch keine Ursache für den Fehler zu haben.Vielleicht ist hier ein HTC benutzer, der mehr darüber weiß.
-
Zitat
Bis jetzt hab ich noch ein Sony Ericsson C905.
Demnächst möchte ich meinen Vertrag verlängern und mir dann das HTC Desire HD zulegen. Wollte eigentlich bei SE bleiben, z.B. ein Xperia, aber jeder rät mir zu HTC, da diese besser/schneller seien.
Was mich allerdings noch davon abhält ist folgendes:
Dieses Handy läuft mit Android und da scheint es seit einiger Zeit Probleme beim Download von Apps zugeben. Google scheint noch keine Lösung bzw. noch keine Ursache für den Fehler zu haben.Vielleicht ist hier ein HTC benutzer, der mehr darüber weiß.
Ich hatte bis vor kurzem das HTC Desire, das hat mein Freund jetzt wieder. Wir hatten/haben beide keine Probleme mit den App´s gehabt!
Das IP4 sieht aber viel geiler aus
-
-
Handy kann man das nicht nennen.
Das schlechteste das ich je hatte.
LG KU990. -
Habe heute mein Xperia X10 Mini bekommen.
Finde es bis jetzt nicht schlechtHat vielleicht noch jemand ein X10mini und kann mir apps empfehlen?
-
haha ich habe jetzt mit 02 telefoneirt und ich kann zu meiner Prepaidkarte einen zusätzliches Servicepaket für das Internet dazu buchen
Für 15€ mit 1GB Datenvolumen -
Ich habe seit letzen Jahr ein I-Phone.
Es ist das 3G.Komme ganz gut klar damit.
Habe mir aber (bisher) keine weiteren Apps herunter geladen.
Sind nur die die vorgegeben sind drauf. -
Ich habe auch Android und überhaupt keine Probleme mit Apps runterladen. Stand vor der Entscheidung Samsung i9000 oder HTC Desire HD. Letztlich hat das Samsung wegen dem besseren Super Amoled Display und den etwas kleineren Maßen gesiegt... und hab nix bereut :)
@ Retriever: Klar, wenn du keine Vertragsbindung eingehst und du mit deinem Handy auch was mit Internet anfangen kannst. 1 GB ist viiiel :)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!